 |
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen benennen
justbql am 11.07.2018 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:* Abbruchstellen, die innerhalb einer Funktion bleiben, nummeriere ich oft einfach nur durch (A, B, C, A+, A-, ...)Funktion ist ==, oder? Diese Abbruchstellen sind aber nur eindeutig, wenn sie auch nach funktionaler Zuordnung bzw. Anlage strukturiert werden, oder?Gruß Volker [Diese Nachricht wurde von justbql am 11. Jul. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabelbeschrifter aus Eplan für Excel
Shrek77 am 18.04.2018 um 15:04 Uhr (1)
Schau dir dir die Gratis Software M-Print Pro von Weidmüller an. Du kannst aus EPLAN eine Excel/Text Datei erzeugen (2 Spalten), und in der Software dann sagen, welche Spalte beim Import wo hin soll. So das beide Spalten, auf ein Schild gedruckt werden. Schnell und einfach.[Diese Nachricht wurde von Shrek77 am 18. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Hersteller löschen
HKXVZBi am 18.05.2018 um 13:41 Uhr (1)
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten.@matthesproja genau so etwas meine ich, dies passiert auch wenn man mal einen Hersteller anlegt welchen es nicht im DataPortal gibt und dann wird dieser später im Dataportal hinzugefügt hat aber ein anderes Kürzel@SebastianNO & @KlabauterfrauVielleicht nochmal allgemein zur Erklärung ich habe bei allen Artikeldaten für den Herstellern das korrekte Kürzel eingetragen.Also geht es mir nicht darum am jeweiligen Artikel den korrekten Hersteller anzupassen, sondern ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Russische Texte in Deutsch eingetragen
FIMA1 am 19.03.2018 um 13:33 Uhr (15)
Hallo Rob,falls der Eintrag in der Ü-Datenbank gleich dem Text ist, könntest du die Quellsprache auf russisch umstellen,und (ACHTUNG) nur die russischen auf deutsch übersetzen (lassen), und dann die Quellsprache wieder auf deutsch stellen.Zur Sicherheit die Einstellung "Bereits übersetzte Texte verändern" nicht auswählen!GrußJo[Diese Nachricht wurde von FIMA1 am 19. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einen Artikel auf mehreren Seiten mit mehreren BMK darstellen
Tom2005 am 07.05.2018 um 13:13 Uhr (1)
Das erste Element bekommt die Hauptfunktion (per Haken, dann ist nur dort der Artikeleintrag möglich), die anderen werden - ohne Haken für Hauptfunktion - platziert. Dann kennen sich die Elemente per BMK, aber der Artikel taucht nur 1x in den Auswertungen auf. ------------------[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 07. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.7 Ausdruck einstellungen
Marina am 23.05.2018 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Wer rechnet denn auch hier im High-Tech-Bereich mit einer Anfrage wegen so einem vorsintflutlichen Programm-Schätzchen??? ;-)Hier muss man mit allem rechnen (kleiner Scherz )------------------Jede Lösung eines Problems ergibt ein neues Problem...Johann Wolfgang von Goethe[Diese Nachricht wurde von Marina am 23. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Datum und Projektnamen
Wieselding am 25.09.2018 um 09:06 Uhr (1)
"Tagesdatum" erzeugt nur das Datum, ohne Uhrzeit. Als Datumsformat habe ich in den Projekteinstellungen eh YYYYMMDD. Ich denke von daher bezieht sich auch der Export sein Format. Edit: Nach DIN 5008 (angelehnt an ISO 8601) lautet die aktuelle Empfehlung für Datumsangaben eh YYYYMMDD------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator[Diese Nachricht wurde von Wieselding am 25. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel dasten export mit partslist
Sbg Markus am 06.03.2018 um 06:59 Uhr (1)
Wie kann man den Filter für das Zubehör ( Reiter Zubehör ) eingeben?Exportiert man diese Daten in eine CSV Datei, muß man dafür eine eigen Tabelle ( tblAccessoryPosition ).Das gleiche ist auch bei den tblAttribute, tblFreeProperty, tblVariant usw. der falls seinXML Datei :accessoryposition, partnr---------------------------------mfg Markus[Diese Nachricht wurde von Sbg Markus am 06. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 05.02.2018 um 13:46 Uhr (1)
Hallo Jonny,vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich mal versuchen, bin im Scripting leider nicht sattelfest. Bin mit Deinem Buch, aber auf einem guten Weg .Gibt es irgendwo Beispiele zu einem ähnlichen Thema? Bin hier nicht wirklich fündig geworden.Gruß Jochen[Diese Nachricht wurde von JochenNie am 05. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsvorlagen aus Projektvorlage verschwunden
Eduard Schleich am 14.11.2018 um 07:26 Uhr (1)
Guten Morgen allerseits,ich finds lustig. PC eingeschalten, Eplan gestartet, alle Vorlagen wieder da!?!Gottseidank.Danke Ralf für den Hinweis mit dem Pfeil. Irgendwie hab ich den bisher nicht registriert. Werd zur Sicherheit gleich mal alles Exportieren und Sichern.Sicher ist sicher.Schönen Tag wünsch ich AllenEdi[Diese Nachricht wurde von Eduard Schleich am 14. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unnötige Fehlermeldungen
Stefan_T am 30.10.2018 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Fehlerliste kann ja auch vorher gelöscht oder worden sein. Man muss die Meldungen, Anforderungen und Zusammenhänge kennen, um etwas dazu sagen zu können.Ob Fehlemeldungen "unnötig" sind, legt der zuständige CAE-Verantwortliche fest und kann den vorgeschriebenen Prüflauf entsprechend anpassen.GrußStefan[Diese Nachricht wurde von Stefan_T am 30. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan übersetzen erste Schritte...
SebastianNO am 20.12.2018 um 17:27 Uhr (1)
OK...Sobald ich "Übersetzung im Projekt entfernen" anklicke, löscht er alle Einstellungen, heißt wenn ich übersetzen will weiß eplan nicht mehr in welche Sprache...Es wird also nicht nur die Übersetzung im Plan gelöscht, sondern alle Einstellungen resetet.[Diese Nachricht wurde von SebastianNO am 20. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau: Problem mit Maßen beim Einfügen über Makro und Gerät
RoSch79 am 10.09.2018 um 15:38 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo RoSch79,ich würde jetzt [b]Geräte einfügenbevorzugen, dann hast du mehr Platz auf der Montageplatte kontrolliere mal im Aufbau-Navi die Einstellungen für die ÜbernahmeAhhhh!!! Voll ins Schwarze! Danke danke!!! Jetzt ist es richtig! Super!!! [Diese Nachricht wurde von RoSch79 am 10. Sep. 2018 editiert.]
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |