Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
EPLAN Electric P8 : SPS Querverweis in anderen Plan ??
robroy55 am 24.05.2011 um 11:10 Uhr (0)
Das kommt jetzt auf deine Struktur im Projekt an?Ich würde erstmal verschiedene Kennzeichen anlegen, damit sich die Projekte nicht überschneiden und dann die Daten da rein kopieren. Danach kann man dann die einzelnen Teile umbenennen oder verschieben.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan-Dynamische Spaltenbreite
robroy55 am 16.02.2011 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen,das glaube ich jetzt eher nicht.In deinem Fall liegt das Problem ja im Formular. Dann müsste man eine Abfrage haben, wie breit der Eintrag wird und dann die entsprechende Linie verschieben. Und was passiert mit den anderen Linien? Müssten dann teilweise entfallen. D. h. die Anzahl der Spalten für Kabeleinträge würde sich verringern.Da ist der umgekehrte Weg gefragt! Anpassen des Formulars auf die möglichen Einträge.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr L ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anlagen- Ortskennzeichen
robroy55 am 19.09.2013 um 13:20 Uhr (1)
Hallo Jochen,der Plan ist schon ok so. Es ist auf einen Blick erkennbar was wie zusammen hängt. Würde man den SLP nach Orten aufteilen musst Du über mehrere Blätter schauen um den Zusammenhang zu erkennen. Und wenn dann noch ein/zwei Unterverteiler dazwischen hängen ist man nur noch mit blättern beschäftigt.Das Argument Deines Kunden ist aber auch verständlich. Dazu vielleicht ein bisschen Historie. Das Thema Anlagen-/Ortskennzeichnung kommt ursprünglich aus dem KKS (Kraftwerkskennzeichnungssystem). Dort h ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
robroy55 am 13.11.2013 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Peter,da ist Eplan nicht zickig, ist nur eine Verständnisfrage!Im unteren Teil hast Du zwei Verbindungen zur Klemme, deshalb kein Fehler. Im oberen Teil gehst Du von ersten Kontakt zum zweiten Kontakt und darauf sind zwei Verbindungsdefinitionen, deshalb Fehler. Würdest Du die zweite Definition oberhalb des T-Stücks verschieben sollte es auch funktionieren, da Eplan dann genau definieren kann welche Verbindung wohin geht.Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.------------------Grüße aus FrangnRo ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz