|
EPLAN Electric P8 : BlockReferenz
Juke am 07.08.2023 um 10:14 Uhr (1)
Hast du die Möglichkeit das DXF vor dem Import zu bearbeiten?Blocks löschen, Layer und Linienstärke anpassen, ... Wenn nicht mal die importieren Seite(n) als DXF exportieren, beim Exportschema Blockdefinition Bei den Blockeigenschaften alle Funktionen deaktivieren.Das exportierte DXF erneut importieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export einzelner Bauräume aus ProPanel 2022
EPLAN22 am 08.08.2023 um 14:41 Uhr (1)
Hallo ich habe im ProPanel mehrere Bauräume für verschiedene Test- Schaltschrankaufbauten erzeugt.Nun möchte ich aus jedem der einzelnen Bauräume die Seitenwände (rechts/links) sowie die Montageplatte als pdf exportieren.Wie ist dieses möglich?Es geht nur um den Export der einzelnen Bauräume als pdf- Dokument.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export einzelner Bauräume aus ProPanel 2022
Juke am 08.08.2023 um 17:00 Uhr (1)
Hallo,Du kannst den kompletten Bauraum bzw. Bauräume als 3D Modell ins PDF exportieren.Ergebnis ist je nach PDF Reader nicht wirklich zufriedenstellend.Einzelne gewünschte Ansichten lassen sich nicht exportieren. Das Würde folgendes machen:Für jede gewünschte Ansicht erstellst du eine Seite mit Seitentyp "Modell-Ansicht", dort platzierst du die Schaltschrankansichten wie gewünscht.Wenn du nur die Schaltschrankansichten als PFD exportieren willst erstellst du dir im Seitennavigator einen Filter mit Kriteriu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelabgleich
Jonny Wire am 10.08.2023 um 09:47 Uhr (1)
Leider kann man beim Abgleich nicht explizit angeben, welche Eigenschaften abgeglichen werden sollen.Ab 2022 könntest Du das über ein Script machen:- Artikeldaten aus Projekt exportieren- Datei einlesen und gewünschte Eigenschaften an den Artikeln setzen------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdatenexport für Siemens Mall
M-Ott am 24.08.2023 um 15:40 Uhr (1)
Hallo,nachdem wir letztes Jahr aufgrund der Liefersituation bei Siemens die SPS-Baugruppen häufig projektbezogen bei Siemens bestellt haben, hatte ich ein Schema für den Fertigungsdatenexport erstellt, das eine xlsx-Datei erstellt, die man direkt in die Siemens Mall hochladen konnte.Da sich die Umstände geändert haben, habe ich das länger nicht genutzt.Heute war es mal wieder soweit, dass ich das Schema verwendet habe. Mit Erstaunen musste ich feststellen, dass es nicht mehr funktioniert. Die Ursache dafür ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
RoSch79 am 07.09.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo,wie kann ich unter EPlan 2022 Texte zweisprachig/mehrsprachig aus dem Projekt exportieren? Am besten als eine Excel-Datei. Ich habe mit "Beschriftungen exportieren" probiert, aber da finde ich keine Texte. Auch "Auswertungen erzeugen" half mir nicht weiter. Bzw. ich weiß nicht was ich dort auswählen soll.Danke!viele Grüße!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
gfr am 07.09.2023 um 15:38 Uhr (1)
Findest du über Werkzeuge....siehe Bild
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
RoSch79 am 07.09.2023 um 15:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gfr:Findest du über Werkzeuge....siehe Bildmeinst du die "Fehlwortliste exportieren"? Da kommt nur eine Datei mit fehlenden Wörtern raus. Ich will ja die bereits übersetzte Texte exportieren
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
gfr am 07.09.2023 um 18:42 Uhr (1)
Oh sorry, dass weiss ich auch nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
cae-group.de am 07.09.2023 um 19:35 Uhr (1)
Moin,Unter Werkzeuge Wörterbuch auswählendann ein neues Wörterbuch erstellen,die Sprachen der Ausgabe als Sprachen unten einstellen,Wörterbuch verlassen,dann in der gleichen Gruppe bei Werkzeuge Projekttexte importieren,Wörterbuch öffnen,oben Extras Exportin eine Datei Deines Vertrauens...LG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de - EPLAN Schulungen - EPLAN Consulting
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
RoSch79 am 08.09.2023 um 08:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:...dann in der gleichen Gruppe bei Werkzeuge Projekttexte importieren,Wörterbuch öffnen,oben Extras Exportin eine Datei Deines Vertrauens...Moin und danke für deine Hilfestellung. Aber leider bekomme ich nur Fehlwortliste raus. Irgendwie kriege ich das nicht hin, dass mir alle übersetze Texte ausgegeben werden.Ich habe noch mal recherchiert und fand das hier: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/004613.shtmlMit "Eigenschaften extern bearbeiten" konnte ich me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
cad_hans am 11.09.2023 um 07:16 Uhr (1)
hast du das mit der fehlerwortliste und einer neuen , noch nie übersetzen, sprache schon probiert.also z.b. deutsch, englich, isländisch.nachdem isländisch (wahrscheinlich) leer ist sollten die alle texte exportiert werden. dan die spalte für isländisch entfernen und du hast alle deutsch/englischen texe exportiert.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte zweisprachig exportieren
RoSch79 am 11.09.2023 um 12:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hast du das mit der fehlerwortliste und einer neuen , noch nie übersetzen, sprache schon probiert.also z.b. deutsch, englich, isländisch.nachdem isländisch (wahrscheinlich) leer ist sollten die alle texte exportiert werden. dan die spalte für isländisch entfernen und du hast alle deutsch/englischen texe exportiert.Ganz ehrlich? Das ist mir zu kompliziert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |