|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in Excel
bgischel am 27.03.2007 um 10:35 Uhr (0)
Ja sollte dann klappen... Kannst Du denn die Ausgabeart Exportieren nutzen? Also wenn Du Funktionen extern bearbeiten möchtest dann nur die Exceldatei erzeugen lassen ohne das zusätzlich dazu Excel gestartet wird?------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meine Projekte lassen sich nicht mehr öffnen
nairolf am 09.04.2007 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von windoof-user:schau mal nach ob die EinstellungOptionen - Einstellungen - Benutzer - Darstellung - Allgemein - Projekte exklusiv bearbeiten aktiviert die Option MultiUser-Betrieb einschalten ist.Hallo Christian !Projekt exklusiv bearbeiten ist nicht MultiUserbetrieb Ich denke, der Haken müsste (sofern aktiv) mal rausgenommen werdenund erneut versuchen das Projekt zu öffnen.Durch die Verzeichniskopie sind höchstwahrscheinlich alle Datenbanken überschrieben worden.Ich denke, das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Moeller Artikel Stammdaten
bgischel am 11.01.2007 um 10:36 Uhr (0)
Mmh... interner Fehler. Hast Du es zwischenzeitlich noch einmal probiert? Bei mir klappte das problemlos. Eventuell mal eine neue Artikeldatenbank anlegen und in diese die Daten exportieren (zum testen). Ich wüßte jetzt nicht woran das liegen sollte...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei DWG Export
H.Wagner am 24.04.2007 um 17:45 Uhr (0)
Hallo eplaner,ich habe gerade eine DWG Datei aus AutoCAD importiert und möchte diese wieder als DWG exportieren.Das einzige was dabei herauskommt, ist die Fehlermeldung 343007, "Der Export des Grafikelements ist fehlgeschlagen".Import und Export erfolgen mit den Standardparametern.(P8 Ver. 1.7.12)Ich habe aus der Zeichnung einige Elemente gelöscht und den Rest skaliert, so dass alles auf mein Blatt passt.Hat schon jemand so ein Problem gehabt?Und kennt vielleicht auch eine Lösung? GrußHermann------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler bei DWG Export
M.Klick am 25.04.2007 um 08:47 Uhr (0)
Habe das selbe Prob mit *.dxf Dateien.Kann importierenm, aber nicht mehr exportieren.1.8? Wie bekomme ich die? Bin doch nur kleiner User....Bin in einer Firma mit 2x P8 und 2x Fluid Arbeitsplätzen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachdarstellung
bgischel am 30.04.2007 um 12:26 Uhr (0)
@SprachumstellungUnter Dienstprogramme - Übersetzung - Einstellung dann auf die Registerkarte Projekt wechseln und hier im Feld Anzeige die entsprechenden Sprachen hinzufügen bzw. wie wie bei Dir nur russisch einstellen (deutsch dann entfernen - kann immer wieder hinzugefügt werden).@DruckenSo direkt aus P8 wüßte ich jetzt keinen Weg. Möglich ist es aber das Wörterbuch zu exportieren in verschiedenen Formaten mit den gewünschten Sprachen... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : *.dxf - Import
M.Klick am 10.05.2007 um 08:23 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenHabe von unserer Doku Symbole angefordert. Diese werden Im Corel Draw gezeichnet. Wir haben jetzt mal probiert diese als .dxf zu exportieren und in P8 zu importieren. Ich bekomme da aber nur eine leere Seite angezeigt. .bmp-Dateien mag P8 anscheinent auch nicht. Kann nur .jpg-Dateien einfügen.Kann mir da einer helfen? Würde gerne die .dxf-Datei importieren.die Bilddateien wären nur eine Notlösung..dxf und .bmp habe ich mal zum testen angehängt.P.S.: nicht wundern, die Symbole kommen un ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer ändern und ersetzen
Jakamara am 11.06.2007 um 14:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jelem:Ich will die in der Artikel-DB existierende Artikelnummer durch interne SAP Nummern ersetzen.Wie bringe ich Eplan dazu, das gegenzuchecken und die Artikelnummer der geänderten Parts zu ersetzen?Wie von anderen beschrieben ist der Eintrag Artikelnummer das Schlüsselfeld für eplan. Damit wird der Artikel identifiziert.1. per Hand austauschen ...Wenn man viel Zeit hat.2. hackenIn eplan 21 konnte man das Projekt als .prj exportieren.Das ist eine lesbare ascii-Datei, die man p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem bei Beschriftung
bgischel am 21.06.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:...in der Ausgegebenen Excelliste gibt er mir z.b. nicht 5 aus sondern in einer Zelle 5 Einsen nebeneinander, warum?...Kannst Du mal das von Dir benutzte Schema exportieren und hier reinhängen zum angucken? Danke... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Symbol mit 2 Anschlüssen
bgischel am 26.06.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Karl-Heinz,kannst Du dieses Symbol exportieren und hier reinhängen? Dann würde ich es mir mal anschauen was da nicht klappt... Danke... GrüßeBerndPS. Was hat b.lubi damit zu tun... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ASCII Files mit Eplan P8 erstellen
bgischel am 07.07.2007 um 08:25 Uhr (0)
Kannst Du bitte mal Dein Schema exportieren und hier reinstellen? Dann kann man mal schauen woran das liegt. Danke...! ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel extern bearbeiten
bgischel am 16.07.2007 um 15:13 Uhr (0)
Nimm bitte die Funktion Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren. Dann mal das Beispielschema von Eplan Kabel zum testen nehmen und ansonsten auf dieser Grundlage selber ein passendes Schema basteln, da dann auch gleich die Eigenschaften mit einpflegen die Du in Excel neu eintragen möchtest... ------------------ Download | Historie | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste in Englisch
jelem am 19.07.2007 um 13:57 Uhr (0)
In der Artikelverwaltung rechter Mausklick in Bezeichnung 1 und dann unter mehrsprachige Eingabe den entspr. Text eingeben. Vorher natürlich unter Dienstprogramme - Übersetzungen - Einstellungen die entspr. Sprachen wählen.Oder aber du läßt deine Artikel übersetzen. D.h. Übersetzungslauf - Fehlwortliste exportieren, bearbeiten/übersetzen und wieder importieren.Ich gebe bei mir alle Artikel grundsätzlich zweisprachig ein. Da kann ich sehr schnell zwei Stücklisten z.B. eine in de und eine in eng. erstellen.A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |