|
EPLAN Electric P8 : Per Script Kabelartikel/-typen tauschen?
Jonny Wire am 30.03.2010 um 07:30 Uhr (0)
dürfte gehen...- Eine ini-Datei welche das Mapping macht (Welche artikelnummer soll gegen welche ausgetauscht werden)- Funktionen exportieren (Kabel)- Routine drüberlaufen lassen (suchen/ersetzen)- Funktionen importieren (action: XMActionDCImport ist eine interne Action, hier muss noch manuell der Dateiname ausgewählt werden)schau dir mal ePlanus.de - OpenPage an. Hier exportiere die Seiteneigenschaften und verwende sie dann im Script...Jonny ------------------ePlanus.de - Scripting in Eplan ist einfach ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alte Pläne
korgli am 31.03.2010 um 13:09 Uhr (0)
hiFrüher konnte man in corel draw dxf exportieren aus Gif, BMP usw.Geht sicher auch noch, weiss es aber nicht.Oder http://www.shareup.com/BMP_to_DXF-download-35750.html Infos auch da: http://www.wer-weiss-was.de/theme11/article2961897.html Ob das geht habe ich aber nicht probiert.DXF ist auf alle Fälle besserfredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9.SP1Suchen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbschema unter Benutze/Grafische Bearbeitung/Allgemein
Holger_K am 14.02.2011 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Marco,das ist mir klar. Schöner wäre es aber wenn ich mir diesen Schritt sparen könnte. Projekt öffnen und man hat es so wie es der Ursprungsanwender erstellt hat. Anderes Projekt öffen und das gleiche wieder. Fehlerquote gleich null (z.B. vergessen das Originalschemas vorher zu exportieren). Ist gerade für Dienstleister eine Erleichterung. Es sammeln sich ja dann doch einige Projektbezogene Schematas auf der Platte.Wie bereits geschrieben - trotz aller anderen Lösungen - kann ich den Wunsch nachvoll ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
H.Wagner am 14.04.2010 um 22:18 Uhr (0)
Hallo EPLANer,wie schon der Betreff sagt, habe ich die ehrenvolle Aufgabe, QVWs zwischen einzelnen EPLAN Projekten zu erstellen.Ich habe schon einige Ueberlegungen angestellt und hoffe hier den einen oder anderen Tipp zu bekommen.Hintergrund der Geschichte: Ich habe mehrere EPLAN-Projekte (=Schraenke) mit Kabelverbindungen dazwischen. Im Moment zeichne ich einfach eine Abbruchstelle und schreibe dazu den Namen des Projektes zu dem das Kabel hin geht. Jetzt moechte der Kunde aber auch die Seitenzahl des "Ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : C# Script für PDF Export on Buttonklick
Jonny Wire am 16.04.2010 um 08:36 Uhr (0)
Geht alles aber mit ziemlich hohen Aufwand: Zitat:Eine Frage habe ich noch, kann der PDF Dateiname sich aus der Zeichnungsnummer, und des Projektnamen erstellen lassen?Dafür musst du eine Beschriftung ausgeben mit der Zeichnungsnummer. Danach einlesen (Textdatei) und mit dem Projektnamen zusammenfügen...Schau dir mal ePlanus - OpenPage an... hier mache ich es mit den Seiteneigenschaften Zitat:Ist es weiters möglich wenn man den Projektordner markiert, dann auf Exportieren klickt, das die "== Ordner" einzel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen exportieren->importieren
derSchlude am 20.04.2010 um 07:47 Uhr (0)
Guten Morgen ForerInnenWenn ich unter Einstellungen: Auswertungen (und/oder Anzeige/Ausgabe, Artikel, Ausgabe in Seiten) exportiere & in einem anderen Projekt importiere, dann hat das keinerlei Auswirkung. Ich möchte unter "Ausgabe in Seiten" die Seitensortierung importieren, damit ich die nicht jedesmal von Hand nachtragen muss. (hier kann ich aber auch nicht importieren. nur export.)Wenn das nicht funktioniert, wofür ist dann der ex-, import vorgesehen?? zuHülf. ------------------..anything is good, if i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen exportieren->importieren
susi 7 am 20.04.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo,ich habs niocht ausprobiert, aber hast Du nach dem Import Eplan oder zumindestens das projekt mal geschlossen und neu gestartet ?... oder ist die Seitenkennzeichnungsart in den Projekten unterschiedlich ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen exportieren->importieren
derSchlude am 20.04.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hai SusiNein, das hab ich noch nicht probiert! Mach ich nachher mal i.L.d.T. & berichten.(Seitenkennzeichnungsart?)------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung Atirkelverwaltung
HKXVZBi am 20.04.2010 um 11:12 Uhr (0)
also der support war noch ratloser als ich es wird jetzt wohl darauf hinauslaufen das wir die Datenbank wieder umstellen auf access da bleibt nur noch eine frage offen, wie sieht es mit artikeln aus welche in der SQL Datenbank angelegt wurden?gibts es eine einfach möglichkeit diese auch in die access datenbank zu übernehmen??bzw. besteht die möglichkeit artikel welche in einem projekt vorhanden sind, in eine Datenenbank zu exportieren??------------------ „Wenn man sagt, daß man einer Sache grundsätzlich z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen exportieren->importieren
derSchlude am 20.04.2010 um 13:00 Uhr (0)
Hai Susi - Hab Dank für die Antwort - nach dem Import Eplan oder zumindestens das projekt mal geschlossen und neu gestartet?Ja. Aber keine Änderung in "Ausgabe in Seiten". Bei "Artikel" schon. Bei "Artikel" kann ich aber auch "importieren". Nur bei "Ausgabe in Seiten" nicht. - Wie siehts da bei euch aus?------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen exportieren->importieren
bgischel am 20.04.2010 um 13:54 Uhr (0)
...ist bei mir in der 1.9.11 auch so.Ich habe es aber mal mit der Beta probiert. Einstellungen exportieren, in ein anderes Projekt importieren - klappt hier dann wie erwartet... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API Datenbankexport als XML
Karlh1 am 23.04.2010 um 08:58 Uhr (0)
Hallo an alle,anscheinend gibt es in der Eplan API die Möglichkeit die globale Artikeldatenbank als XML zu exportieren. Hab in der Hilfe das gefunden:public: System::Void ExportPartsListFromSystem( System::String* strFilePath, System::String* strConverter);Das ganze befindet sich in: PartsService::ExportPartsListFromSystem Method (System::String*, System::String*)Hab´s mal ausprobiert aber bei mir kommt immer ne Exception. Was muss man denn für Parameter angeben?Gruss Karlh1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maßstabsgetreu von 5.7 nach P8
Chibocaffee am 03.05.2010 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne Grafikseiten (z.B. M= 1: 2,5) maßstabsgetreu aus E5.7 nach P8 übernehmen/exportieren/konvertieren.Referenz = s.Bild (Grafikseite)Nach Tests aus 5.7 über z.B: "Seite - Export - DXF / DWG", die anschließend in P8 über "Seite - Importieren - DXF / DWG" importiert wurden (skalierung lässt sich in P8 nur beim Export einstellen), bin ich nur zu dem Ergebnis gekommen, dass die importierte Seite im Maßstab 1:1 eingestellt ist. D.h. wiederrum, dass die gezeichnete Grafik auf dieser Seite in P8 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |