Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.379
Anzahl Beiträge: 86.561
Anzahl Themen: 14.480

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
EPLAN Electric P8 : Bohrschablone export
sabernia am 30.09.2021 um 10:34 Uhr (1)
dann tippe ich mal darauf, dass bei den Montageflächen in den betroffenen Bauräumen keine Feldgröße definiert wurde... ohne diese findet ein am platzierten Betriebsmittel hinterlegtes Bohrbild keine Berücksichtigung und kann folgerichtig auch keine Bohrbildauswertung (nennen wir es mal so) erzeugen.RMT im Bauraumnavi auf die Montagefläche - Feldgröße Sind die dann erscheinenden Linien um die Fläche rot, wurde sie nicht definiert - festlegen durch verschieben und mit Leertaste bestätigen. Sind sie grün ist ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anordnung Pfadfunktionstexte
sabernia am 27.08.2015 um 09:14 Uhr (1)
Tipp in welcher Hinsicht?Die Einfügepuntke der Betriebsmittel müssen immer genau über denen der Pfadfunktionstexte liegen...Daher habei wir die Texte um 90° gedreht ausgerichtet, dass sie besser nebeneinander in den Pfaden platziert werdeen können.Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Bauteile in Z-Achse verschieben
sabernia am 03.04.2023 um 07:00 Uhr (1)
Moinsen,oder schau mal, ob das Teil in der Datenbank eine Aufklipshöhe (oder so) eingetragen hat. ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Gesamten Schaltplan auf Normblatt verschieben
sabernia am 24.01.2023 um 11:47 Uhr (1)
wenn du den Maßstab der betroffenen Seiten von 1:1 auf z.B. 1:1,1 änderst - verändert ja nur die Größe vom Normblatt aber nicht den Inhalt, also müsstest mehr Platz haben... ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Pro Panel V2.5 - Raster einstellen für modularen Aufbau
sabernia am 26.01.2016 um 09:25 Uhr (1)
cheers,und mit aktivem Ojbektfang werden die Fangpunkte des auf der Montageplatte platzierten Teils auch nicht gefangen?Dan bliebe - zumindest für die optisch richtige Darstellung - der Versuch es mittels Platzieroptionen um den benötigten Faktor in der Z-Achse zu verschieben... nur dann ist das Teil halt logisch auf dem Anderen platziert und nicht am Deckel.Grüßen!------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Drehen vom Hauptschalter auf Tür
sabernia am 26.09.2023 um 16:08 Uhr (1)
Cheers!Vor dem absetzen des Teils auf der geplanten Montagefläche kannst du den "Drehwinkel ändern" (Standard: [Umschalt] + [D]) - dies dreht das Teil dann in 90° schrittenwie das bei Montagepunkten ist weiß ich nicht - verwende ich fast nieWenn es schon abgesetzt ist, dürfte Verschieben - Platzieroptionen - Drehwinkel 180° (Bezüglich der Originalposition) funktionieren------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 26. Sep. 2023 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bohrbild Anordnung zum 3D Makro
sabernia am 08.02.2023 um 09:14 Uhr (1)
Ahoi!Die Koordinaten des Bohrbildes beziehen sich (so stellt es sich bei mir dar) auf das 3D-Makro selbst, genauer gesagt auf den Punkt "unten links" (der erste Anfasspunkt, wenn man keinen separaten definiert hat) wenn man es platzieren will. Ausgehend von diesem Punkt musst du die x- und y-Koordinaten deiner Bohrungen ermitteln (messen mit Objektfang) und diese dann neben deren Form und Größe und in einem Bohrbild in der Datenbank anlegen.Dieses Bohrbild wird dann mit dem Artikel (Reiter "Fertigungsdaten ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Pro Panel - 3D-Schaltschrank-Makro Problem
sabernia am 06.10.2022 um 12:22 Uhr (1)
Cheers,du darfst bei erstellen des Makros nicht die Achsen drehen, sondern du muss die Ausrichtung der Einbaufläche (vorher natürlich eine definieren) verändern (drehen / verschieben / umdrehen) je nach dem, was du benötigst.liegt alles in der Toolbar "ProPanel - Betriebsmittellogik" oder Menü:Bearbeiten - Betriebsmittellogik - Einbaufläche ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist![Diese Nachricht wurde von sabernia am 06. Okt. 2022 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anfasspunkt manuell platzierte Auswertung
sabernia am 20.07.2012 um 14:29 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich suche - noch nicht ganz verzweifelt ^^ - nach einer Möglichkeit bei einem Formular für eine manuelle Auswertung den Anfasspunkt zu definieren.Hintergrund ist, dass bei mir bei einer eben solchen das Formular irgendwo am Mauszeiger hängt (siehe Bildchen) und ich es somit nicht im Raster platzieren kann (mit nachträglichen Verschieben gehts zwar schon, aber man will ja Zeitoptimiert arbeiten)Im Formularbau bzw. den Formulareigenschaften hab ich nix darauf hinweisendes gefunden und in der F ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler S217032
sabernia am 25.03.2014 um 09:17 Uhr (1)
Hallo Eplan Gemeinde,einer meiner Kollegen hat Probleme beim Kopieren von Schaltplaninhalten - das Einfügen funktioniert einfach nicht (Blöde Beschreibung, ich weis)Dazu kommen diverse Darstellungsfehler, das Symbol wird nicht angezeit, ist aber da und nach dem Verschieben passt es wieder. Genaus so mit verschiedensten Eigenschaftsanordnungen... sehr merkwürdig haltIn den Systemmeldungen ist der im Betreff genannte Fehler: "Es wurde versucht, auf eine nicht geöffnete Datenbankdatei zuzugreifen." was mir al ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Pro Panel 3D Schaltschrankaufbau
sabernia am 28.02.2019 um 16:02 Uhr (1)
Na ich versuche es mal ;-)1) dort wo das zu platzierende Teil hinsoll, muss eine Montagefläche definiert sein (Bearbeiten-Betriebsmittellogik-Montagefläche)2) das Teil was dann dort drauf platziert werden soll muss eine Einbaufläche definiert bekommen.- dies müsste in einem separaten Bauraum passieren, also kopieren, in einen (anderen/leeren) Bauraum einfügen und die Einbaufläche definieren (Bearbeiten-Betriebsmittellogik-Einbaufläche-Definieren)auf die Fläche, die dann auf der (bereits definierten) Montag ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz