|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
uwa1984 am 28.11.2011 um 06:50 Uhr (0)
welches Symbol hast du verwendet? In der Standard-Bibliothek ist dieses nicht vorhanden, oder?Hast du es aus mehreren zusammengesetzt?Die Fehlernummer von Eplan hast du allerdings immer noch nicht verraten Ich vermute mal, du hast Symbol 43 (Schalter, Schließer durch Schlüssel) und einen Öffner Symbol 2 verwendet. Wenn dies so ist, geht das natürlich nicht. Symbol 43 besitzt die Fkt.-Def. "Taster, Schließer" und Symbol 2 "Öffner, Hilfskontakt". Diese 2 müssen sich dann in den Artikeldaten wiederfinden.Ich ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl: Symbol bei wechselnder Funktion tauschen
uwa1984 am 26.10.2011 um 13:26 Uhr (0)
Hallo alle zusammen. Hat schon mal jemand die Funktion getestet?Lt. Hilfe soll folgendes passieren:Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, so wird bei einer Geräteauswahl das Symbol ausgetauscht, wenn der Artikel eine andere Funktionsdefinition hat. Dabei wird dasselbe Symbol verwendet wie beim Platzieren der entsprechenden Funktion. Ist an einer Funktionsschablone des Artikels ein Symbol eingetragen, so wird dieses Symbol verwendet.Allerdings habe ich bisher noch nicht herausfinden können, wie es funktioni ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Baugruppen finden
uwa1984 am 10.11.2011 um 11:54 Uhr (0)
jap hast du, leider...Es geht nicht um verwendete Artikel im Stromlaufplan, sondern um Artikel (Einzelteile) die in Baugruppen der Artikeldatenbank verwendet sind PS: das Tool kenne ich Aber trotzdem danke. ------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Brücken im Klemmenplan
uwa1984 am 22.11.2011 um 11:18 Uhr (0)
doch haben sie eigentlich schon (arbeite ja selber damit).Habe jetzt mal dein Makro eingefügt und ausgewertet, das funktioniert alles soweit.Was ich nicht probieren kann, ist es mit deinem Auswertungsformular auszuwerten. Welches hast du verwendet?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Baugruppen finden
uwa1984 am 10.11.2011 um 11:38 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan Gemeinde, hat jemand von euch schon mal das Problem gehabt, alle Baugruppen zu finden, in denen ein bestimmer Artikel (also Einzelteil) verwendet ist?In der Listenansicht kann man sich keine Spalte dazu einblenden lassen und im Filter-Menü der Artikelverwaltung habe ich auch nichts entsprechendes gefunden...Hat jemand eine Idee?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Autoconnecting linie formatieren
uwa1984 am 06.12.2011 um 11:54 Uhr (0)
du müsstest, wenn du dies trennen möchtest unter der Steckerlogik eine andere Anschlussart (die du sonst nicht verwendest) auswählen und die entsprechende Ebene anpassen.Die zweite Variante ist, du setzt einen Verbindungsdefinitionspunkt auf die Verbindung und änderst da die Funktionsdefinition der Verbindung. Hier wählst du ebenfalls eine Verbindungsart, die du noch nicht verwendet hast und änderst die Ebeneneinstellungen.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone
uwa1984 am 08.11.2011 um 09:51 Uhr (0)
Ich habe ihn als Gerät definiert und die Anschlüsse als Geräteanschlüsse definiert. Leidglich ein anderes Symbol verwendet. Die Abgangsklemmen (Anschlüsse für Kabel) sind mit X1 bzw. X2 versehen und entsprechen bei diesem Verteiler auch der tatsächlichen Bezeichnung.Die eigenschaften X1 bzw. X2 sind nicht als BMK, sondern als Stecker-BMK eingetragen.Wenn du nicht zurecht kommst mit den Hilfestellungen, kann ich dir auch das Makro schicken.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmöglic ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatten Bestückung Artikel
uwa1984 am 12.12.2011 um 18:31 Uhr (0)
Hi Jana, wie hast du das Gerät auf der Montageplatte platziert? So wie es klingt über "Gerät einfügen"?Die richtige Vorgehensweise ist, wenn du das Gerät, also den Artikel im Stromlaufplan platzierst bzw. auswählst und anschließend, dass Gerät über den Schaltschrankaufbau-Navigator auf der Montageplatte platzierst.Wenn du nicht Gerät einfügen verwendet hast, hast du evtl. Sachen hinterher geändert, z.B. das BMK?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite/Spalte auf beiden Seiten im Klemmenplan?
uwa1984 am 14.11.2011 um 18:44 Uhr (0)
prinzipiell stimmt das schon, dass es unter den Anschlüssen (intern/extern) keine Platzierung gibt... Die Platzierung bezieht sich auf die "gezeichnete Klemme" im Stromlaufplan. Je nach verwendetem Symbol, gibt da es da einen internen bzw. externen, beide oder eben noch mehr.Ich werd mir das mal mit dem Klemmplan anschauen, wird aber denk ich erst gegen Ende der Woche oder Anfang nächster...Ich habe auch jeweils nur einen Anschluss pro Platzierung verwendet. Hab auch selber bisschen gebraucht, dass das mit ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |