|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in Grafik exportieren
noplan am 15.05.2009 um 13:35 Uhr (0)
Mahlzeit liebe Zeichenkollegen,ist es möglich, dass ich Funktionstexte von bestimmten Bauteilen in eine Word-Dateieinfüge in der eine Grafik hinterlegt ist?Die Grafik wäre nur eine Vorlage für unsere Beschriftung.Hätte halt gerne die Texte automatisch aus ePlan geholt,damit ich Sie nicht immer von Hand eintippern muss. Danke schonmalGruß und schönes WochenendeMarco------------------Wer weiß schon was mit Olf anzufangen? *Geht, gibts nicht.*
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in Grafik exportieren
bgischel am 15.05.2009 um 13:41 Uhr (0)
Mit Word wird es wohl nicht gehen aber mit Excel geht das genauso. Einfach mal die Excel-Vorlagen von Eplan anschauen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekte extern bearbeiten
G.L. am 20.05.2009 um 10:16 Uhr (0)
Hallo FrankS,du kannst doch über "Dienstprogramm - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportieren" auf Attribute, Eigenschaften etc. zugreifen und diese z.B. in eine Excel-Datei exportieren. Nachdem man diese Datei bearbeitet hat, wird sie wieder zurückgelesen. Sehr praktisch z.B. beim bearbeiten von SPS-Steckernummern o.ä.Mein Ziel ist es, nicht händisch auf jedem Blatt ein Platzhalterobjekt im Wertesatz umzuschalten, sondern z.B. in Excel über ein Makro das in Abhängigkeit von Kriterien automat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
ra.reinert am 10.06.2009 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Frank,Danke für den Hinweis.diese Funktion hatte ich mir auch schon angeschaut...Was muss ich dafür einstellen? Ich gehe auf das 1. Blatt der Artikelsummenstückliste, führe die Funktion aus -aber dann kommt folgende Meldung:"Die aktuelle Selektion enthält keine Objekte, die zum Auswertetyp passen würden. Was muss ich dafür in den Einstellungen ändern?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
nairolf am 10.06.2009 um 08:59 Uhr (1)
Wende das mal auf das ganze Projekt anEntweder Häkchen setzen beim Exportieren, oder vor Aufrufim Seitennavi das gesamte Projekt markieren.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
Anke1982 am 29.08.2013 um 06:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es möglich die Summenstückliste in Orte (+SS, +X2, +X2.1 z.B.) zu unterteilen und diese seperat in Bläter einer Excel Arbeitsmappe abzulegen?Vielen Dank.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
Sebastian76 am 23.03.2011 um 10:16 Uhr (1)
Hallo,ich möchte das Thema auch nochmal aufgreifen.Zuvor beschriebene Vorgehensweise kann ich nachvollziehen und habe es auch ausprobiert. Leider funktioniert das bei mir nur bedingt.Es werden zwar alle Artikel mit den von mir vorgegebenen Feldern exportiert, jedoch wird für jedes Bauteil ein Arbeitsblatt in der Excelmappe angelegt. Ist ja nicht ganz im Sinne des Erfinders und für mich wenig brauchbar.So wie ich die Artikelstückliste in der Zeichnungsausgabe habe, möchte ich diese halt auch gerne im Excelf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
ra.reinert am 10.06.2009 um 09:33 Uhr (1)
Das Ergebnis ist irgendwie noch nicht wie gewünscht...Brauche ich zwingend diese Excel Vorlage (irgendwo muss ich doch einstellen welche Spalte in die Excel Tabelle übernommen wird)??ich habe zwei Bilder mit angehängt.Bild 1 mit meinen Einstellungen, und Bild 2 mit der Excel Datei...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abgleich von Artikeldaten
Jonny Wire am 17.06.2009 um 09:11 Uhr (0)
was heisst ergänzt? du kannst deine artikel (bzw. komplette artikeldatenbank) exportieren. Dadurch kannst du sie im Excel bearbeiten (nicht access )wenn du z.b. die artikelnummer "ergänzen" möchtest wäre das die verketten funktion.wenn du nun die bezeichnung 3 in der bezeichnung 1 stehen haben willst geht das ganz einfach mit copy & paste.------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kundennormblatt/-formular
b.lubi am 22.06.2009 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen,von einem Kunden erhielt ich ein Basisprojekt, das ich nun bearbeiten soll. Nun hat dieser Kunde auch ein spezielles Normblatt und spezielle Formulare. Diese werden auch in den Eigenschaften angezeigt, sie sind aber nirgends im Ordner Formulare bzw. Normblätter zu finden. Wo oder wie speichert das eplan, bzw. wie kann ich die verwendeten Normblätter/Formulare exportieren?Viele Grüße, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste nach Excel exportieren
Sebastian76 am 23.03.2011 um 13:30 Uhr (1)
thx
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project und Ex- /Import
plo am 07.07.2009 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kämpf immer noch mit dem optimalen Klemmenplänen.Mittlerweile bin ich bei Clipproject gelandet. Das schaut auch super aus! Nur irgendwie gibts für diese Schnittstelle nicht wirklich Hilfe.Wie kann ich das machen, das ich Klemmleisten exportiere, im Clipproject vervollständige und nachher wieder importiere?Er macht mir das zwar wenn ich auf Automatik stelle, allerdings sind die Änderungen, die er machen sollte (Deckel, Abschlußelemente,..) nicht importiert.Gibts diese Funktion überhaupt? ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte exportieren und anschließender Import
bgischel am 29.07.2009 um 10:50 Uhr (0)
Ja mache das bitte...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |