|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
Sbg Markus am 03.02.2018 um 09:25 Uhr (1)
Die geänderten Projekteinstellungen ( Projekt Info ) werden erst nach dem schließen des Projektes in die Projektinfo gespeichert.Ich gebe sie über die Beschriftung aus und les mir dann die Datei ein.---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
Jonny Wire am 03.02.2018 um 13:10 Uhr (1)
Der verlinkte Beitrag von Frank macht genau das. Die erste Version des Scriptes hat noch auf die ProjectInfo.xml geschaut. Mit der zweiten Version kann man einfach angeben welche Eigenschaft man haben will.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
MarcCore am 06.02.2018 um 10:51 Uhr (1)
Danke,das hat super funktioniert.Jetzt noch eine Frage.Aktuell verwende ich Actions wie z.B. "label" un greife auf meine in Eplan erstellen Schemen zu.Das Problem hierbei ist, wenn ich das bei Kollegen installierte muss ich immer das Schema importieren.Kann ich nicht direkt, ohne Import auf die XML zugreifen? So das ich gar nicht mehr die Schemen importieren muss.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 06.02.2018 um 11:01 Uhr (1)
Bin gerade etwas sprachlos......vor meinem geistigen Auge schwebt nun ein Automobilhersteller, der mir ein Oberklasse Fahrzeug verkauft, dann nach endlosen Problemen mit der (für ihn natürlich bekannten) Problemlösung rausrückt, dass der Wunsch nach 4 synchron laufenden Rädern nochmal einige Kröten kostet...Aber das ist ja Unsinn! :-(------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – expo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren mit C#
A.Robert am 06.02.2018 um 11:49 Uhr (1)
Hallo Marc,so etwas wollte ich damals auch vermeiden, als ich das Tool für die Dokuerstellung geschrieben habe.Dazu habe ich direct aus dem Script heraus ein Schema (XML) geschrieben und an Eplan übergeben. Hier ein Beispiel für das Schema Seitenfilter:Code: #region XMLFilter schreiben / XML-Filter importieren private string XMLFilter(string PageFilterrSelection) { #region Deklaration und Initialisierung Variablen string XMLFilename = PathMap.SubstitutePath(@"$(MD_SCHEME)" + @"CustomerDocumentaryP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 06.02.2018 um 12:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von smartineer:...Keine Sorge, ab dem zweiten User wirds billiger You made my day! :-)...jetzt fehlt ja nur noch der Name des Tools, mit dem es ermöglicht wird, mehrere Navigatoren offen zu haben.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…[Diese Nachricht wurde von Klabauterfrau am ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Die gleiche Projektverwaltung für alle USER
Klabauterfrau am 07.02.2018 um 15:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:OK wenn du meinst. Dann wirst du das nicht hinbekommen ;-)Dabei ist das eine sehr gute Beschreibung in dem Link von PX! ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 07.02.2018 um 15:35 Uhr (1)
Hallo,ich bin auf einem sehr guten Weg mit meinem Script, habe jedoch noch eine Frage. Kann man die Filter aus Eplan irgendwie in dem Foramt C# bzw. .txt exportieren oder gibt es da eine Doku zu wie der Aufbau genau ist? Ich habe nämlich noch etwas umfangreicherer Filter, welche in mein Script einbinden muss.Code: //Filterschema für Bestellung Schaltschrank einstellen //Ort +S* (alle Schaltschränke) Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); oSettings.SetStringSett ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Script Beschriftung: Wert in Filter eintragen
JochenNie am 08.02.2018 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ich habe mein Script inklusive Bedienoberfläche fertig. Den Filter für das Eingabefeld der Beschaffung setze ich, wie von cad-hans beschrieben. Den Filter kann man aus Eplan über das Beschriftungsschema als XML exportieren und ins Script einbinden.Gruß Jochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP/PDM Integration Suite
Klabauterfrau am 09.02.2018 um 11:06 Uhr (1)
Ja, diese Vorführungen von EPLAN sind immer sehr, sehr professionell durchgeführt und besonders für die Geschäftsleitung des Kunden ach so verführerisch.Wir hatten dann vor der Installation einen Workshop(1 Tag), da wurde ganz genau besprochen was wir wollen, und was möglich ist. Dabei wurde ein sehr detailliertes Standard Besprechungsprotokoll ausgefüllt. Das dient uns als Zusammenfassung des Umfangs und der Möglichkeiten, vor allem dient es aber EPLAN als Workflow für die eigene Vorbereitung. Zur Install ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
Klabauterfrau am 09.02.2018 um 11:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Grummi:Hallo Klabauterfrau, wir haben bei uns eine Geschwindigkeitssteigerung mit der Version 2.7 und der Verwendung des SQL-Servers (Express reicht egal was Eplan sagt) feststellen können. Ist ein Umstieg auf 2.7 möglich? MfGGrummiHallo Grummi!Umstieg ist soeben durchgeführt worden.Sorry! Ich hatte vergessen, mein Profil auf 2.7 zu ändern.Wir arbeiten seit 2 Monaten damit. Aber die Kollegen können wirklich nicht sicher sagen, wann die Probleme (diesmal) aufgetreten sind. Es ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ERP/PDM Integration Suite
Klabauterfrau am 09.02.2018 um 12:46 Uhr (1)
Hallo!Nach erfolgreicher Installation erscheint in der P8 Menüleiste der Eintrag "PDM" Direkt zwischen "Optionen" und "Dienstprogramme".Es sollte sich dort das weitere Menü aufklappen. Von dort aus kann man die Module aufrufen.Wir nutzen von dem ganzen Paket hier von P8 aus lediglich "Artikel mit PDM synchronisieren".Grundsätzlich läuft dieser Austausch aber im Hintergrund. Eben als spezielle Anpassung auf unsere Firma.Wenn das Menü unterhalb von PDM fehlt, dann sind die einzelnen Module wahrscheinlich in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script Bechrifungsexport
Sepsis am 12.02.2018 um 09:35 Uhr (1)
Herzlichen Dank, werde ich gleich testen!!Dieser Punkt muss sich in einem Versionsupdate von mir unbemerkt eingeschlichen haben .Bei mir lautet es Beschriften nicht Fertigungsdaten exportieren /Beschriftung eventl. ist meine Version etwas älteroder ein hat einen anderen Funktionsumfang.------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.[Diese Nachricht wurde von Sepsis am ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |