|
EPLAN Electric P8 : Eplan 2.6 oder 2.7
django am 13.01.2018 um 13:40 Uhr (1)
Also die 2.7 hat als größtes "Hinderniss" die Hilfe. Diese ist nur noch Online abrufbar. Das ist natürlich nur im Büro möglich und dadurch nicht anwendbar wenn man "draußen" ist. Selbst bei vielen Firmen ist es nicht möglich mit dem Computer nach "draußen" zu kommen wenn man externer ist. Somit auch dort nicht einsetzbar. Aber EPLAN wird schon wissen warum sie das machen, von den Usern kann das kaum kommen....Ich selbst arbeite mit 2.2 weil die alles kann was die neueren auch können für "normale" Arbeiten.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
HOC am 19.02.2018 um 14:03 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:..Aber wir BRAUCHEN oft nach Jahren und Jahrzehnten alte Pläne für Um- und Nachbauten! Und das auch noch in 5 oder 15 Jahren!..Hallo, wir haben das gleiche Problem Erst 2016 (Ferialjob) haben wir vorsorglich unsere 3.3-Projekte für bestimmte Kunden nach Eplan 5.70 hochgezogen.Somit konnten wir unseren alten Computer (Windows 2000) verschrotten und auch den letzten Paralleldongle tauschen.Ich habe soeben ein Ticket gelöst und hoffe dass dieser Menüeintrag wieder ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Bestellung ausführen
Elektrischer am 22.03.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo,ich finde man sollte sich nicht zu sehr auf die künstliche Intelligenz (Computer) verlassen. Aber vielleicht als Denkanstoß es gibt auch die Dateiformate UGL und UGS die man beim Großhändler hochladen kann.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage : Montageplattenaufbau
smartineer am 27.09.2018 um 08:51 Uhr (1)
Ganz klar: Eplan 2D-Montageplattenaufbau.Alles andere macht meiner Meinung keinen Sinn.Selbst EPLAN Cabinet halte ich für übertrieben (außer evtl. bei durchgängiger "Industrie-4.0-Anwendung", wenn ich alle Maschinen dazu hätte, die meine Schränke bauen).Die Funktionen vom 2D-Aufbau sind ausgereift und -- was ja unser Ziel sein sollte -- genau genug.Einen rein grafischen Aufbau haben wir zuletzt in Eplan 5 genutzt, bevor wir auf die EPLAN-Funktionalität umgestiegen sind.Und die Vorteile im Vergleich zu rein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Performance
pxecad am 19.02.2019 um 10:07 Uhr (7)
Hallo,ich habe das jetzt bei mir lokal mal versucht nach den wenigen Informationen hier nachzustellen.2* 2.7 HF5 (Installation auf SSD und in VM auf SSD)1 GBit Verbindung auf ca. 5 Metern mit 1* Direct am Switch 1* virtuellen Switch noch dazwischen.Datenablage im Netzwerk auf "WD HDD RED 8TB" (Nur Daten Festplatte, ohne OS).Zum Testen habe ich das ESS-Sample Project auf 10.000 Seiten hoch kopiert. (ca. 600MB)Es war noch flüssig Nutzbar mit einer kleinen Verzögerung von 2 PCs aus (Multiuser). Und der kleine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Performance bei 2D und 3D
pxecad am 06.03.2019 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,läuft EPLAN wirklich auf der Nvidia Grafikkarte? Bitte einmal kontrollieren:Desktop- Rechtsklick - Nvidia Sysystemsteuerung - 3D Einstelllungen.Wobei die XEON Cpu keine integrierte Grafikkarte hat. Aber eine Kontrolle bzgl. Treiber und Einstellungen wäre gut.Ich gehe mal davon aus, dass es sich ca. um folgenden Computer handelt:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dell-precision-t3600-workstation-intel-xeon-e5-1620-i7-cpu/935598215-228-5857Wichtige Frage:Wird direkt auf dem Computer gearbeitet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Performance bei 2D und 3D
ckcad am 06.03.2019 um 12:47 Uhr (1)
Zitat:läuft EPLAN wirklich auf der Nvidia Grafikkarte? Bitte einmal kontrollieren:Ja, EPLAN läuft mit Nvidia. 3D Einstellungen sehen so aus:Folgender Treiber ist installiert:Zitat:Ich gehe mal davon aus, dass es sich ca. um folgenden Computer handelt:Ja, in etwa. Es handelt sich um einen HP Z420 Workstation und es wird direkt auf diesem PC gearbeitet. ------------------Mfg Christian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisierung elektrischer Pläne
Gasper Ponebsek am 05.09.2019 um 10:01 Uhr (1)
Ich füge eine gekürzte Version eines vorherigen Videos an. Mit mehr Demonstration.https://www.youtube.com/watch?v=iI4Xyz758zEWeil wir noch nicht den gesamten Zugriff auf Cogineer Cloud habenhttps://www.youtube.com/watch?v=pdKHudFs9M4ist die einzige Form der Demonstration.Später wird es möglich sein, auf unsere Projekte zuzugreifen.Auf Ihrem Computer wird Sie unsere Projekte in Cogineer Builder generieren können.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenzumstellung 2.9
HOC am 24.06.2020 um 18:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dekol:..Wenn ich meine Lizenz von der 2.8 auf die (Elements-)Lizenz von 2.9 umstelle, kann ich dann weiterhin uneingeschränkt die 2.8 nutzen?..Hallo dekol (Einzelplatzlizenz mit Dongle)ja funktioniert, sogar 2.5 bis 2.9Achtung: du kannst nur noch max. auf 3 PC`s installierenIch habe am 2. PC die alte Lizenzierung hier kann ich 5.70 bis 2.8 nutzen mit dem gleichen DongleAber beide Lizenzierungen am gleichen Computer sind nicht möglich(Ausnahme mittels VM)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Groß/Kleinschreibung
P8er am 03.09.2020 um 09:45 Uhr (1)
Servus,dieses Phänomen taucht bei mir auch auf, allerdings im Eigenschaftendialog der Projekteigenschaften. In allen Feldern, die mit der Übersetzungserdkugel markiert sind, wird ein bestimmtes Wort, egal wie ich es schreibe, in Großbuchstaben umgewandelt. Bsp.: Computer--COMPUTEREs stört mich nicht, ist aber seltsam.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro erstellen und weitergeben
HOC am 05.12.2020 um 09:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xylmas:.. die das Makro auch Problemlos weiternutzen...Hallo Xylmasdir steht sicher ein 2. Computer zur Verfügung mit anderer Umgebung für den Test-Import:- Betriebssystem Win7 anstelle Win10- ohne Firmenparameter ...- edz-Format mit Dokumente??? (kann hoffentlich schon jeder importieren)Achte in deinem Testprojekt auf unterschiedliche Einstellung für Schriftarten und Ebene:Immer wieder sehe ich Makros, wo Texte formatiert sind Aus Ebene,- ev. Probleme Text nicht linksbündig son ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro erstellen und weitergeben
Xylmas am 07.12.2020 um 07:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Xylmasdir steht sicher ein 2. Computer zur Verfügung mit anderer Umgebung für den Test-Import:- Betriebssystem Win7 anstelle Win10- ohne Firmenparameter ...- edz-Format mit Dokumente??? (kann hoffentlich schon jeder importieren)Achte in deinem Testprojekt auf unterschiedliche Einstellung für Schriftarten und Ebene:Immer wieder sehe ich Makros, wo Texte formatiert sind [b]Aus Ebene,- ev. Probleme Text nicht linksbündig sondern zentriertandere Schriftart oder -größe, da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
CompactSmart am 19.01.2021 um 11:24 Uhr (1)
Guten Tag,dann hätte ich nur noch eine Frage zur Lizenzierung.Wenn ich mir diese Lizenz nun bei Eplan kaufe - die P8 Compact und die Lizenz aktiviere. Kann ich diese dann irgendwie nach 4 Wochen wieder zurückgeben und auf einem anderen Computer aktivieren oder ist dies nicht möglich? Bzw. Würde es auch öfters gehen? Damit ich quasi an zwei verschiedenen Standorten / PC‘s abwechselnd arbeiten kann? Oder kostet das extra?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |