|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen können nicht gelöscht werden
Torsten-2211 am 11.12.2006 um 14:33 Uhr (0)
Moin,habe ein Projekt von Eplan 5.70 übernommen und kann auf einigen Seiten die Abbruchstellen nicht mehr löschen! Habe schon viel probiert wie z.B. Projekt neu öffnen und P8 neustarten aber es klappt immer noch nicht! Hat jemand noch ne gute Idee?MfG Torsten------------------MfGTorsten W. Computer helfen uns Probleme zu lösen die wir ohne sie gar nicht hätten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
bgischel am 14.12.2006 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Holger und willkommen hier Grundsätzlich zwei Pünktchen am Anfang. Ich würde mir die 1875 aufspielen. Dann Pünktchen 2. Der Import aus der 530 ist generell möglich aber keiner kann sagen was da sauber rüberkommt. Eplan selbst sagt nicht ohne Grund das ein Import möglichst mit der letzten E5-Version passieren sollte da doch zwischen der 530 und der 570 an den Versionen geschraubt wurde...@SeitennameKönnte ein Problem der 1504 sein. Kann ich hier leider nicht nachvollziehen...@Stecker-BMKMüßte man selb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo digiodas ist eigentlich ein typisches Beispiel für ein sogenanntes "Modul" in P8. Eine Artikelnummer und mehrere BMKs, wie z.B. auch Stern-Dreick oder Wendeschützkombinationen die man fertig mittels einer Artikelnummer bestellen kann. Schau Dir das in der Hilfe mal an. Man muss allerdings um die Teile einen Gerätekasten zeichen ( sonst geht es gar nicht. ) dann einen Makro daruas machen und in der Artikelverwaltung eintragen falls man das auch automatisiert in den Plan einsetzen wil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo digio,das mit dem Modul ist schon die richtige Idee auch von Eplan, nur was dann darum gestrickt werden soll ( gerätekasten ) ist vollig unpraktikabel. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Es gibt da wie schon gesagt auch schon einen längeren Aufsatz an Eplan, mal sehen was daraus wird.Für Dein Problem noch so eine Idee aus E21 heraus:Kannst Du nicht einfach Deinen Motorschutzschalter zeichen Deinen Schütz einfügen, alles über Gerät einfügen, damit Du die Schablonen erhälst. Das alles zuerst mal wie wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 4-poliger Hauptschalter
bgischel am 14.12.2006 um 17:25 Uhr (0)
Ich denke da wirst Du Dir ein extra Symbol bauen müssen...Am besten Du legst Dir eine eigene Symboldatei an (nur für solche Zwecke) und da rein kommen dann die selbst erstellten Symbole. Damit bleiben die originalen Eplan-Symboldatei sauber und Du hast was Du möchtest... Eplan könnte natürlich auch solch ein Symbol in ihre Symboldatei einpflegen. So ungewöhnlich ist das ja nicht... Ich werde es mal ansprechen...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitenbeschreibung die 2te
Holgster am 14.12.2006 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe bei einem Projekt, dass in Eplan 5.3 erstellt wurde nach dem Importieren in P8 folgende Probleme:1. Beim Aktualisieren wird jedes mal der Seitenname gelöscht. Ich habe dann nach Bernds Hinweis im Formular automatische Seitenbeschreibung ändern Thread gehandelt und beim Inhaltsverzeichnis funktioniert es, aber bei den Stücklisten bekomm ichs nicht hin. Ich hab jetzt das Formular schon auf verschiedenste Art und Weise bei Format für automatische Seitenbeschreibung geändert. Da ich auch noch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand eine Ahnung inwieweit man Eplan-Projekte in ELCAD übertragen kann (mal abgesehen von DWG/DXF)? Gibt es da überhabt eine Möglichkeit? Unser Kunde möchte die Projekte in ELCAD. Wir haben aber gerade Eplan P8 angeschafft.DankeJens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
bgischel am 15.12.2006 um 09:16 Uhr (0)
Ja... tut mir leid... Trotzdem ein schönes Wochenende... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
bgischel am 15.12.2006 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Jens,mit P8 kommt Elcad nun überhaupt nicht klar. Mit Eplan5 wäre es eventuell mit VNS möglich gewesen aber mit P8 gibt es keine Möglichkeit...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
Bohne66 am 15.12.2006 um 09:13 Uhr (0)
Auch wenn es nicht gerade das ist, was ich hören wollte, trotzallem Danke für die schnelle Antwort.Jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
django am 12.12.2006 um 12:41 Uhr (0)
Also will dazu auch noch meinen "Senf" abgeben. EPLAN hätte theoretisch schon den Konverter so programmieren können das dieser Bidirektional funktionieren könnte aber hätte doch einiges an Zeit gekostet. Da P8 jedoch nur solange zurückgehalten wurde (Hauptgrund laut Aussage EPLAN) damit die konvertierung fehlerfrei funktioniert, wäre also schon wieder möglich gewesen. Ob dies jedoch Sinnvoll ist steht auf einem anderen Papier. Das man mit P8 wesentlich mehr möglichkeiten hat steht ausser Frage. mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Eplan -> ELCAD
django am 18.12.2006 um 07:25 Uhr (0)
Also muß den Bernd (Majestätsbeleidigung ) hier mal etwas korrigieren. EPLAN5 nach ELCAD und zurück geht. Es gibt ein Tool von AUCOTEC das das kann. Man muß hier aber gewissene Bedingungen einhalten. Mit P8 gibt es keine Chance. Du kannst mal bei Opencae.de anfragen. Sag dem Rolf einen schönen gruß von mir. Wenn er es nicht kann, kann es keiner.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import aus Eplan21
bgischel am 18.12.2006 um 08:28 Uhr (0)
Danke... mmh erst einmal keine Idee... Bspw. steht SB für Kennbuchstaben (auch im Feld des Symboles/Gerätes) und P8 übernimmt es so als Kennbuchstaben (ob nun ein oder drei ist P8 egal) nach dem es sich richten soll. Es gibt natürlich suchen und ersetzen, die tabellarische Bearbeitung oder die externen Funktionen um bspw. aus dem SB ein S zu machen. Nicht sehr komfortabel aber es wäre möglich. Alles andere müßte Eplan richten oder jemand anderes hat eine Idee... ------------------ Download | Historie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |