|
EPLAN Electric P8 : Stückliste exportieren!
M-Ott am 23.04.2009 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe gerade nach langer Suche die betreffende Zip-Datei gefunden (hättest den Thread ja ruhig mal verlinken können).Also:Die LB.Artikelliste legst Du bei P8 im Ordner "Schemata" im Unterordner Eurer Firma ab.Die Excel-Datei legst Du bei P8 im Ordner "Vorlagen" im Unterordner Eurer Firma ab.Anschließend kannst Du unter Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftungen mit dem "..." Button unter importieren die LB... Datei auswählen.Danach musst Du noch als Vorlage die Excel Datei wählen.Mit "Ok" bes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Schnittstelle mit Excel nutzen
magaloi am 03.04.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Eplan User und Experten.Unter 5.70 habe ich die EXF-Schnittstelle zur externen Bearbeitung mit Excel benutzt.In P8 kann ich leider derartiges nicht finden.Ein Kollege sagte mir, dass ich die API Schnittstelle benutzen müsste.Jetzt meine Frage: Kann ich mit Hilfe der Api Schnittstelle Inhalte der Schaltplanseiten exportieren, mit Excel die Daten bearbeiten und dann nach Eplan zurückschreiben? Wie sieht dies aus? Bietet eventuell der Schaltplangenerator diese Funktion und nutzt dieser auch die API-Schn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
Bjoern B. am 05.02.2009 um 09:25 Uhr (0)
Hi,ich habe ein ganz anderes Problem bei der Erstellung eines .pdfs:Bei meinem 5000 Seiten Plan wird regelmäßig nach dem exportieren (dauert ca. 30Minuten/100%CPU/1,2Gbyte Speicherauslastung) als PDF eine 0byte .pdf Datei erzeugt, die solange E-Plan offen ist nicht gelöscht werden kann - also noch unter der Fuchtel von P8 steht.Schließe ich jetzt P8 - welches zu diesem Zeitpunkt 600Mbyte RAM beansprucht und nicht wieder freigibt - leert sich der Speicher relativ langsam (1-2 Minuten).Jetzt starte ich P8 ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelpflege
Nikolausi am 29.04.2009 um 12:45 Uhr (0)
Hallo !bin ganz neu beim eplan machen...wie hast du das gemacht, das die artikel automatisch importiert werden ? wir haben hier ein warenwirtschaftssystem, das mir die csv datei erstellt, so das ich manuell alle daten nach eplan importieren kann. das soll aber nach möglichkeit automatisch passieren. das WaWi kann das automatisch exportieren. nur wie bekomm ich das automatisch bei eplan importiert ???danke schon mal ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenbank ist schreibgeschützt
EPLAN-Buesgen am 27.04.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,habe da folgende Info von unserem Support bekommen, ich hoffe das hilft. Ansonsten bitte direkt an unseren Support wenden, Danke!Viele GrüßeRobinBitte einmal versuchen, ob sich die Artikel aus der Artikelverwaltung als XML exportieren und wieder importieren lassenAnfrage an Support stellen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
bbe-bac am 30.03.2011 um 14:59 Uhr (0)
Bitteschön! Zitat:Original erstellt von Sepsis:...Hatte nicht daran gedacht das ich in Excel mehrere Platzhalter ### mit zeichen trennen kann...Das hab ich selber auch durch probieren herausfinden müssen. Gib mal in der Hilfe [F1] Excel-Vorlagen für die externe Bearbeitung ein und am Besten gleich unter Favoriten abspeichern.Das ist ganz schön mager was da steht, aber immerhin. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
Sepsis am 30.03.2011 um 14:50 Uhr (0)
Danke !Hatte nicht daran gedacht das ich in Excel mehrere Platzhalter ### mit zeichen trennen kann. Big THX Und ich quäle mich da schon halben Tag... hätte ich doch gleich dich gefragt xd------------------The Man Who Knew Too Much
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
bbe-bac am 30.03.2011 um 14:38 Uhr (0)
So würde ich das machen. Nimm diese beiden Eigenschaften 1240 und 20008 einfach untereinander.Den Rest musst du in deiner Excel-Vorlage ändern:Schreib in die Zelle, in der die zwei Eigenschaften zusammen eingefügt werden sollen "###-###" dann sollts passen.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektriz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
bbe-bac am 30.03.2011 um 13:58 Uhr (0)
OMG Loool Kommando zurück. Hab dich falsch verstanden.Wir sind jetzt im Tab Etikett oder? Ich war noch beim filtern. Muss mal kurz forschen. Dauert bissle.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
bbe-bac am 30.03.2011 um 13:27 Uhr (0)
Mahlzeit! Zitat:Original erstellt von Sepsis:...mit ungleich funktioniert es wie du gesagt hast! Aber = mit Verneint geht nicht, wo ist denn da die logik...Hab ich auch schon festgestellt. Frag mal die Programmierer. Zitat:Original erstellt von Sepsis:...wo finde ich die Eigenschaft für +Ort-BMK?Selber einen machen? Nimm z.B. 1220 Einbauort und 20006 BMK (vollständig).Jeweils bei Wert entsprechend eintragen.Das Ganze mit "(...)" (und) verknüpfen.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
Sepsis am 30.03.2011 um 14:00 Uhr (0)
OKOK dachte schon ich kann dieses UND nicht für Excel bilden.... (siehe oben) ------------------The Man Who Knew Too Much
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
Sepsis am 30.03.2011 um 13:46 Uhr (0)
Ehm ok wie bitte bzw wo bitte kann dieses Symbol (...) gefunden werden muss ich doch vermutlcih auch aus den Verfügbaren Formatelementen rüberklicken oder? Ich habe Datensatz;Projekteigenschaften;SPS-Anschluss;Verbundung/Kabel;Berechnung zur verfügung. Dieses Trennzeichen (...) muss ich dann zwischen 1130 und 20006 positionieren. Eventl. bin ich blind aber finde es einfach nicht Auswertungstyp ist SPS-Diagramm eventl. gibt es dieses Formatelement hier nicht würde aber höchst seltsam sein.OK ist zwar etw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Daten Exportieren hilfe beim Filter setzen
bbe-bac am 30.03.2011 um 14:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sepsis:...ich finde nur =Anlage+Ort-BMK =Anlage-BMK oder =Anlage+Ort oder nur =Anlage oder +Ort...Schreib mir mal die Eigenschaftsnummer für diese Eigenschaften rein bitte.Find die unter dieser Bezeichnung nicht bei mir. Kann aber an meiner Version (1.9.10) liegen. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |