|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
pxecad am 24.11.2018 um 19:11 Uhr (1)
Moin,EPLAN sollte auf jedem "Super Laptop" mit Win10 in jeglicher Version 2.X sehr flott laufen.Folgende Fragen hätte ich:- Was ist das für ein Laptop?- Welche Daten/Settings liegen im Netzwerk? (Wie groß ist die Projektverwaltungsdatei: projekt.mdb)- Was passiert wenn Projekte lokal bearbeitet werden?- Wie schnell ist das Netzwerk? (Was zeigt Windows beim Kopieren von vielen Dateien an?)- Wo steht der Server? Bzw. was ist das für ein Server? Windows-Server oder NAS System- Es könnte aber auch an einem Tre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
falohh am 26.11.2018 um 07:35 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von pxecad:EPLAN sollte auf jedem "Super Laptop" mit Win10 in jeglicher Version 2.X sehr flott laufen.Wenn ich mir die Softwarefreigaben von EPLAN ansehe, ist das nicht so. Es ist abhängig von der WIN10 Build Nummer.https://www.eplan.help/de-DE/Infoportal/Content/htm/portal_software_approvals.htm------------------Eplan Electric P8 2.7 HF1Eplan 5.7 SP1WSCAD SUITE Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
pxecad am 26.11.2018 um 22:49 Uhr (1)
Hallo,es gibt einen Unterschied zwischen "Software Freigabe" und es funktioniert tatsächlich.EPLAN 5.70 ist auch nur bis Windows XP freigegeben. Läuft aber sehr flott unter Windows 10.Meistens entstehen Performance Probleme durch ungünstige Verteilung aller Daten, Settings und Datenbanken im Netzwerk.Ich habe hier lokale alles von der 2.2 bis zur 2.7 sowohl in 32Bit als auch parallel in 64Bit mit Access und SQL laufen.Laptop DELL Precision 7730 - Win10 1603.Viele Grüßepx------------------* * * Wichtige EPL ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
Christian Sch am 17.06.2019 um 20:37 Uhr (1)
Ich bin mir auch sicher, dass Eplan lange nicht mehr so flüssig läuft, seitdem ich einen neuen Win 10 Rechner habe.Habe mir extra eine Workstation mit viel Rechenleistung zugelegt, da wir auch die Mechanik in 3D konstruieren, aberdie Enttäuschung ist bisher groß. Ich arbeite schon seit über 10 Jahren fast täglich mit Eplan, aber so ein unrundesArbeiten habe ich bisher noch nie feststellen können.Auch das hier beschriebene Verhalten trifft auf meinen Rechner zu: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/01 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende: Sortierung der Ausgabeseiten
m.falk am 19.06.2019 um 15:01 Uhr (1)
Hallo!Geht so leider nicht. Siehe: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/008923.shtml------------------lG/A FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !![Diese Nachricht wurde von m.falk am 19. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende: Sortierung der Ausgabeseiten
Klabauterfrau am 19.06.2019 um 15:32 Uhr (1)
Danke! Aber so schnell geben wir doch nicht auf, oder? :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
EliMechTech am 26.06.2019 um 07:42 Uhr (1)
Guten MorgenAuch ich kann bestätigen, dass nach dem Umstieg auf WIN 10 Eplan langsam wurde.Bisher hatte ich einen alten Dell E6450 (ca. 5 Jahre alt) mit Win 7, dann habe ich einen neuen HP Z15 mit schneller Hardware aber mit Win 10 und es wurde langsamer.Bei meinem Kollegen wurde auf seinem HP Laptop ein Upgrade von Win 7 auf Win 10 gemacht, jetzt sagt er auch dass Eplan langsamer wurde.VGAndreas------------------Es ist immer wieder Überraschend, wie etwas plötzlich funktioniert, sobald man alles richtig m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
pxecad am 26.06.2019 um 08:01 Uhr (1)
Hallo,kann es sein, dass der "Windows Defender" unter Windows 10 alle Dateien noch untersucht? Oder ein anderer Virenscanner grätscht da vllt. noch mit rein?Ggfs. mal EPLAN.exe oder w3u.exe + die vielen EPLAN Endungen aus dem Echtzeitscan rausnehmen?Vielleicht gehts dann schneller Viele Grüßepx------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartinee ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
Misterbf1079 am 26.06.2019 um 08:19 Uhr (1)
Nein leider schon alles getestet, auch in Kombination mit dem EPlan Support.Teilweise sehr lange Gespräche mit denen wo die dann auch sagten "Ok dann wissen wir es auch nicht" Bleibt nur zu hoffen das es mit 2.8 besser wird. LEider dauer es noch was bis ich das testen kann :-(
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
Christian Sch am 02.07.2019 um 12:03 Uhr (1)
Unter der Version 2.8 ist es etwas besser geworden und das Ziehen von Schlieren bei den Navigatoren ist weg,ABER es ist nach wie vor KEIN Vergleich zu Win 7. Man führt eine Aktion aus und es dauert einfach viel zu lange,bis diese ausgeführt wird.Da ich dieses Verhalten bisher nur bei Eplan beobachten konnte, gehe ich stark davon aus, dass es auch an Eplanliegen wird und nicht an der Hardware bzw. dem Netzwerk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
RichardK am 03.07.2019 um 08:47 Uhr (9)
Hallo,es ist wirklich nicht schön. Während ich hier den Beitrag kommentiere, lädt EPLAN. Ich habe 32 Reihenklemmen dupliziert - nun EPLAN reagiert nicht mehr Jede Aktion muss man sich genau überlegen, ein Seitenwechsel dauert gern mal 10 Sekunden. Ja ich arbeite in einem Multiuser-Projekt. Ich habe seit ungefähr 3 Wochen auf Windows 10 umgestellt, ich dachte es zumindest, denn Windows 95 war schneller. V2.8 HF 2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
pxecad am 03.07.2019 um 15:18 Uhr (1)
Beim Thema: "Multiuser-Projekt" würde ich gern auf das Thema Virenscannner und Windows Defender verweisen.Das hat schon mehrfach geholfen bei Performance Problemen unter WIndows 10: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/011685.shtml#000009------------------* * * EPLAN Infoportal 2019 -- Hilfeportal & Informationen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL/Helpsystem) * * * Viele Informationen zum Lizenzumstieg habe ich auch hier gefunden:www.smartineer.com
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.7 langsam seid umstieg auf WIN10
Balrok am 11.09.2019 um 08:14 Uhr (1)
Gibt es da eigentlich schon eine Tipp, wie man Eplan wieder schneller bekommt?...oder quälen sich alle noch?GrüßeBalrok
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |