 FD.SPS_Bearbeitung.xml.zip |
EPLAN Electric P8 : Seitenname in den Funktionstext übernehmen
nairolf am 18.01.2008 um 07:18 Uhr (1)
Guten Morgen !Also, wenn das, was erreicht werden soll, dem entspricht, was Bernd im Vorgängerpost zusammengefasst hat, würde ich folgendes machen:In den Projekteigenschaften im Format für Blockeigenschaften: SPS-Anschlüsse [100] folgenden String eintragen:[411011,0,0,0,0,0,0,0,0,de_DE,0,0,0,0,0]Damit wird an allen SPS-Anschlüssen die Seitenbeschreibung auf denen sie platziert sind in die BE100 geschrieben.Wenn Du nun dem SPS-Programmierer eine Symboldatei exportieren möchtest, an denen im Kommentar (=EPLA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Artikel importieren/exportieren
Roman2007 am 21.01.2008 um 11:58 Uhr (0)
Hallo erstmal!wir (Firma) möchten eine übergeordnete Materialwirtschaft einführen (ähnlich zb. SAP) wo die Artikel angelegt und gepflegt werden. Nun zeichnen wir derzeit noch mit EPlan 5.70, werden aber in den nächsten 2-3 Monaten auf P8 umsteigen. Von P8 habe ich noch keinen Dunst, muss aber leider jetzt schon wissen was hier ein gängiger Weg ist.Plan wäre eine "interne" alphanummärische Artikelnummer zu vergeben in der alle "echten" Informationen enthalten sind und diese dann in EPlan P8 zu importieren b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Artikel importieren/exportieren
bgischel am 21.01.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Roman und willkommen hier nun für die Anbindung einer Artikeldatenbank sind etliche Sachen in P8 verfügbar wie COM-Schnittstelle, ODBC, API etc. Ich denke hier wäre Eplan der richtige Ansprechpartner um das endgültig abzuklären was geht und was geht nicht, was ist sinnvoll, wo hört es auf...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolproblem beim Einfügen aus Gerät-Datenbank
bgischel am 21.01.2008 um 18:34 Uhr (0)
Hallo Markus und willkommen hier könntest Du bitte mal diesen Artikel aus der Artikelverwaltung exportieren (das xml-Format nutzen) und hier reinhängen? Dann kann man es mit genau Deinen Daten mal durchspielen. Denn das sollte schon klappen...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolproblem beim Einfügen aus Gerät-Datenbank
dwndh am 22.01.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Markus,den einzelnen Artikel markieren und mit der rechten Maustaste über das Kontextmenü Exportieren.Viel ErfolgDirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolproblem beim Einfügen aus Gerät-Datenbank
MW1977 am 22.01.2008 um 08:26 Uhr (0)
Hallo Bernd,hab die Artikeldatenbak im xml Format Exportiert und dann gezippt. Kann man auch einen einzelnen Artikel Exportieren? ist aber anderes thema.Der Artikel hat die Artikel Nr. 1SVR430760R0600.Mit freundlichen GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Von P8 nach EPLAN 5 exportieren
Invincible77 am 24.01.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hi all,Ich wollte mich mal im Forum Erkundigen ob, man von EPLAN P8 nach EPLAN 5 exportieren kann?Kann man auch Projekte nach EPlan 5 exportiren? Welches Format (EXF)?Wie intelligent ist überhaupt der Export?Danke für eine schnelle AntwortInvi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Von P8 nach EPLAN 5 exportieren
bgischel am 24.01.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Invi und willkommen hier nein es ist kein Export nach 5 möglich. Das Thema wurde schon öfters hier behandelt, bspw. hier ...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan unterbrochen
nairolf am 30.01.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallo !Also im PDF kann man erkennen warum P8 eine neue Seite macht:Die max. Anzahl von 8 externen Kabel ist ereicht, daher bricht der KLP um.Weshalb nun aber die ext. Kabel 1-5 nicht gefüllt werden ???Evtl. im Formular etwas an den Einstellungen verändert ?Ist das ein original P8 KLP-Formular (sieht optisch so aus).Wie gesagt, ohne die Daten ist das Stochern im trüben Wasse @PDF-Ausgabe:Du kannst aus mehreren Seiten ein PDF erzeugen, wenn Du im Seitennavi markierst und über Seite--Exportieren--PDF wählst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
bgischel am 30.01.2008 um 19:13 Uhr (0)
Ja sehr spezielle Anforderung... mal überlegen ob da was geht... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
nairolf am 01.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von b.lubi:Brauch ich da nun auch noch ein drittes Script, da wo bisher die freien Texte standen?Nein, braucht man nicht. Du verzichtest künftig einfach auf freie Texte Zitat:Original erstellt von b.lubi:Dann müsste ich das direkt in das Bauteil reinschreiben und das Zusatzfeld entsprechend positionieren, sehe ich das richtig?Vollkommen korrekt !Ab der 1.9 kannst Du die Symbolanordnungen (ohne eigenen Symbolbau) je Projekt vorgeben.Bis dahin könnte man mit Makros arbeiten bzw. das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
nairolf am 31.01.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hi !Noch zum Besseren Verständnis:Wenn konsequent das Zusatzfeld [1] für die Pflege der MSR-Nummerbenutzt wird, kann man z.B. im BM-Navi mit einem Filter (siehe Bild)alle Funktionen die z.B: mit " 07" enden ermitteln, und dann tabellarischBearbeiten oder nach Excel exportieren.Eine Änderung der MSR Nummer z.B. von "XXX 07" nach "XXX 09"sollte damit ein Kinderspiel sein.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
nairolf am 31.01.2008 um 09:03 Uhr (0)
Nachtrag:Damit auch die Eingabe von Leerzeichen funktioniert:Anbei 2x die überarbeiteten Scripts LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |