|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
Caddy_0 am 11.12.2006 um 10:31 Uhr (0)
Genau Susi !Und zum Support -selbst wenn ich mal Probleme mit 3.3 habe, findet sich noch jemand der helfen kann.Und die "Tendenz Geld zu verdienen" verdichtet sich zwar wirklich bei Eplan, aber wir sitzen ja auch alle nicht zum Spaß hier rum...Grüße !Sabine------------------TAFKAC (the artist former known as Caddy)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
susi 7 am 11.12.2006 um 09:41 Uhr (0)
Moin Jungs,also ich denke dass man eplan da keine Absicht unterstellen sollte.Wenn man mal überlegt wann der Ursprung von E5 war - irgendwann muss man sich halt mal von den alten Kamellen lösen...und nach dem heutigen Stand der technik was neues entwickeln - das ja nachweislich viel mehr möglichkeiten bietet - wie soll man dass dann in die alte Software zurück bekommen ? Irgenwann muss man einfach einen Schlussstrich ziehen, oder ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan Aufbau
susi 7 am 11.12.2006 um 14:39 Uhr (1)
hi salo,also meistens ist es ja von dem abhängig, wie der endkunde das verlangt.ansonsten platziere ich alles halbwegs brav in Stromflussrichtung von oben nach unten oder von rechts nach links.bedeutet Ausgänge oben oder links, Eingänge unten oder rechts. Natürlich alles soweit es sich machen läßt. Das wäre auch DIN konformExterne Geräte intergriere ich direkt im Stromlaufplan ( aber erkennbar extern - Ortkasten ), sofern der Kunde nichts anderes fordert und ich somit funktionsorientiert zeichnen darf. Ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnungsliste von P8 nach S7 5.4
derwichtige am 11.12.2006 um 20:27 Uhr (0)
Der Eplan(et) Support natürlich. Der Sachbearbeiter wollte das Problem der Entwicklung mitteilen. Danach nichts mehr von gehört. Die Version ist die aus dem Netz, die meiner Meinung nach viel stabiler läuft als die erste.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitensortierung
bgischel am 12.12.2006 um 08:40 Uhr (0)
Momentan stehen zur Sortierung (im Baum, je nach Projektstrukturen unterschiedlich) in den Navis nur diese Möglichkeiten zur Verfügung. Die Seitennummer taucht da nicht auf... Eventuell über die Listendarstellung mal probieren... und Eplan den Vorschlag machen die Seitennummer mit aufzunehmen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
rolf am 16.12.2006 um 09:25 Uhr (0)
Jetzt will ich auch mal was dazu sagen...es wird nächstes Jahr ein Modul von OpenCAE geben, mir dem können P8 Projekte ein- und ausgegeben werden. Theoretisch also auch zurück nach Eplan 5. Aber keiner kann erwarten das alle diese neuen schönen Dinge aus P8 in E5 so zu reproduzieren sind. Ich denke da schon alleine an die zusätzlichen Symbolvarianten... Oder ein dynamisches Formular? Wie soll das in E5 aussehen? Wer natürlich in P8 nur das benutzt was auch schon in E5 existierte - hat große Aussichten auf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen können nicht gelöscht werden
Torsten-2211 am 11.12.2006 um 14:33 Uhr (0)
Moin,habe ein Projekt von Eplan 5.70 übernommen und kann auf einigen Seiten die Abbruchstellen nicht mehr löschen! Habe schon viel probiert wie z.B. Projekt neu öffnen und P8 neustarten aber es klappt immer noch nicht! Hat jemand noch ne gute Idee?MfG Torsten------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
bgischel am 14.12.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Holger und willkommen hier Grundsätzlich zwei Pünktchen am Anfang. Ich würde mir die 1875 aufspielen. Dann Pünktchen 2. Der Import aus der 530 ist generell möglich aber keiner kann sagen was da sauber rüberkommt. Eplan selbst sagt nicht ohne Grund das ein Import möglichst mit der letzten E5-Version passieren sollte da doch zwischen der 530 und der 570 an den Versionen geschraubt wurde...@SeitennameKönnte ein Problem der 1504 sein. Kann ich hier leider nicht nachvollziehen...@Stecker-BMKMüßte man selb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo digiodas ist eigentlich ein typisches Beispiel für ein sogenanntes "Modul" in P8. Eine Artikelnummer und mehrere BMKs, wie z.B. auch Stern-Dreick oder Wendeschützkombinationen die man fertig mittels einer Artikelnummer bestellen kann. Schau Dir das in der Hilfe mal an. Man muss allerdings um die Teile einen Gerätekasten zeichen ( sonst geht es gar nicht. ) dann einen Makro daruas machen und in der Artikelverwaltung eintragen falls man das auch automatisiert in den Plan einsetzen wil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo digio,das mit dem Modul ist schon die richtige Idee auch von Eplan, nur was dann darum gestrickt werden soll ( gerätekasten ) ist vollig unpraktikabel. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Es gibt da wie schon gesagt auch schon einen längeren Aufsatz an Eplan, mal sehen was daraus wird.Für Dein Problem noch so eine Idee aus E21 heraus:Kannst Du nicht einfach Deinen Motorschutzschalter zeichen Deinen Schütz einfügen, alles über Gerät einfügen, damit Du die Schablonen erhälst. Das alles zuerst mal wie wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 4-poliger Hauptschalter
bgischel am 14.12.2006 um 17:25 Uhr (0)
Ich denke da wirst Du Dir ein extra Symbol bauen müssen...Am besten Du legst Dir eine eigene Symboldatei an (nur für solche Zwecke) und da rein kommen dann die selbst erstellten Symbole. Damit bleiben die originalen Eplan-Symboldatei sauber und Du hast was Du möchtest... Eplan könnte natürlich auch solch ein Symbol in ihre Symboldatei einpflegen. So ungewöhnlich ist das ja nicht... Ich werde es mal ansprechen...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
Holgster am 14.12.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe bei einem Projekt, dass in Eplan 5.3 erstellt wurde nach dem Importieren in P8 folgende Probleme:1. Beim Aktualisieren wird jedes mal der Seitenname gelöscht. Ich habe dann nach Bernds Hinweis im Formular automatische Seitenbeschreibung ändern Thread gehandelt und beim Inhaltsverzeichnis funktioniert es, aber bei den Stücklisten bekomm ichs nicht hin. Ich hab jetzt das Formular schon auf verschiedenste Art und Weise bei Format für automatische Seitenbeschreibung geändert. Da ich auch noch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Ahnung inwieweit man Eplan-Projekte in ELCAD übertragen kann (mal abgesehen von DWG/DXF)? Gibt es da überhabt eine Möglichkeit? Unser Kunde möchte die Projekte in ELCAD. Wir haben aber gerade Eplan P8 angeschafft.DankeJens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |