|
EPLAN Electric P8 : Questions regarding EPLAN API License
blitzkreig am 03.09.2018 um 08:15 Uhr (1)
Thank you for your response. Could you provide information regarding pricing and purchasing of the API license? Also regarding the license, reading this page: http://www.eplan.help/help/platformapi/2.7/en-us/help/Scripts.htmlIt seems some of the API functionalities are referenced by default. Does these include functionalities to writeback overview and report generation?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Modell-Ansicht: Bauteilbeschriftung
HKXVZBi am 14.01.2019 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Jonny, danke für den Tipp, ich hab nochmal ein bisschen geschaut und es scheint sich um eine Projekteigenschaft zu handeln.Man kann die Eigenschaftsanordnung händisch via Projekt - Organisieren - Eigenschaftsanordnung exportieren... alle Eigenschaftsanordnungen eines Projektes exportieren und woanders importieren. Müsste es sich dann nicht um eine Projekteigenschaft handeln?Es ist dann auch keine XML Datei sondern eine *.emchttps://www.eplan.info/t3api/download/quickstart/579860ca-05b4-4827-b078-3473 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : symbolbibliothek per script ermitteln
cad_hans am 22.01.2019 um 15:53 Uhr (1)
hallo,danke für die info.kann es sein, dass diese Action erst später zur verfügung steht?habs in der help vom eplan nicht gefunden sondern nur im Internet in der api help und ich kriegs nicht zum laufen.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript laden per Bedingung
F.S. am 08.03.2019 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Den menüpunkt nur bei bestimmter Lizenz Option anzeigen zu lassen ist nicht schwer.Schau dir folgenden Code an, Menüpunkt wird nur bei Preplanning erzeugt.Code:// Menüpunkt nur bei bestimmter LicenseOption.cs//// Es wird abgefragt ob die Lizenz eine bestimmte Option enthält und nur dann ein Menüpunkt erzeugt.// Verfügbare LicenseOptions: https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.8/Eplan.EplApi.AFu~Eplan.EplApi.ApplicationFramework.LicenseOptions.html//// Copyright by Frank Schöneck, 2019/ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Menü ID
Straight-Potter am 23.04.2019 um 09:50 Uhr (1)
Was willst Du denn genau machen? https://secops-eplanhelp-prod0-westeurope-wa.azurewebsites.net/help/platformapi/2.7/en-us/help/Eplan.EplApi.Guiu~Eplan.EplApi.Gui.Menu~GetPersistentMenuId.html------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Donglenummer per Script auslesen
nairolf am 23.04.2019 um 11:03 Uhr (1)
Sollte eigentlich gehen. Schau Dir mal die API Hilfe an:https://secops-eplanhelp-prod0-westeurope-wa.azurewebsites.net/help/platformapi/2.7/en-us/help/Eplan.EplApi.AFu~Eplan.EplApi.ApplicationFramework.License.htmlIch habe im Scripting schon die License-Klasse benutzt ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : API: Fragen zur Linienformatierung
DanielPa am 22.08.2020 um 14:16 Uhr (1)
Hi,bei der PlcBox muss ich erstmal passen, sollte aber über SymbolReference gehen!?Um die Linienstärke zu verändern musst du leider das Pen Objekt neu setzen da das Elternobjekt (Rectangle) nichts von den Properties des Kindes (Pen) weiß. Die dazu die Remarks in der Hilfe von z.B. GraphicalPlacement]https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.9/Eplan.EplApi.DataModelu~Eplan.EplApi.DataModel.Graphics.GraphicalPlacement.html]GraphicalPlacement[/URL]Code:Debug.WriteLine(„es gehen leider nur einfache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projektoptionen über API definieren
Matti27 am 04.10.2020 um 09:34 Uhr (15)
Hallo Leute,Ich möchte die Projektoptionen über die EPLAN API setzen. In der EPLAN Doku https://www.eplan.help/help/platformapi/2.7/en-us/help/API_UserGuide.htmlhabe ich noch nichts passendes gefunden.Gibt es eine detailiertere Beschreibung der API von EPLAN ?lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eigene Texte in Systemmeldung schreiben
nairolf am 13.04.2021 um 09:58 Uhr (15)
Ja, geht auch im Scripting: https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.9/Eplan.EplApi.Baseu~Eplan.EplApi.Base.BaseException~FixMessage.html------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Datenpunktliste mittels C#-Skript exportieren
guti am 28.04.2021 um 11:21 Uhr (1)
@FrankS:Danke, nach der Action habe ich gesucht.Man soll übrigens "XMActionDCCommonExport" benutzen. "XMExportFunctionAction" ist nur noch aus Kompatibilitätsgründen vorhanden.siehe: https://www.eplan.help/help/platformapi/2.7/en-us/help/XMExportFunctionAction%20.html@Werner:Danke für die Antwort, hat mir aber nicht weitergeholfen, da wir es bei uns eben anders handhaben.lg Guti
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichen nach DIN EN 81346-2
eCAT am 30.04.2021 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bkeplan:Warum sollte man uberhaubt betriebsmittel an einer beliebigen Stelle auf einem Blatt Papier mit einer beliebigen blat-Nummer codieren?Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Das ist zulässig ja. Halte ich aber nicht für zielführend. Folgende weitere Argumente gibt es dagegen:- Kein Funktionaler- & Mechatronischer-Ansatz möglich: Welches BMK hat eine Ventilinsel die in der Darstellung Fluid und Elektrotechnik dargestellt ist? Wie wäre das BMK wenn das Betriebsmittel im ERP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaft per Script auslesen
F.S. am 31.05.2021 um 15:07 Uhr (1)
Das ist ein MultiLanguage Text, um den in deine gewünscht Sprache zu wandeln gibt es eine EPLAN Class, diese funktioniert auch im Scripting.https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.9/Eplan.EplApi.Baseu~Eplan.EplApi.Base.MultiLangString.html------------------grüßeFrankS[Diese Nachricht wurde von F.S. am 31. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum Scripting: ProjectOpen -> Wie warten, bis Project komplett geöffnet?
Ponos am 20.08.2021 um 11:00 Uhr (1)
Hallo Leute, Ich mache in einem Script eine gewisse Projektdatei auf. Das funktioniert soweit. ABER: Es werden dann auch gleich alle Aktionen nach dem Öffnen ausgeführt, ohne zu warten, bis das Öffnen fertig ist :-/ Wie kann ich das unterbinden? Der Code ist: Code: string strProjectName = "X:/TEMP/tempus/1818181.elk"; bool bResult = true; //https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.8/ProjectOpen%20.html Progress ProjectOpenProgress = new Progress("SimpleProgress"); ProjectOpenProgres ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |