|
EPLAN Electric P8 : Pfadnummern
django am 09.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,danke erst mal für die antworten. Werde das mal testen. Habt ihr bedacht das z.B. bei Seite 200 die Pfade von 201-209 heisen müssen ? Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenformular EPLAN5 / 4 Anschlüsse
django am 26.05.2008 um 08:44 Uhr (0)
Schöne Mittelspannungsanlage. Das was du alles machen willst, wird nicht so ohne weiteres alles machbar sein. Habe das auch schon mehrfach und Stundenlang probiert. Liegt einfach ander Konvertierung die ist hier fehlerhaft seit Anfang an von P8. Wurde bisher auch nichts dafür geändert. Muß das gleiche machen und kann dir das sagen. Wenn du das doch alles irgendwie schaffen solltest dann schick mir mal so einen Plan zur Kontrolle bitte.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Zwischenablagen
django am 28.05.2008 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Einstellung (wie bei 5.xx) wo man festlegen kann wieviel Zwischenablagen man hat ? Immer nur eine ist etwas unpraktisch für mich.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelquerverweise Sternförmig
django am 29.05.2008 um 09:22 Uhr (0)
Ja gefunden aber welche Auswahl soll ich wählen ? Einpolig geht nicht das Select-Version. Übersicht ?Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelquerverweise Sternförmig
django am 29.05.2008 um 07:36 Uhr (0)
Hallo,geht das, dass man ein Kabel auf einer Übersichtsseite (nicht einploige Darstellung) darstellt und von dort auf alle Stellen im Plan verweist ? Ebenso soll im Plan bei den Kabeln nur ein Verweis auf diese "Übersichtsseite" vorhanden sein. Die einploige Darstellung geht nicht bei Select und Kunde hat die. Soll ich nicht in Prof. zeichnen und dann in Select nachbearbeiten laut Hotline. Vielleicht weis einer eine brauchbare Lösung.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelquerverweise Sternförmig
django am 29.05.2008 um 09:00 Uhr (0)
Geht soweit. Aber alle Kabel sind Hauptfunktionen da bei zeichnen darauf nicht geachtet wurde. Kann man die alle automatisch ändern ?Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bachelor Thesis Eplan P8 Schnittstelle mit SAP
django am 30.05.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo,was mir so vielleicht einfällt wäre folgendes:Eine Schnittstelle für P8 mit der man Daten aus jedem beliebigen System (Datenbanken oder Dateien) direkt und einfach ohne Programmierkenntnisse nach P8 importieren kann. Da jedes System irgend ein Format exportieren kann wäre das die beste Lösung.Ist mir jetzt so spontan mal eingefallen. Hätte schon noch so andere Dinge im Kopf die sind aber in eine andere Richtung.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Einarbeitung
django am 30.05.2008 um 09:42 Uhr (0)
Also war auch mal in Monheim bei der 5 Tage Schulung für Beginners (ohne Vorkenntnisse EPLAN 5.XX). War der falsche Kurs und nicht besonders gut. Hat oft mich gefragt ob man das so sagen kann oder ähnliches. OK der Kurs hat mir nichts gekostet hat dafür aber auch nichts gebracht. Hol dir lieber einen Freelancer oder so ins Haus und laßt euch von dem schulen speziel auf eure Wünsche. Wenn man eine individuelle Schulung von EPLAN haben will machen die das auch aber kostet dem entsprechend (Tagessatz 1280 Eur ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausdrcuk an Drucker anpassen
django am 04.06.2008 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,habe schon die Suche bemüht aber nichts gefunde. Wie und wo muß ich einstellen das das komplette auch ausgedruckt wird ? Beim mir fehlt auf der rechten Seite etwas. Besten Dank im voraus.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausdrcuk an Drucker anpassen
django am 04.06.2008 um 09:55 Uhr (0)
Also das ihr hier geschrieben habt, ist bei mir auch ungefähr eingestellt (Ränder anders). Auf der Arbeit ist es noch anders, da fehlt rechts und links was auf dem Blatt. Hängt das vielleicht mit dem Normblatt zusammen ? Ist ein konvertierten Plan. Vielleicht hilft das.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Durchgangsklemme mit 4 Zielen
django am 19.06.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,also die Darstellung wie du sie willst geht schon aber dann mußt du das anders darstellen. Sollte wahrscheinlich so aussehen wie im Anhang oder ? Bei Mittelspannungsanlagen geht einiges nicht so "einfach" wie in 5.xx noch machbar war. Hier hat man bei P8 noch nachhol bedarf.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Download oder Software-Service
django am 19.06.2008 um 19:02 Uhr (0)
Also so viel ich weis gibt es nur noch einmal pro Jahr eine CD. Ausnahme wird sein wenn schwerwiegende Fehler beseitigt wurden, dann wir extra eine CD verschickt. Vorraussetzung SWART. Steht aus so im SWART-Vertrag drin. Also ruhig drauf bestehen dafür zahlt man ja schließlich genug Geld.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Brückenebenen im Klemmenplan
django am 31.07.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,warum zeichnet ihr eigentlich die Brücke ein ? Da in Wirklichkeit da kein Draht verlegt ist sondern die Hutschiene die Verbindung ist, laß einfach die Verbindung weg und alles ist richtig. So wie in deiner Darstellung ist der Plan defintiv falsch da es für PE-Klemmen keine Brücken gibt und auch keine drin sind.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |