|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
smartineer am 05.10.2017 um 13:46 Uhr (1)
Hallo django,Zitat:Original erstellt von django:Du machst alles in Excel (programmierst es dir so wie du es willst) und machst per script nur Makro einfügen. So einfach ist das. Dann geht das ganz einfach. Wer den "alten" ESG aus 5.xx kennt und weis wie der arbeitet, weis wie ich das mache .... SUPER Tipp -- Danke! Bringt mich wieder auf Ideen.Ich hatte mit Eplan 5 schon so was vor (und davor mit TreeCAD), hatte aber dann wichtigeres zu tun.LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
smartineer am 06.02.2018 um 10:49 Uhr (1)
Hallo himtrick,Eplan speichert Makros im XML-Format. Wenn du ein passendes Seitenmakro im Texteditor auseinandernimmst, kommst du dahinter wie die aufgebaut sind.Dann kannst du in jeder beliebigen Skript/Programmiersprache deine eigenen Seitenmakros erstellen und diese dann in P8 importieren/einfügen.So weit ich weiß, machen die Lösungen von Eplan (EEC, Schaltplangenerator, ...) das nicht wesentlich anders. Außer, dass sie die Makros automatisch importieren.Ich hab schon einige erfolgreiche Tests (manuell) ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |