|
EPLAN Electric P8 : Brückenebenen im Klemmenplan
mbabilon am 31.07.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Django, hallo Backi,ich bin überhaupt nicht vorbelastet , habe aber dann das Problem, das ich, wie im obigen Bild jedesmal das Potential neu definieren müsste.Mache ich eine (zugegebenermaßen sinnlose) Brücke, dann ist das Potential da.Daher meine Frage: Gibt es eine andere, sinnvolle Lösung, das zu managen - Ohne Potentialdefinition oder Potentialanschluss? (Eigentlich ist ja an der Klemme in der Logik hinterlegt, dass sie das PE-Potential hat.)Habe ich da einen Denkfehler (oder fehlendes Hintergrun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler QVW bei Gerätekästen
django am 03.08.2008 um 08:05 Uhr (0)
Also Bernd wegen der Norm weis ich leider auch nicht welche. Bei dir sieht es aber genauso falsch aus. Schau dir die letzten 2 Gerätekästen an. Dort siehst du den Unterschied genau. Einmal 4 QVW und bei anderen nur 1. Bei den 4 QVW stehen diese näher am BMK. Hoffe du siehst das jetzt auch. Merkt man eigentlich kaum. Habe es auch nur beim zoomen gesehen.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler QVW bei Gerätekästen
django am 01.08.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,habe eine wirklichen komischen Fehler in P8 (1.9 Int.) entdeckt. Kontrolliert das bitte mal bei euch ob das bei euch auch so ist. Macht einfach mal ein paar Gerätekästen auf eine oder mehrere Seiten mit dem gleichen BMK. EPLAN verweist die schon richtig aber wenn man nur 2 QVW´s hat sind diese weiter weg vom BMK als wenn es 4 oder mehr sind. Dies ist aber nur wenn das BMK auf unten mittig dargestellt wird. Hab das schon mit der Hotline besprochen und scheint ein Fehler zu sein. Hat das auch der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenzubehör anzeigen lassen?
django am 03.08.2008 um 16:26 Uhr (0)
Sollte mit dem Klemmenaufreihplan und auch mit dem Klemmenplan funktionieren. Warte darauf schon 2 Jahre und werde noch weitere 2 warten bis das mal richtig funktioniert für die Energieversorger. Wollten vor 2 Jahren schon was machen aber das hat halt keine Priorität bei EPLAN. Wollen ja schließlich keine neuen Kunden haben scheinbar....Mit 5.xx war das viel einfacher.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Makros aus EPLAN 5.70
django am 19.08.2008 um 13:05 Uhr (0)
@RobinSupport nützt manchmal auch nichts. Mache Dinge werden scheinbar nie angepackt(z.B. Konvertierungsprobleme). Auf solche Dinge warte ich jetzt schon über 2 Jahre und nichts, aber auch gar nichts, geht voran.Da ist man hier schon teilweise besser aufgehoben.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte einheitlich machen ????
django am 25.08.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,kann man relativ einfach verschiedene Projekte die Einstellungen vereinheitlichen ? Am besten wäre einfach eine Datei tauschen oder so. Bekommen hier Projekte von verschiedenen Hersteller sowie konvertierte und eigene. Alle sollen nach möglichkeit gleich aussehen. Plotrahmen (OK Normblatt) tauschen ist ja kein Problem. Ebenso Deckblatt und entsprechende Formulare. Speziell geht es um die Darstellung von Querverweisen und Textgrößen usw. Hoffe einer kann mir sagen wie ich das am einfachsten machen kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte einheitlich machen ????
django am 25.08.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Bernd,habe das mal versucht. Ist besser als alles per Hand zu machen. Einige Dinge haben die manuell geändert und da nützt das nichts. Für viele Dinge hilft das aber schon weiter. Besten Dank.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
django am 26.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Das was EPLAN da sagt ist nur deren Meinung. Meiner Meinung nach ist das richtig wie du es gezeichnet hast. Das hier die Konvertierung so manches macht was sie eigentlich nicht soll ist ja bekannt.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kopien von Importen
django am 26.08.2008 um 11:58 Uhr (0)
Kann vorkommen wenn in 5.70 der Gerätekasten auf 254 gesetzt wurde. Macht P8 beim konvertieren manchmal wie es Lustig ist. Hatte ich auch schon und wurde auch gemeldet. Bis jetzt geht meine Konvertierung nicht und warte erst 2 Jahre. Mal schauen was die neue Version bringt. Soll ja, laut Aussage der Hotline, da mehr gemacht werden. Schon logisch wenn keiner der Automobilbauer umsteigen will deswegen.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluss ohne Grafik ??
django am 27.08.2008 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,hab mal wieder so eine komische Frage. Wie kriege ich einen Geräteanschluss ohne Grafik ? In 5.xx war das einfach aber in P8 such ich mir einen Wolf.....Django ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluss ohne Grafik ??
gwa am 27.08.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Markus,ich vermute dass Django so was ähnliches (Bild) meint ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluss ohne Grafik ??
mbabilon am 27.08.2008 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Gerhard,danke, aber was Django wollte war mir klar.Schönen Tag nochMarkus ------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluss ohne Grafik ??
mbabilon am 27.08.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hi Django,in der Bibiliothek SpecialSPECIAL/38 / DCPNG / Geräteanschluss (unsichtbar)oder21 / DCPNG5 / Geräteanschluss (unsichtbar EPLAN 5)Gruß Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |