|
EPLAN Electric P8 : Seitenfilter
Coffy am 08.03.2007 um 13:10 Uhr (0)
Ist doch schon komisch...Hatte bisher mit solchen Dingen keine Probleme.Jetzt haben wir seit ca. 1 Monat einen neuen Rechner und darauf ePLAN Electric P8 SP1 (Build 1923) neu installiert und auch ich habe diese Aktualisierungsprobleme. Wie gesagt: Auf dem alten Rechner bei gleicher ePLAN Version hatten wir diesen Trouble nicht.... LG,Frank[Diese Nachricht wurde von Coffy am 08. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinitionspunkt unsichtbar
bgischel am 09.03.2007 um 09:08 Uhr (0)
Guten Morgen ja gibt es scheinbar nicht als Symbol. Das könntest Du Eplan melden damit sie es mit einpflegen...Du könntest Dir natürlich auch eine eigene Ebene bauen die Du dann bei den entsprechenden Potentialdefinitionspunkten benutzt... damit bleiben andere Symbole vom unsichtbaren verschont...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinitionspunkt unsichtbar
bgischel am 09.03.2007 um 10:46 Uhr (0)
@HolgerDito...@SavioNein. Wenn Du dem Symbol eine eigene Ebene gibst dann wird auch nur diese Ebene über die Ebenenverwaltung gesteuert...Ich habe es Eplan mal gemeldet... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialdefinitionspunkt unsichtbar
bgischel am 09.03.2007 um 11:37 Uhr (0)
...ja ja. Man sollte es vorher probieren. Die Ebene für die Grafik des Symbols liegt wirklich fest am Symbol. Habe eben mal in der SPECIAL nachgeguckt. Bleibt also wirklich nur das Eplan ein Symbol [Variante unsichtbar] dazu baut.Alternativ könnte man sich eine zusätzliche SPECIAL_EIGEN erzeugen und hier das Symbol selbst erstellen (mit unsichtbarer Grafik)... Freitag eben... die Konzentration läßt nach... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.8 verfügbar
bgischel am 10.03.2007 um 15:31 Uhr (0)
Ergänzend zu Thomas seinem Beitrag... das ist die Beta2 Version 1.8.2 Build 2336... Eine Bitte von mir! Wer alles Zeit und Lust hat zu testen sollte nicht vergessen auftretende Probleme, Wünsche, Verbesserungen immer selbst auch an Eplan (entsprechende Mail benutzen die Eplan für den Test bereitgestellt hat) zu melden und entsprechend nachzufragen!Danke! ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.8 verfügbar
cae 1 am 13.03.2007 um 21:56 Uhr (0)
Ein Dank im Namen aller Eplan-Österreich Kunden für die Anpassung !mfgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 09:30 Uhr (0)
Scheinbar wohl nicht...Ich hatte bei ePLAN auch bereits nachgefragt, ob ein Core2Duo mehr bringen würde. Als Antwort bekam ich, dass Prozessoren mit mehreren Kernen von ePLAN nicht Supportet werden.Ob die da Angst haben, dass es dort zu Problemen unbekannter Art kommt?? *schulterzuck*
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 11:25 Uhr (0)
Interessant ist das mit sicherheit, scheinbar aber nicht für ePLAN.Schade auch, dass man mir mit dem neuen PC auf der Arbeit keinen solchen Core2Duo hin gestellt hat , aber man hat sich da an die Aussage von ePLAN gehalten (s.o.). Hab das aber auch schon bei ePLAN angemeckert, warum die keine C2D von sich aus supporten. Das ist doch eh die Zukunft - Prozessore mit mehr als einem Kern! Mitlerweile sind wir ja sogar bei Quadcore (Core2Extreme).... Frank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlussbezeichnung extern bearbeiten
Coffy am 13.03.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,ich bräuchte mal einen Tipp von Euch:Um die Kanäle und Adressen einer SPS zu bearbeiten nutze ich gerne die Funkion "Eigenschaften Extern bearbeitenFunktion exportieren" mit der Einstellung "extern bearbeiten und anschliessend wieder einlesen".Nun würde ich gerne auch so die Anschlussbezeichnung bearbeiten, da das mit Excel doch ein wenig schneller geht wie in ePLAN. Kann mir da jemand die Eigenschaft nennen die ich Einstellen muss??Ich hab mal das Bild mit meinen Einstellungen mitgeli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 11:38 Uhr (0)
Nichts einfacher als das...*gg*Öffne mal den Windows-Task Manager (STRG+ALT+ENTF gleichzeitig drücken). Dann geh auf den Reiter "Prozesse" da wird Dir angezeigt welche Anwendung wieviel Speicher frisst. Die Anwendung für ePLAN heisst W3U.exe.Viel Erfolg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,habe heute morgen eine Meldung an den Support getätigt (s.o.)Man versprach, diese Meldung weiter zu leiten und sei bereits daran am Arbeiten.Hierbei geht es um die Performance von P8: Bei uns am PC nutzt ePLAN den Arbeitsspeicher nicht richtig aus. Von vorhandenen 2GB werden max 500MB genutzt und lieber auf HD ausgelagert, wobei ePLAN die einzige offene Anwendung ist. Sowas frisst natürlich bei Speicherintensiven Aufgaben ne Menge Zeit. Das ganze läuft auf WinXP Pro SP2 auf einem AMD A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 12:37 Uhr (0)
Eine genaue Antwort auf den Reiter "Systemleistung" kann ich Dir nun auch nicht geben, aber soweit schon mal, wa Du da in etwa findest:Zugesicherter Speicher (kB): Kennst Du noch aus DOS Zeiten die 640K? Die müsstest Du hier finden.Physikalischer Speicher (kB): Hier findest Du, wie dein RAM aufgeteilt ist. Unter DOS ist das der "erweiterte Speicher"Interessant ist da aber dein Bild, das sagt, ePLAN nimmt sich ca. 220MB Ram.Wenn nun bei Aktionen mehr RAM benötigt wird so könnte ePLAN rein Theoretisch den no ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kurze Frage zu Übersetzungen
jelem am 14.03.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hi nairolf,was heißt das genau?Früher (vor meiner Zeit) wurde das hier mit 5.7 so gehandhabt, dass in der Artikel-DB als Bezeichnung 3 die englische Bezeichnung eingetragen werden mußte. Dem entsprechend wurde auch im Formular dieser Platzhalter verwendet.In nächster Zukunft müßen wir aber Pläne stellenweise in bis zu 4 Fremdsprachen ausgeben. Da hat auch der Man von der EPlan-Hotline gesagt, wir sollen das mit "Bezeichnung 3" lassen.Ich kann in der Artikel-DB auch nichts finden, wo ich die Bezeichnung u.ä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |