Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.355
Anzahl Beiträge: 86.194
Anzahl Themen: 14.415

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 25759 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Enter-Taste
bgischel am 30.10.2006 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Fritz ich weiß... daher frage ich - bei erkennbaren Ex-21-iger - auch nach wie es in 21 war. Leider, leider verirren sich zu wenig 21-iger hier in das Forum als das man Vergleiche (was war da oder dort besser gelöst) anstellen könnte und Rückschlüsse für seine Arbeit ziehen könnte und bei Bedarf bei Eplan anklopfen...***Zwecks dem Enter aber noch einmal. In 5 gab es nur die Möglichkeit mit Enter (STRG+D gab es da gar nicht - da hast Du etwas falsch interpretiert, ist aber nicht schlimm) und wenn dan ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Enter-Taste
FML am 30.10.2006 um 18:44 Uhr (0)
Hallo Bernd,Du kennst ja meine Meinung und Einstellung speziell zu diesem Thema recht gut. Hier hat man mal wieder ein typisches Beispiel, dass man eigentlich durch eine Kombination beider Vorgehensweisen E5 und E21 eigentlich beides erreichen hätte können. Der E5er könnte weiterhin mit dem gewohnten "Strg-D" umgehen und falls sich das Enter auf die Selektion richten würde, könnte der E21 auch prima damit leben! Aber das Rechteck bei "Enter" und Maus nicht auf der Selektion halte ich nicht für sehr sinnv ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
-cd- am 03.11.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,Wir haben mittelfristig die Absicht unser bisheriges CAE-System gegen ein neues, objektorientiertes System auszutauschen.wer hat sein CAE-System X nach Eplan Electric P8 umgestellt?Welche Erfahrungen habt ihr?Was war mit den Altdaten, wurden die übernommen, sollen die übernommen werden, auch wenn sie nicht von einer frühren Eplan Version sind?Wieviel Lizenzen habt ihr im Einsatz?Grußcd

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Querverweise eingerückt nach Übernahme von 5.7
jelem am 03.11.2006 um 10:53 Uhr (0)
So, nu isset so weit Als "alter WSCADler" muss ich mit P8 zeichnen. Und schon hagelt es die ersten Problemchen. Ich hab eine Zeichnung, erstellt mit 5.7 (natürlich nicht von mir) in P8 übernommen. Jetzt werden alle Querverweise so komisch "eingerückt" und stehen stellenweise im Leitungsnamen. (siehe Bild im Anhang) Hab schon unter "Einstellungen" - "Projekte" - "Querverweise" nachgesehen und andere Einstellungen versucht, zwecklos.Ist für euch EPlan-Profis sicherlich einfach zu finden. Oder?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
-cd- am 06.11.2006 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,was Fritz sagt ist alles richtig, bei einem Umstieg muss man einiges über Bord werfen und die Chance für neues sinnvoll nutzen.Aber man darf nicht vergessen, dass wir über die Jahre (man könnte schon sagen Jahrzehnte)doch eine immense Anzahl von Projekte mit dem Altsystem generiert haben. Diese Projekte müssen je nach Kundenwunsch immer wieder mal gändert werden, ich kann mir nicht vorstellen, das wir das aktuelle System die nächsten 20 Jahre am laufen lasse (und auch pflege und warte). Wer weis was ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
bgischel am 06.11.2006 um 12:36 Uhr (0)
Ich würde abgeschlossene Projekte generell auf dem Altsystem lassen. Wer nach 15 oder noch mehr Jahren mit Änderungen ankommt muß damit rechnen das das nicht mehr möglich ist. Das sollte auch ein Kunde einsehen. Wir haben das auch ab und an (sehr selten) und haben damit bisher noch nie ein Problem gehabt es dem Kunden zu erklären das es nicht mehr klappt da das Altsystem gar nicht mehr vorhanden ist... also blieben die Änderungen handschriftlich in den Unterlagen oder wurden auf Wunsch (kostenpflichtig) au ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
bgischel am 06.11.2006 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:...(also nicht nur neue oberfläsche)...Bodo so wie ich das lese hast Du P8 noch nicht gesehen... daher schreibe ich das mal Deiner Unwissenheit zu gute... denn wenn Du P8 kennen würdest, würdest Du das nämlich nicht schreiben... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
FML am 06.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,wir machen das eigentlich fast genau wie Bernd das beschreibt.Was Ihr allerdings wenn die Pläne aus dem Altsystem nicht mittels eines Postprozessors in das neue System portiert werden können machen könnt, ist diese falls möglich nach DXF zu portieren.Damit verliert man zwar die Logik in seinen Plänen, aber sie bleiben zumindest weiterhin auch im neuen System ( EPLAN ) bearbeitbar bzw. ergänzbar.Gruß Fritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Bodo_M am 07.11.2006 um 07:46 Uhr (0)
moin,danke Thomas Zitat: Euer Supertool du scheinst es schon zu kennen............------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo -cd-um nun auf Deine Frage zurück zu kommen Ich würde die Altdaten so lange wie möglich auf dem (alten) CAD bearbeiten. Die Anzahl der Projekte welche noch gepflegt werden müssen wird sich bis dieses nicht mehr lauffähig ist vermutlich reduzieren und die Menge an Vorlagen im neuen CAE um ein Projekt neu zu zeichnen wird bis dahin auch enorm gewachsen sein um sich dann bei die Bedarf und je nach Kunde oder Anlage eine Strategie zu überlegen.------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
bgischel am 06.11.2006 um 16:28 Uhr (0)
Ok ihr Hübschen... und damit wieder zurück zum Thema...  ------------------   Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo -cd-,wenn du ein echtes ojektorientiertes .....Hallo BodoWie viele Kunden benötigt Euer Supertool um auf CAD.de ein eigenesForum zu eröffnen. "2"? ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
cae 1 am 04.11.2006 um 01:05 Uhr (0)
aus anderen system ist eine übernahme nur ab sehr großen datenmengen rentabel, weil der aufwand für konvertierungstollerstellung sonst viel zu hoch ist

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz