|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Berndwerd ich versuchen!Aber was für eine Bedeutung hat das .db?Mfg Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
bgischel am 23.05.2008 um 11:10 Uhr (0)
Jo... es sollte das *.ez kommen oder alternativ dann eine Eplan21-Lizenz... Bis dann mal... ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt-Import Eplan 21 nach P8
elaf am 23.05.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Bernd,das bringt doch schon mal ne LED ins Dunkle! Vielen Dank dafür!Ich hab den Kunden jetzt angeschrieben das ich das Projekt als .ez brauche.Mal sehen was kommt!Mfg Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
Balage am 06.06.2008 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Sven,kann es sein, dass bei dir die unsichtbare Objekte auf dem Bildschirm sichtbar geschaltet sind? Bitte im Pulldown-Menü unter Ansicht - Unsichtbare Elemente nachschauen. Ist ein Häkchen vor dem Menüpunkt gesetzt, dann ihn einmal anklicken, damit die Einstellung zurückgesetzt wird. Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, ich meine mich aber daran zu erinnern, dass das auch schon in der Version 1.7 genauso war: der Querschnitt ist im Symbol "werksmäßig" auf unsichtbar gestellt. Sollte das in deiner V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben für BMKs
Balage am 06.06.2008 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Sebastian,die Liste von Moeller ist eigentlich nur ein Auszug und enthält nicht alle Betriebsmittel (z.B. Magnetventil). Mit der neuen IEC Norm gibt es allerdings ein Problem für die Praxis. Es gibt so gut wie keine Symbole mehr, die einen eindeutig zuweisbaren Kennbuchstabe hätten. Das hat im Bezug auf EPLAN P8 die Konsequenz, dass man auf die Verwendung der korrekten Funktionsdefinition ggf. aufpassen muss.Es gibt übrigens auch in P8 eine Tabelle - die auch als Übersicht dienen kann - über die Zuor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen
ranku am 09.06.2008 um 07:17 Uhr (0)
Hier ein Beipiel. Ich füge ein Symbol ein. Eplan schlägt 10X1 vor. Ich ändere auf -X1 und erhalte jetzt -X1 Nr. 1. Wenn ich auf Klemmen nummerieren gehe, ändert sich die Klemme nicht. (Klemme zwischen X1 3 und X1 4) im Beispiel.Ich meine solange der Plan nicht ausgewertet war hat die Nummerierung funktioniert. (kann mich aber auch täuschen)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung nach AKZ
franklpz am 09.06.2008 um 09:59 Uhr (0)
danke!aber, das hat irgendwie nur teilweisen erfolg.als also da spinnt der reichlich rum. das sieht bei mir so aus:=F01 +H01 1/2 (hier steht bei beiden als gesamtseitenzahl 2) 2/2 +H02 3/5 4/5 (hier steht bei beiden als gesamtseitenzahl 5 - passt quasi) 5/5=F02 +H06 1/596 2/596 3/596 (hier steht bei allen als gesamtseitenzahl 596) 4/596 5/596sehr merkwürdig. habe das gefühl die seiten haben nicht die gleiche struktur, oder irgendwie erkennt eplan die struktur nicht...blöd.------------------Wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel bei Projekt haben Multiuser-Konflikt?
jouschan am 09.06.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo zusammen !Ich hätte eine Frage: Und zwar habe ich bei einem Projekt von mir folgenden Fehler, wennich bestimmte Artikel in der Artikeldatenbank aufrufen will.---------------------"MULTIUSER-KONFLIKT""Ein oder mehrere Daten wurden in der Datenbank nicht gefunden."---------------------Wenn ich diesen Artikel, jedoch bei einem anderen zugleich geöffnetenProjekt einfügen will, funktioniert dies ohne Probleme.Die Artikeldatenbank ist in Ordnung, da diese bei allen anderen Projekten funztnur bei einem einz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften
Andi74MA am 10.06.2008 um 07:44 Uhr (0)
Guten Morgen liebe ePLAN Gemeinde,ich habe ein kleines Problem,ich habe für jede Seite in meinem Schaltplan das Feld "Zusatzfeld Seite"angefügt (siehe Bild).Jetzt würde ich gerne Tabellarisch diese Felder bearbeiten. Geht das? und wenn ja Wie.Lieben gruß und Frohes SchaffenAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bus-Konfiguration
Balage am 10.06.2008 um 01:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.Simon:Wie bekommst Du denn die Bezeichnung -56U0 und -56A2 an den SPS-Kasten?Das ergibt sich aus dem uralten Verhalten von EPLAN (nennt sich "automatische BMK-Übernahme von links"), sowie aus der Schachtelungseinstellung für die allgemeinen BM. Letzteres ist einstellbar unter den Projekteigenschaften, in dem man auf der Registerkarte Struktur auf die Schaltfläche "Weiteres" klickt. Näheres dazu am Bild.@Bernd:Die Grundfunktion eines FU hat eigentlich keine Relevanz für die SP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende nach Import weg
Bjoern B. am 10.06.2008 um 07:30 Uhr (0)
Hi,mal wieder ein Problemchen meinerseits. Diesmal in einem anderen Projekt Dort habe ich ein Eplan 5.70 Projekt importiert und festgestellt das in der Schaltschranklegende nun nichts mehr drinsteht außer Positionsnummer und das BMK ohne AKZ und OKZ. Im Original war dort das vollständige BMK, der Typ, die Artikelnummer, die Bezeichnung und die Lieferantenkurzform zu finden.Wie bringe ich P8 dies nun bei?GrußBjörn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften
Andi74MA am 10.06.2008 um 09:35 Uhr (0)
Das werde ich mal testen, funktioniert aber warscheinlich nicht, da ich das Office 2007 benutze und mir vor Wochen der Support schon gesagt hat das ePLAN nicht mit dem Excel 2007 (xlsx) zusammenarbeitet.GrußAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : meßgerät
Kunstblume01 am 11.06.2008 um 10:15 Uhr (0)
Guten tag,ich brauch für mein Projekt Leistungsmeßgeräte, Eplan hat die allerdings nicht, weiß jemand wo ich sie her bekomme?MFG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |