|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
robroy55 am 17.04.2009 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe da was leuten gehört, dass Eplan an einer vernünftigen Version für MS-Anlagen bastelt. Dazu würde dann auch z. B. Fünffach-Klemmen und ein brauchbarer Betriebsmittelplan gehören. Eine verteilte Darstellung von Klemmen kann eigentlich jedes System, dass ich benütze, nur Eplan nicht! Mit Anschlussstelle A/B/C/D ist das eigentlich klar.Da ich nächste Woche auf der HMI bin werde ich mal Eplan auf den Zahn fühlen.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Kürzungsregeln
robroy55 am 23.11.2018 um 09:16 Uhr (1)
Hallo Christof,entscheidend ist der Stromlaufplan. Wenn dort die gleiche Kennzeichnung wie bei der Klemmleiste im Schriftkopf steht kürzt Eplan alles heraus was übereinstimmt und beginnt bei der Bezeichnung mit den Unterschieden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Amerikanische Normen
robroy55 am 17.04.2013 um 13:42 Uhr (0)
Mehr kann ich Dir dazu momentan nicht sagen da ich aktuell keinen Zugriff auf Eplan habe.Wie gesagt, intensives Googeln hilft da sicherlich weiter.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : WSCAD Suite oder Eplan P8
robroy55 am 10.01.2013 um 14:53 Uhr (0)
Diese Für-und-wieder-Frage wird immer wieder gestellt. Jeder hat seine eigenen Präferenzen und findet entweder das eine Programm gut oder das andere. Für Euch sind beide Programme wohl geeignet. Aber bitte den eingeschränkten Funktionsumfang der Select beachten!Letztendlich wird es wohl der Preis und das evtl. Verhandlungsgeschick hierzu entscheiden.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Viewer versionsabhängig?
robroy55 am 20.04.2016 um 14:48 Uhr (1)
Hallo Stefan,wir hatten früher auch den Viewer im Einsatz. Das war uns aber zu umständlich. Wir haben mittlerweile alles auf PDF umgestellt und das rate ich auch meinen Kunden. Die Handhabung ist wesentlich einfacher. Einen Viewer hat jeder auf dem PC und mit einem Editor kann ich auch ein Redlining machen.Übrigens geht das mit dem Viewer auch anders. Wenn Elcad ohne Lizenz bzw. Dongle gestartet wird fungiert es als Viewer.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan
robroy55 am 04.05.2016 um 14:13 Uhr (1)
Zitat:......Wichtig ist aber dabei, dass du wirklich diese Seite gerade auf hast. Sonst hat Eplan kein Bezug....Kleine Korrektur:Für das Aktualisieren der Auswertung muss die Zeichnung nicht geöffnet sein, sondern im Seiten-Navigator markiert sein. Hier kannst Du auch mehrere Seiten oder z. B. ein Kennzeichen (= +) markieren. Markierst Du den Projektnamen wird das ganze Projekt ausgewertet.So, Schonfrist vorbei. ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt als EPLAN 5.7 speichern?
robroy55 am 05.05.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich weiß nicht wie aktuell die Homepage ist. In der Excel-Liste, die ich bekommen habe steht V5 und P8 sowohl auf der Import-, wie auch auf der Exportseite.Aber wie meine Oma schon sagte: Fragen kostet nichts ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechteverwaltung
robroy55 am 25.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Leute,jetzt wird langsam ein Schuh daraus. Das die Benutzerverwaltung ein kostenpflichtiges Modul ist wusste ich nicht. Nein habe ich nicht! Zitat:Ich denke Rob will nur seine Kennung ändern:Optionen-Einstellungen-Benutzer-Benutzerkennung/AdresseGenau! Das Problem ist nur, dass der Anmeldename nicht geändert werden kann und genau der wird in den Formularen eingetragen. Gibt es da vielleicht eine Möglichkeit beim Eplan-Start das per Option mitzugeben?------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
robroy55 am 25.04.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hi moods,das würde ich auch tun, wenn ich damit Geld verdienen könnte Ich bin ein Fan von Learning by doing und habe alle Systeme nur mit Handbuch, Hilfe und Forum erlernt. Ich will nicht behaupten, dass ich perfekt bin, aber ich komme, denke ich, ganz gut zurecht. Im Laufe der Zeit lernt man so einiges und weiß dann bei einem neuen System eher, wo man hin greifen muss.In meinem Fall muss ich sagen, dass der Umstieg von V5 auf P8 weniger schwierig ist als z. B. von Sigraph V5 auf V8.------------------Grüß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
robroy55 am 25.04.2008 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Uli, gestern noch gut nach Hause gekommen?Also ich mache gerade mein erstes Projekt mit P8. Dazu ist schon etwas Einarbeitung notwendig, wenn man von der 5.70 kommt. Vieles findet man in der P8 leicht wieder, Symbolnamen sind gleich aber andere Sachen muss man halt auch mal suchen, bzw. Hilfe lesen und im Forum rumwurschteln! Zur 21 kann ich nichts sagen, habe ich nie gemacht.------------------Grüße RobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto we ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt als EPLAN 5.7 speichern?
robroy55 am 05.05.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Wondermike,also OpenCAE behauptet, dass Sie das können. Am Besten mal dort nachfragen.Also gemeint ist Datenkonvertierung und nicht simples abspeichern ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) [Diese Nachricht wurde von robroy55 am 05. Mai. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Projekt als EPLAN 5.7 speichern?
robroy55 am 07.05.2008 um 08:52 Uhr (0)
Guten Morgen,prinzipell ist es möglich in alle Richtungen zu konvertieren, sofern man das Quell- und Zieldatenformat kennt. Fast immer ist es aber so, dass nicht 100% der Daten umgesetzt werden können, da nicht jedes System mit allen Daten etwas anfangen kann! D. h. es ist in der Regel eigentlich immer mit Nacharbeit verbunden.Verdammt Rolf war schneller! ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
robroy55 am 07.05.2008 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Schlimpie,es wäre ja schlimm, wenn ein neu konzipiertes System nicht anders ticken würde! Dann hätte Eplan sein Ziel verfehlt.Natürlich sind Kurse gut um das System kennen zu lernen. Im Sigraph-Forum hat mal jemand geschrieben: "Ohne Kurs habe ich nicht mal eine Seite öffnen können."Wer für mich ein gutes Beispiel gezeigt hat ist WSCAD. Dort gibt es ein Tutorial, mit dem man als Anfänger die Grundzüge des Systems kennen lernt. So etwas würde ich mir auch bei anderen Systemen wünschen!--------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |