|
EPLAN Electric P8 : Seite/Spalte auf beiden Seiten im Klemmenplan?
eTibor am 16.01.2013 um 09:26 Uhr (0)
@ django: genauso empfinde ich es auch! wobei es ist ja OK wenn man nicht immer alles versteht.Allerdings gehört dann dazu, dass man nachfragt!------------------Grüße aus WetzlarTib rExbärde mit der Lizenz zum blanen, planen, e__PLA__NEN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl nach ERP-Nummer
jens.boa am 04.12.2011 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...Jeder EPLAN-User muß die Möglichkeit haben das für sich selbst einstellen zu können......genau, mehr wollen wir ja gar nicht. gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cube67 Symbole importieren
JuFo am 06.12.2011 um 21:05 Uhr (0)
Hallo !@django! tolle MAkros !!LGJürgen[Diese Nachricht wurde von JuFo am 08. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung
Holger_K am 09.12.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo django,ich habe dir mal ein Schema wie folgt aufgebaut:Seite/Pfad.ZählerSeite und Pfad beziehen sich auf die Quelle der Verbindung/Signal. Der Zähler wird auf jeder Seite bei einer neuen Quelle gestartet. Das Problem ist das du in senkrechten Pfaden sonst zwischen Kontakten die gleichen Bezeichnung erhälst.Das Bild zeigt das Ergebnis.GrußHolgerEDIT: Das Schema umbenennen von .TXT nach .xml[Diese Nachricht wurde von Holger_K am 09. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Happy Birthday Bernd
Tom2005 am 12.12.2011 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:Habe es ja schon immer gewußt. Nur die "besten" haben im Dezember Geburtstag.... Vorsicht, ist schließlich kein April. Übrigens, hier sind auch schon paar Gratulanten unterwegs ...------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung
Holger_K am 12.12.2011 um 12:50 Uhr (0)
@django Zitat:Original erstellt von ralfm:@Holger: Haste nicht Gelb und Grün verwechselt? Du Hast Recht. War nur eine einfache Spielerei. Habe die Definitionen hin und her geschoben um die Umfärbungen zu testen. An der Stelle war halt einfach Schluss.Was hat dein Test ergeben?GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltbrücken usw. in Klemmenplänen
bbe-bac am 01.02.2012 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...Ich will aber Makros einfügen und keine Symbole !Jaa, das würde mir auch gefallen! ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierung mit Q1, Q01, Q2, Q3...
django am 23.02.2012 um 15:52 Uhr (0)
Diese Sortierung liegt mal nicht an EPLAN. Liegt an Microsoft.....Editeren kannst du das nur manuell soviel ich weis.------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 23. Feb. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
EPLAN-Buesgen am 01.06.2012 um 16:36 Uhr (1)
Hallo django,da wir so viele Hands-On Veranstaltungen durchführen laden wir i.d.R. nicht speziell ein. Dann würden sich die meisten sicherlich über zu viele Mails von uns Ärgern. Die Hands-on haben auch nichts mit dem SWART zu tun, das sind kostenlose Veranstaltungen bei der man sich die Software ansehen kann. Eine aktuelle Übersicht und weitere Infos findest Du im Internet unter http://www.eplan.de/hands-on. Viele GrüßeRobin[Diese Nachricht wurde von EPLAN-Buesgen am 01. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC One
django am 01.06.2012 um 17:06 Uhr (1)
Die Mail habe ich bekommen. Aber Betaversionen interessieren mich nicht. Kann man sich vielleicht mal anschauen aber das war es aber auch. Damit arbeiten auf keinen Fall !!!OK ich weis das ich für den Swart mehr bekomme. Aber der Support wird leider immer schlechter was Qualität und Reaktionszeit angeht. Manchmal bekomme ich gar keinen Rückruf oder erst nach 3-5 Tagen !!! Wenn man den Support anruft hat man jetzt ein Problem und braucht eine Lösung und nicht in 3-5 Tagen. Dann schreibe ich lieber hier weil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Stelvio am 20.08.2012 um 08:37 Uhr (1)
Original erstellt von django:Da muß ein "großer Kunde" (z.B. Automobilbauer) das haben wollen und schon geht alles etwas schneller ..... War vor 20 Jahren schon so und ist heute immer noch so leider (Eplan lernt kaum aus Fehler ....)OK, da muss ich mal mit den ("großer Kunde" (z.B. Automobilbauer)) sprechen Denke dem wird es auf einmal mit den vielen verschiedenen P8 Versionen auch nicht anders gehen.Außer sie legen sich auf eine gewissen P8 Version für mehrere Jahre fest, und ersparen sich somit diverse ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Y-Kabel Funktionsschablone
freezelander am 27.07.2012 um 08:05 Uhr (0)
Hi django,was würde denn eine Überprüfung von EPLAN bringen?Die machen es in ihren DEMO-Projekten ja auch nicht besser ------------------GrussHorst--------------------------------"Manche Menschen wollen immer nur glänzen, obwohl sie keinen Schimmer haben."
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Stelvio am 20.08.2012 um 08:50 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von django:[B]Bei den Automobilbauern ist das einfach gelöst. Du mußt immer vor Begin der Doku die aktuelle Version erfragen. Ist deine Aufgabe. Machst du sie falsch dein Problem ......Richtig, leider haben wir nicht nur Automobilbauern als Auftraggeber... und bei denen ist es oft ein buntes durcheinander an verschiedensten P8 Versionen... und wenn man da eine ZW1 bekommt, kannst erst mal herausfinden mit welcher sie erstellt wurde.Einfach Konvertieren ist dann auch nicht, da der K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |