|
EPLAN Electric P8 : C# Script für PDF Export on Buttonklick
Jonny Wire am 28.06.2012 um 12:23 Uhr (0)
Versuch es mit dem Script im Anhang.Ist quick & dirty - Mittagspausenprogrammiere GrußJohann------------------Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadkonfiguration per install.xml
nairolf am 25.10.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo !Das mit den Zusatzmodulen zur Verteilung von Einstellungen, Filtern, Schematas usw. klappt nicht nur einfach über das Anlegen einer Install.xmlGrundsätzlich gelten folgende Voraussetzungen:- Definierte Pfadstruktur (bestimmte Unterordner müssen existieren)- Inhalt der Instal-XML muss auf die zu verteilenden Daten abgestimmt seinFrag doch bitte bei EPLAN nach, da die Technik nicht so einfach erklärt ist (aber genial funktioniert ;-)LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt ändern
bgischel am 28.11.2010 um 14:52 Uhr (0)
Du kannst Normblätter im Menüpunkt Dienstprogramme - Stammdaten - Normblatt bearbeiten. Neu heißt ein Normblatt komplett neu erstellen, öffnen heißt ein vorhandenes Normblatt bearbeiten und kopieren heißt ein vorhandenes Normblatt kopieren und diese Kopie weiterbearbeiten... Bitte nie mitgelieferte originale Eplan-Stammdaten ändern sondern immer mit Kopien derselben (weiter)arbeiten. Das gilt für alle Stammdaten wie Symbolbibs, Normblätter, Formulare etc.------ Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Export-Konfigurieren
bgischel am 19.08.2009 um 16:35 Uhr (0)
Dann den Support anrufen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemensmakros mit EPlan Education 1.8.5 ?
lehrer70 am 19.11.2009 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,zur Zeit arbeiten wir mit der EPlan Education 1.8.5 Version und haben Probleme, SiemensMakros einzubinden. Mit der 1.9 Version (Schülerlizenzen) funktioniert die Einbindung sofort.Es gibt die Fehlermeldung Makro konnte nicht geöffnet werden: ... Die Daten wurden in einem anderen Format erzeugt und können daher mit dieser Produktvariante nicht geöffnet werden.Jetzt stellt sich die Frage, ob die Versionsunterschiede zwischen der 1.8.5 und der 1.9 so groß sein können, dass die Makros nicht mehr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemensmakros mit EPlan Education 1.8.5 ?
bgischel am 19.11.2009 um 19:43 Uhr (0)
Hallo Mike,ich denke es liegt weniger an der 1.8 oder 1.9 sondern eher daran das es eine Education ist. Die Schülerlizenzen sind sicherlich (für kleines) gekauft und haben somit das Format der Industrieversion (mein Kenntnisstand) und können somit die Siemensmakros ohne Probleme nutzen. Die Education hat ein eigenes Datenformat (Gründe denke ich kann man nachvollziehen)...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemensmakros mit EPlan Education 1.8.5 ?
lehrer70 am 20.11.2009 um 07:26 Uhr (0)
Das ist es ja. Durch Installationsprobleme (wir haben vor 1,5 Jahren die damals aktuelle 1.8.5 Version gekauft) hat seinerzeit ein EPlanTechniker bei uns die 1.9 Education Version installiert, wo diese Makros eingebunden werden konnten. Im Sommer hat aber unser Systemadmin aus Versehen das Image zerstört und konnte nur die gekaufte 1.8.5 Version nachinstallieren.Auch Schüler haben zur Zeit die 270Tage 1.9 Education Version auf ihren Notebooks, wo die Einbingung möglich ist, nur bei unser 1.8.5 habe ich es ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemensmakros mit EPlan Education 1.8.5 ?
bgischel am 20.11.2009 um 08:50 Uhr (0)
Also die 1.8 ist eine gekaufte Version? Das las sich im ersten Beitrag anders ("...EPlan Education 1.8.5 Version ...")... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemensmakros mit EPlan Education 1.8.5 ?
lehrer70 am 21.11.2009 um 14:06 Uhr (0)
Wir haben Mitte 2008 die damals aktuelle Classroom Lizenz gekauft (1.8.5), die bei uns (Schule) installiert wurde. Die Schüler erhalten immer kostenlos für 270 Tage die jeweils aktuelle EducationVersion. EPlan hat aber den Classroom Service ausgelagert, so dass mittlerweile eine Partnerfirma diese Lizenzen verkauft.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrfacheingabe bei Geräteanschlüssen
bgischel am 03.06.2009 um 21:58 Uhr (0)
Ich denke hier geht es weniger um wieviel PE-Anschlüsse es sich handelt oder sie bezeichnet sind/werden sondern mehr darum das man diese nicht einfach nur mit PE kennzeichnen kann sondern (um die Prüfung im Prüflauf nicht auszuhebeln) mit PE1, PE2 etc. bezeichnen muß (und es gibt nun einmal nur den Anschluß PE am FU und keine PE1, PE2 etc.)... Dabei wäre es doch einfach denkbar, so wie es bei einer PE-Klemme möglich ist, eine Eigenschaft "Mehrfacheingabe erlaubt" den Geräteanschlüssen zu spendieren... @nai ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenbankumstellung für Fremdkundenprojekte
davy gabriels am 10.04.2013 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.boa:Hallo,PS. Bin ich der einzige der damit hadert, so wie mir die Hotline mitteilt?Wir haben das gleiche Problem, damals in 5.70 war das einfach. Mein Kollegen öffnet meine Projekte und er hatte immer die korrekte Directorys, Aritkeldatabase usw...Jetzt mit der P8 ist das ganze sehr schlecht, aber Eplan sagt hier in belgien auch immer: braucht mann doch nicht???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle parallel / kein Parallelport
django am 01.04.2011 um 16:31 Uhr (0)
Wenn ich alles richtig lese und verstehe (hoffe das schaffe ich noch)dann soll ab der nächsten Version kein Paralleldongle mehr unterstützt werden. Dann ist das für mich ganz klar das da EPLAN dann in der "Bringschuld" ist und den Dongle Kostenlos zu tauschen hat. Das auf das BS zu schieben ist einfach. Da ich ja noch XP drauf habe warte ich noch ab. Mein Problem ist das ich weiterhin meinen Paralleldongle brauche für V3.33 und V2.6. Habe Kunden die diese Systeme noch "Produktiv" im Einsatz haben.--------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wieder mal Klemmen
ÄhPlaner am 01.04.2011 um 14:17 Uhr (0)
Geht mir auch so, und dem Consulter von ePLAN auch, sonst hätte der gestern den Schalter einfach umgelegt und alles wäre gut. Wie auch immer, vielen Dank erstmal für Deine Hilfe, mal sehen, was die Messe bringt.Bis dann Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |