|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsdef. ausblenden
Tom2005 am 02.02.2016 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Gibt es eine einfache Möglichkeit alle Verdrahtungsdefinitionen auf unsichtbar zu setzen ?Über die Ebene?!EPLAN404, Eigenschaftsplatzierung.Potenzialnamen------------------[Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 02. Feb. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsdef. ausblenden
Tom2005 am 03.02.2016 um 07:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Geht nicht. Ist Veerdrahtungsdefinition kein Potentialname.Kommt natürlich drauf an, was bei Verbdefpunkten als Ebene hinterlegt ist. Bei mir eben die o.a. / Wir vermischen das bisschen, aber aus exakt diesen Gründen. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsdef. ausblenden
Tom2005 am 04.02.2016 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Geht leider alles bisher nicht. Hier mal Bilder wie es aussieht und was für Einstellungen die VDF´s haben.schlecht, geht selbstverständlich nur bei Verwendung einer EIGENEN Ebene. ----------------------------------------------------------In diesen Fällen kommt meine progr. Tastatur zum Einsatz. Dann gehe ich auf das Objekt und "spiele" die vordef. Tastenfolge zum manuellen unsichtbar setzen ab. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
Klabauterfrau am 15.02.2016 um 13:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Ist doch ganz klar. Sind nur theoretiker und die, die das Tool (EPLAN P8) einsetzen müssen, müssen damit leben das alles so schön ware .....Da es ja keinen Kundenbeirat oder so ähnliches mehr gibt, tun wir uns User sehr schwer damit unsere Wünsche umgesetzt warden. Dafür fehlt uns einfach die Lobby. Da haben es die Automobilisten schon einfacher....Wir sind ja aber auch selber mit Schuld!Dass sich jetzt hier doch tatsächlich 10(?) Leute so nach und nach gemeldet haben, is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elcad > Eplan
django am 08.03.2016 um 11:11 Uhr (1)
Dafür gibt es www.opencae.de Der Rolf Flocke kann das.[Diese Nachricht wurde von django am 08. Mrz. 2016 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mechanische PE Verbindungen
ThMue am 17.03.2016 um 11:44 Uhr (1)
da muss ich mal die sammelschienenanschlüsse suchen gehen. hab ich schonmal gelesen.@django wir wollen diese darstellen, da solche Verbindungen auch grün mit Strichpunkt gezeigt werden können, dass sie eine PE Verbindung haben. ist nur zur Nachprüfung damit alles eine PE Verbindung hat, wo sie nötig ist.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPlan und Fluid erstellen
ralfm am 21.03.2016 um 10:16 Uhr (1)
Moin,wie django sagt muss das BMK mit AKZ und OKZ passen, am besten im Betriebsmittelnavi die Angaben für vollständiges BMK vergleichen. Dann noch wichtig die Anschlußbezeichnungen müssen gleich sein und die Funktionsdefinition.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : VDF auf anderen Layer legen ?
ralfm am 07.04.2016 um 12:01 Uhr (1)
Hallo django,war das Thema nicht schon einmal???Nimm doch einen Verb-def-punkt ohne Grafik.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : VDF auf anderen Layer legen ?
F.S. am 07.04.2016 um 14:34 Uhr (1)
ich bin mit dem was cad_hans geschrieben hat so nicht einverstanden.Der VDP liegt Standardmäßig auf Ebene312 und nicht auf undefiniert,auch wird die Verbindung nicht unsichtbar wenn ich die Ebene312 auf unsichtbat stelle, es wird nur die Symbolgrafik des VDP unsichtbar.Aber erstmal sollte uns django sagen was er mit VDF genau meint?------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : VDF auf anderen Layer legen ?
django am 14.04.2016 um 06:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Aber erstmal sollte uns django sagen was er mit [b]VDF genau meint?[/B]Ein Verdrahtungsdefinitionspunkt. Es geht mir darum einige und eben nicht ALLE VDF´s unsichtbar zu machen.Brauch den VDF für die Verdrahtungsliste usw. will diese aber nicht anzeigen und ausdrucken lassen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anschlusskennzeichnung nach EN61082-1
robroy55 am 13.05.2016 um 08:32 Uhr (1)
Ich mache schon seit Ewigkeiten nur Punktanschlüsse an Geräten. Die Klemmanschlüsse in Eplan waren mir schon immer zuwider. Abweichend hiervon nehme ich Steckverbinder, da es ja darauf ankommt wie herum sie genutzt werden. Ansonsten schreibe ich meine Anschlüsse so, wie Du es beschrieben hast.Mit GHOST habe ich noch keine Erfahrung, aber UL stellt da kein Problem dar (bei unsichtbbaren Anschlüssen).@django: Wie kommst Du darauf, dass die 61082 nicht umgesetzt wird? 61082 steht für die allgemeine Elektrotec ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Teilklemmen
HOC am 28.06.2016 um 14:58 Uhr (1)
Hallo django,hast du bei den Eigenschaften der Hauptklemme beide Haken gesetzt (Hauptklemme und Teilklemme)?bei der Teilklemme darf nur die Teilklemme einen Haken habenDie Anschlussbezeichnung müssen an verschieden Positionen stehen, ansonsten überschreiben sich die Ziele (siehe Bild)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Qualifikation / Werdegang zum Eplaner?
ralfm am 13.07.2016 um 12:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...Durfte auch schon solche einlernen in EPLAN und das war für schon recht mühsam... Jau: Wir platzieren mal eine Schützspule. Ein was?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |