|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung
Torsten-2211 am 20.12.2006 um 12:23 Uhr (0)
Moin zusammen,Hab mal ne Frage zur Meldungsdatenbank undzwar konnte man doch unter Eplan 5 die Datenbank löschen, geht das auch noch in P8? Habe gerade festgestellt das wenn man den Hacken bei erledigt setzt und dieses rausfiltert steht es nach einem Prüflauf trotzdem noch mit dem Hacken hinter dem Filter! Genauso wenn ich übers Kontextmenue die Liste lösche und dann auf Aktualisieren gehe ist auch alles wieder da!!Oder hab ich nun was falsch gemacht? ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung
Torsten-2211 am 20.12.2006 um 13:13 Uhr (0)
Danke Bernd! U´s kommen ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
Torsten-2211 am 27.02.2007 um 21:04 Uhr (0)
Danke für die Antwort, werde das morgen mal ausprobieren! Seitenmakros find ich bei ner komplett zusammengehörigen Schaltplanseite als sinnvoller! Schönen Abend noch! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro aus Makroprojekt
Torsten-2211 am 26.02.2007 um 14:29 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,hab ein Problem mit meinem Makroprojekt, undzwar weiß ich nicht wie man Seitenmakros daraus erzeugen kann? Hat das schon jemand gemacht oder geht das gar nicht?------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
Torsten-2211 am 01.03.2007 um 09:46 Uhr (0)
Hallo, versuche gerade mir ein Formular für die Artikelsummenstückliste zu erstellen und möchte gerne an erster Stelle eine fortlaufende Nummer haben, finde aber keine Eigenschaft die dazu passt!?!?!Und kann man irgendwie einen Filter setzten um z.B. externe Geräte nicht in der Artikelsummenstückliste anzuzeigen?!? ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
Torsten-2211 am 01.03.2007 um 10:20 Uhr (0)
Oh sorry habe gerade bemerkt das wenn ich die Geräte auf extern stehen habe sie mir gar nicht angezeigt werden! Aber mit meiner Nummerrierung komm ich nicht vorran, das mit den Positionsnummer kann nicht irgendwie so einstellen das P8 mir für jeden Artikel eine vergibt und nicht für jedes Bauteil??? ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
Torsten-2211 am 01.03.2007 um 12:38 Uhr (0)
Hab das gerade mal probiert mit den Zeichenketten aber irgendwie funktioniert das nicht!?! Finde auch keine Eigenschaft wo ich das Format oder den Startwert festlegen kann. Über die Positionsnummern kann ich nur alle Bauteile durchnummerieren und nicht die Artikel! Vielleicht hat ja jemand noch ne andere Idee?!? ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Torsten-2211 am 13.03.2007 um 11:32 Uhr (0)
Moin zusammen,wie kann man denn herausfinden wieviel RAM P8 braucht? Hab mich immer schon gefragt wieso das bei 2GB RAM so langsam läuft(Pentium4 3,4GHz)!HD-Speicher ist ebenfalls genug vorhanden ca 200GB frei!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Torsten-2211 am 13.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Oh ja danke!Das ist dann aber nicht ganz viel (siehe Bild), oder!?! Irgendwie verstehe ich das ganze auch nicht so genau besonders das auf der Registerkarte Systemleistung mit den unterschiedlichen Speichern!------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Navigator-Filter
Torsten-2211 am 14.03.2007 um 08:18 Uhr (0)
Spitzen Sache, hab ich auch schon mal gesucht! Ü´s sind unterwegs! ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Jahre wieder...
Coffy am 23.03.2007 um 18:35 Uhr (0)
Zwei meiner lieben Kollegen haben heute Freikarten bekommen und fahren, nur mich lässt man hier zurück *streike*.Naja, wer weiss, wo zu es gut ist?Wünsche Euch ein tolles WE.Bis Montag!Frank------------------Computer: AMD Athlon(tm) XP 3500+ 2 GB Ram Radeon X1600 GrakaEPLAN Electric P8 Version: 1.7.12 Build: 1923HD: 150 Gig S-ATA C: 20GB / 10 frei (Sys+Prog) D: 110GB / 100 frei (Projekte ePLAN) E: 20GB / 6 frei (Backup)OS:WinXP SP2 Version 2002ePLAN Installation: Einzelplatz-Installation Projekte Lokal ges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 13:42 Uhr (0)
Und eine Frage hinterher:Nach der Übernahme eines Projektes aus 5.7 gab es bei der SPS ungültige BMKs (z.B.: "+SPS-ZG/A1"). Bei der Behebung dieses Fehlers (austauschen des "/" durch ".") wurde den Anschlüssen der Baugruppe ein Sichtbares BMK gegeben. Vorher war das Feld BMK (sichtbar) leer, und do sollte es eigentlich auch bleiben.Weiss einer, ob das wieder einer der vielen kleinen Bugs aus der 1923 Version ist oder ein Einstellungsfehler meinerseits. Und wenn es letzteres sein sollte ---- Bitte helft mir ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlüsse
Coffy am 26.03.2007 um 14:02 Uhr (0)
Sorry, hätt ich beischreiben können....wie unaufmerksam von mir.Also:Bin über den SPS Navigator/alle SPS-Kästen&Anschlüsse markieren in die Eigenschaften derer und habe das "BMK (vollständig)" editiert.Habe mal ein Bild angehangen, wie das jetzt aussieht.Unter "Kennbuchstabe" stand vorher: EG/X1Allerdings dauert das halt ne ganze Weile bis man durch ist, und man darf bei den Anschlüssen anschliessend das sichtbare BMK entfernen (auch wenn man die Anschlüsse von den Kästen getrennt bearbeitet).Wobei *grübel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |