|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
Klabauterfrau am 10.01.2018 um 09:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:Hallo,das kann ich leider nicht sagen, da am besten an die Kollegen im Support wenden ob es noch andere Konstellationen gibt bei denen Probleme auftauchen könnten.Viele GrüßeRobin Es wäre aber grundsätzlich sehr, sehr schön, wenn hier an dieser Stelle, auch mal offizielle und brauchbare Aussagen gemacht würden!Das würde uns allen die Arbeit erleichtern.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – impor ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Materialdatenbank für P8 2.5
ralfm am 02.08.2018 um 18:12 Uhr (15)
Hallo Heiko,ich habe diese Datei, die habe ich gegriffen, als es um SQL- Test ging, wenn ich mich recht irre...Die xml- Datei enthält aber auch nur einen Grundschatz an Bauteilen, gesamt ca. 1500, und keine Makros.Kannst du auch edz- Dateien einlesen? Im laufe der Zeit hat sich das einiges angesammelt, und die enthalten dann ja auch die Makros.Bei Bedarf, pn oder e-mail.Ach ja es gab da auch eine Fremdsprachendatenbank.BTW: was ist denn das für eine Bildungseinrichtung? Keine aktuelle Version, keine Beispi ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis fehlt bei Symbolen
SebastianNO am 08.03.2018 um 12:13 Uhr (1)
Problem gelöst...Damit der Querverweis am Näherungsschalter angezeigt wird, muss die Funktionsdefinition des Gerätekastens dem des Symbols, sowie die Anschlussbezeichnungen angeglichen werden. Dazu die die Eigenschaften des Gerätekastens öffnen, in die Regsiterkarte "Symbol- / Funktionsdaten" wechseln und unter Funktionsdefinition den [...]-Button klicken: Elektrotechnik --Sensorik, Schalter und taster ----Näherungsschalter ------Näherungsschalter, 3 Anschlüsse --------Näherungsschalter, Schließer mit Span ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Softwareupdate / Recherche neuer Softwarelösung
ThMue am 21.08.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ben24:Also unser EPLAN Vertriebler meinte letztens EEC/EEC One wird nicht mehr supported im Haus und steht mehr oder weniger vor der Abkündigung. (nur als kleine Info)[Diese Nachricht wurde von Ben24 am 21. Aug. 2018 editiert.]ich find es immer wieder faszinierend ... ist schon fast lachhaft ... da verkaufen sie sachen für tausende, zehn- oder hundertausende ... "das ist die lösung" und dann supporten sie diese nicht mehr nach ein paar jahren!? naja ist aber nichts neues die let ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK von Gerätekasten
sabernia am 27.04.2018 um 10:16 Uhr (1)
Hallo Mitstreiter!ich habe ein kleines Problem mit einem Projekt und bin sicher es ist nur ein gut verstecktes Häkchen ...Ich hatte ein Projekt zur Reparatur zu Eplan gesendet, und nun ist es so, dass die Funktionen - wenn sie in einem Gerätekasten oder einem SPS-Kasten platziert sind, das BMK von diesem nicht mehr übernehmen wenn sie ein eigenes "unter BMK" haben.Zur Verdeutlichung mal 2 BilderIch kann - hab die Projekteinstellungen schon von oben nach unten und zurück durchsucht - diese Einstellung einfa ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Trennstrich Aufstellungsort / Ort
maki0110 am 15.03.2018 um 15:09 Uhr (1)
Hm, das wäre nicht gut. Vielleicht aber denk ich falsch.Denn es ist ja nicht unüblich, auf einer Seite einen Messkreis darzustellen. Da bin ich oben im Verteiler, also Einbauort, aber unten bin ich in der Anlage.Ein Motorschutzschalte bekommt dann natürlich den EInbauort mitvererbt, der Motor aber auf keinen Fall. Der nur die Anlage. Ich habe nochmal ein Bild gemacht mit kommentaren, dass man genau sieht was ich eigentlich will. Vielleicht habe ich es nicht gut erklärt oder es geht so wie ich will eh nicht ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TIA Import klappt nicht so recht
Ben24 am 08.10.2018 um 15:25 Uhr (1)
Schau mal hier, ein Beispiel von Siemens mit .aml Anhanghttps://support.industry.siemens.com/cs/document/109748224/digitalisierung-mit-tia-portal%3A-integration-von-planungsdaten-aus-eplan-electric-p8-in-tia-portal-?dti=0&lc=de-WWNur EPLAN:Zitat:Siehe Bild 1 (Ursprungsdatei)Habe alle Daten gelöscht und per AML wieder importiertSiehe Bild 2 (nach dem Import)Rückimport durch AMLHab das ganze mal im TIA V15 importiert und TIA selbst eine Export .aml anlegen lassen (nicht die vom Beispiel, aber mit den gleiche ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückzahl Klemmen doppelt
Bplan am 01.10.2018 um 16:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gika4motion:Ich habe die Artikelnummern im Aufbauplan rausgelöscht - jetzt stehen sie nur im Schaltplan am BMK und die Stückzahl passt.Muss ich das jedesmal so umständlich machen? Das Frage ich mich auch schon länger. Ich Mache das genauso, also im Aufbauplan die Artikel rauslöschen. Wenn ich nämlich im Schaltplan einen Artikel ändere, tauchen beide Artikel in der Stückliste auf und es gib Chaos.Gibt es da keine bessere Möglichkeit? Ich meine im Schaltplan ist die Hauptfunktion, ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Proportionalventil / Elektrische vs. Fluidische Darstellungen
Draco Malfoy am 29.04.2018 um 17:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Meinst du Vererbung oder Nummerierung?Ich meine Folgendes: Wenn ich einen Gerätekasten Fluid um meine Betriebsmittel herum habe, müssten die Betriebsmittel im Kasten doch keine eigenen eindeutigen BMKs haben. Innerhalb von diesem Kasten können die irgendwelche lokale BMKs haben; aber warum will EPLAN hier überall planweit eindeutige Kennzeichen sehen ? Irgenwas mache ich sicher falsch.Und wenn ich je Ventil oder Baugruppe vielleicht später 3-4 Paarquerverweise habe, muss i ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
Christof G am 24.09.2018 um 17:19 Uhr (1)
Also unser Vertriebler hat behauptet, dass man auch mit der neuen Lizenz alle Varianten bedienen kann.Allerdings nicht wie aktuell alles gleichzeitig, sondern eben nur 4 Versionen mit einer Einstellung.Wenn man dann z.B. die v2.0 möchte, muss man am Lizenzmanager rumfummeln, bis das geht. Sind aber nur Worte am Telefon, nichts schriftliches.State of the art ist demnach für den Kunden erschweren an ältere Sachen ranzukommen.Wir sind im Zeitalter der Information, da muss der Hersteller wissen, was der Kunde ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktuelles Windows 10 Update
Jonny Wire am 10.01.2018 um 12:23 Uhr (1)
Ich muss aber hier mal eine Lanze für EPLAN brechen... Ich finde es super dass hier mit Fehlern offen umgegangen wird und das zeitnah auf allen Kanälen kommuniziert wird.Zitat:Davon sind alle Produkte betroffen, die den EPLAN Licence Manager bzw. EPLAN Licence Client nutzen.Bisl schwammig formuliert, aber gehe davon aus dass nur Netzwerklizenzen betroffen sind. Licence Client ist auch bei Dongle Betrieb installiert, aber denke dass es eher bei der Kommunikation scheitert im Netzwerkbetrieb.---------------- ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei Klemmenpläne automatische Seitenbeschreibungen Übersetzen
Flo.R am 19.10.2018 um 13:19 Uhr (1)
Hallo Eplan GemeindeIch benutze Eplan P8 V2.7Folgendes Problem:Wenn ich Klemmenpläne generiere werden die Automatische Seitenbeschreibungen nicht mit übersetzt.- Das Programm ignoriert die Übersetzung (Bild 1)- Die Einstellung dass Klemmenpläne mit übersetzt werden ist gemacht (Bild 2)- Der Inhalt der Automatischen Seitenbeschreibung ist im Wörterbuch vorhanden und lassen sich manuell übersetzen (Bild 3)Jedoch wenn ich die Klemmenpläne neu generiere ist die Übersetzung auch futschIm Normblatt ist die Einst ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt MAX 15.19 Lösung vorhanden
pxecad am 24.01.2018 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grc1cr:Für Windows 10 1507 mit KB4056893 gibt es leider keinen Korrektur-Patch. Bei uns im Konzern sind ca. 70% aller Win10-User mit der 1507er ausgestattet. Was passiert hiermit?Der ebenso betroffene KB4056893 wird vom ePlan-Support leider bisher gekonnt ignoriert, trotz mehrmaligen Telefonaten... Das stimmt so nicht. Es gibt einen fix.Die ursprüngliche Version wurde wahrscheinlich auch korrigiert:Sie heißt nur nicht 1507 sondern: "Windows 10 (ursprüngliche Version vom Juli ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |