|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
bgischel am 15.12.2006 um 09:16 Uhr (0)
Ja... tut mir leid... Trotzdem ein schönes Wochenende... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
bgischel am 15.12.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Jens,mit P8 kommt Elcad nun überhaupt nicht klar. Mit Eplan5 wäre es eventuell mit VNS möglich gewesen aber mit P8 gibt es keine Möglichkeit...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 09:13 Uhr (0)
Auch wenn es nicht gerade das ist, was ich hören wollte, trotzallem Danke für die schnelle Antwort.Jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
django am 12.12.2006 um 12:41 Uhr (0)
Also will dazu auch noch meinen "Senf" abgeben. EPLAN hätte theoretisch schon den Konverter so programmieren können das dieser Bidirektional funktionieren könnte aber hätte doch einiges an Zeit gekostet. Da P8 jedoch nur solange zurückgehalten wurde (Hauptgrund laut Aussage EPLAN) damit die konvertierung fehlerfrei funktioniert, wäre also schon wieder möglich gewesen. Ob dies jedoch Sinnvoll ist steht auf einem anderen Papier. Das man mit P8 wesentlich mehr möglichkeiten hat steht ausser Frage. mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
django am 18.12.2006 um 07:25 Uhr (0)
Also muß den Bernd (Majestätsbeleidigung ) hier mal etwas korrigieren. EPLAN5 nach ELCAD und zurück geht. Es gibt ein Tool von AUCOTEC das das kann. Man muß hier aber gewissene Bedingungen einhalten. Mit P8 gibt es keine Chance. Du kannst mal bei Opencae.de anfragen. Sag dem Rolf einen schönen gruß von mir. Wenn er es nicht kann, kann es keiner.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import aus Eplan21
bgischel am 18.12.2006 um 08:28 Uhr (0)
Danke... mmh erst einmal keine Idee... Bspw. steht SB für Kennbuchstaben (auch im Feld des Symboles/Gerätes) und P8 übernimmt es so als Kennbuchstaben (ob nun ein oder drei ist P8 egal) nach dem es sich richten soll. Es gibt natürlich suchen und ersetzen, die tabellarische Bearbeitung oder die externen Funktionen um bspw. aus dem SB ein S zu machen. Nicht sehr komfortabel aber es wäre möglich. Alles andere müßte Eplan richten oder jemand anderes hat eine Idee... ------------------ Download | Historie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erstelldatum wird nicht angezeigt
Elektroblitz33 am 18.12.2006 um 12:45 Uhr (0)
Hallo EPLANERIch habe ein Normblatt in P8 Electric erstellt, das ist ja noch nichts aufregendes.Dort sollte unter anderem der Ersteller und das Erstelldatum eingetragen werden.Ich habe hierfür den Sonderfunktionstext "Ersteller aus Projektvergleich" und "Erstellungsdatum" verwendet. Als Ersteller steht dann bei mir ständig EPLAN.... und das Erstellungsdatum wird nicht angezeigt. Mit welchen Sondertexten macht IHR das ??GrußTobias ------------------Gruß Tobias[Diese Nachricht wurde von Elektroblitz33 am 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erstelldatum wird nicht angezeigt
Elektroblitz33 am 18.12.2006 um 13:28 Uhr (0)
HalloZur InfoIch habe mich mit EPLAN in Verbindung gesetzt, das das Erstellungsdatum nicht angezeigt wird ist noch ein Bug in der Software, wird mit dem nächsten Update beseitigt.GrußTobias ------------------Gruß Tobias[Diese Nachricht wurde von Elektroblitz33 am 18. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
Holgster am 18.12.2006 um 16:04 Uhr (0)
Ja, so ungefähr, aber eigentlich noch besser: Das Feld ist zwar leer (siehe Bild), aber ich könnte schon ein Std.Formular von EPLAN auswählen, wenn ich das mache, hat sich das Formular auch auf der "reelen" Seite geändert, beim Aktuallisieren der Seite bekomme ich jetzt aber wieder die gleiche Fehlermeldung. Kann es sein, dass es an den automatisch generierten Texten, wie Seitenzahl etc. liegt?Mal generell, wie finde ich denn die genaue Beschreibung der Fehler in P8? Die Nr konnte man ja bei 5.7 einfach in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
bgischel am 18.12.2006 um 15:17 Uhr (0)
Das mit dem Deckblatt ist merkwürdig... Du hast also einen Seitentyp Titel/Deckblatt und in den Seiteneigenschaften (unter Formular) ist auch nichts hinterlegt? Du kannst an der Stelle auch nichts anderes auswählen (bspw. ein Standarddeckblatt von Eplan)? Habe ich das richtig verstanden...?------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol in der Artikelverwaltung zuordnen
Christof G am 19.12.2006 um 10:38 Uhr (0)
Hallo JürgenBei mir bleibt das EinfügenGerät ausgegraut???Wir haben bei uns die Artikel so mit Funktionsschablonen versorgt Bsp. Taster:Fa. Telemecanique1 Schließer Unterteil: ZB4BZ101 (Taster, Schließer) - Hauptfunktion1 Betätiger Taster: ZB4BA2 (Grafik)1 Schildträger: ZBZ33 (Grafik)1 Gravur für Schild: 100913 (Grafik)Somit ist es möglich, diesen Taster komplett aus der GERÄTEAUSWAHL zusammenzusetzen.Die Hauptfunktion kann dann aus dem BMK-Navi abgebucht werden.Jetzt habe ich mir ein Symbol gebastelt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückzahl / Menge als Zahl mit Nachkommastellen
bgischel am 19.12.2006 um 17:28 Uhr (0)
Hallo Christof,korrekt. Sehe ich auch so das hier nicht nur ganzzahlige Werte nutzbar bzw. eingebar sind. Eplan weiß da aber schon Bescheid...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungsverwaltung
Torsten-2211 am 20.12.2006 um 12:23 Uhr (0)
Moin zusammen,Hab mal ne Frage zur Meldungsdatenbank undzwar konnte man doch unter Eplan 5 die Datenbank löschen, geht das auch noch in P8? Habe gerade festgestellt das wenn man den Hacken bei erledigt setzt und dieses rausfiltert steht es nach einem Prüflauf trotzdem noch mit dem Hacken hinter dem Filter! Genauso wenn ich übers Kontextmenue die Liste lösche und dann auf Aktualisieren gehe ist auch alles wieder da!!Oder hab ich nun was falsch gemacht? ------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |