Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 25609 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
bgischel am 23.07.2008 um 20:41 Uhr (0)
Du findest hier noch ein paar PDFs aus dem Eplan-Support. Auch zur Eplan5-Datenübernahme...------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
bgischel am 23.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo JOHZ und willkommen hier auf Cad.de nun ja. Solche Fragen sind ohne die eigentlichen Daten nicht wirklich tiefgreifend zu beantworten (es gibt da doch eine Menge woran es liegen könnte, auch die Ursprungspläne aus 5 sind da sicher nicht uninteressant). An Deiner Stelle würde ich aber doch einmal direkt den Support ansprechen (Du hast doch sicher eine Bearbeitungsnummer bekommen vom letzten mal) und das Problem somit noch einmal aufgreifen.GrüßeBernd------------------ P8-Magic | Download | Historie ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Verdrahtungsdefinitionsfehler nach Datenübernahme EPLAN 5.70
JOHZ am 24.07.2008 um 07:40 Uhr (0)
Ich habe die Situation jetzt auch noch mal mit einem, bei EPLAN enthaltenen, WUP-Projekt nachgetestet (DIN2V50D). Der Fehler tritt genauso auf. Das ist eigentlich meiner Meinung nach eine absolute Basisfunktion, die jeder Anwender nachstellen können müßte. Wundert mich, dass das noch niemandem aufgefallen ist. Aber bei fremden Projekten vermisse ich oft die Verdrahtungsdefinitionen - eigentlich seltsam, wenn man die Steuerung bauen läßt und dann der Lieferant ggf. noch einen Sub oder, sagen wir mal "Bäcker ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbol an Tastaturkürzel
Christof G am 24.07.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo MarinaAlso bei Symbolen klappt das nicht über OptionTastaturbelegung.Die Vorgangsweise ist die:1.) Mit Shift+F6 hängst Du Dir die Abschirmung an den Mauszeiger.2.) Vor dem absetzen, drückst Du die Backspace-Taste.3.) Im Symbolauswahlfenster wählst Du Dir das gewünschte Symbol für dieses Tastaturkürzel aus.4.) Ab nun wird mit Shift+F6 Dein neu gewähltes Symbol abgesetzt.Das habe ich gemacht und aus der Spezial-Bib das Symbol BPOUT (49) Abbruchstelle ausgewählt. Auf demselben Weg gibt es aber für genau ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
Bjoern B. am 24.07.2008 um 12:12 Uhr (0)
Denke eher mal das es mit der Edu-Version nicht geht - damit sollste ja nur lernen und keine alten Pläne übernehmen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
bgischel am 24.07.2008 um 12:20 Uhr (0)
Doch auch mit der Education geht das (mein letzter Wissensstand). Ich habe leider keine Education hier aber prinzipiell sollte es auch in der Education über das Menü Projekt - Eplan5-Datenübernahme klappen. Bedingung: es muß eine gültige Eplan5-Verzeichnisstruktur vorhanden sein...------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
Bjoern B. am 24.07.2008 um 12:28 Uhr (0)
Irgendwie schon komisch - wieso eine Edu Version eine solche Funktion hat... Eigentlich brauch man sowas doch nur in ner Produktivumgebung...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
bgischel am 24.07.2008 um 17:25 Uhr (0)
Tasten wir uns doch mal ran. Wie ist Dein Verzeichnis für das Eplan5 Projektverzeichnis aufgebaut? Also bitte einfach mal aufschreiben so bspw.: C:EPLAN4PDeineKunden (das wäre ein korrektes Eplan5-Projektverzeichnis), Deine Stammdaten (Plotrahmen etc.) müssen sich ebenfalls in einer bestimmten Verzeichnisstruktur befinden bspw. C:EPLAN4NDeineKunden...Ich vermute einfach mal ins Blaue das die Verzeichnisstruktur nicht stimmt...@BuchNein dort wird die Education nicht extra behandelt da sich diese Version ja ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
mxport am 24.07.2008 um 13:16 Uhr (0)
also die Frage warum alte Pläne in P8 übernehmen?ganz einfach damals habe ich die Version Eplan 5.5Compact für Studenten heruntergeladen, ich habe damit ein paar Pläne gezeichnet. und wollte meine alte Pläne mit P8 auslesen. dann hatte ich Eplan P8 Version 1.8Education, lief alles wunderbar, ich habe die Ordner Eplan4 von Compact Version auf c kopiert, dann P8 V1.8 installiert, alles automatisch erkannt und lief auch!jetzt aber!! habe ich die neuste Version 1.9 bekommen, und ich kriege nichts erkannt!! die ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan 5.5 Pläne mit P8 lesen
mxport am 24.07.2008 um 12:05 Uhr (0)
also, ich habe alles probiert, entweder bin ich für die Aufgabe doof, oder das geht einfach nicht mit dem education Version!! auf dem Eplan-Support habe auch keinen Zugriff, vielleicht ist das Programm nicht für mich.Ich habe die Hilfe gelesen "datenübernahme aus Eplan5"!! nichts hilft, Das Einsteigerbuch von Eplan 1.9 seite 43 von 144 !! auch nichts!!Also wofür brauche ich die alte Pläne zu übernehmen, ich zeichne sie nochmal ab! was soll es..tschüss

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbol an Tastaturkürzel
Christof G am 11.09.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Mal wiederDas Problem ist teilweise gelöst. Ich habe Eplan meine Projektvorlage geschickt, und die haben mir dann darin herumgebastelt, bis das Tastaturkürzel wieder auf das richtige Symbol gezeigt hat.Will sagen: neue Projekte ok, alte Projekte kann ich nicht umstellen.mfg Christof------------------alles wird gut!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Leitungsschutzschalter mit N
HOC am 27.07.2008 um 10:15 Uhr (13)
...einpoligen Sicherungsautomaten mit N-Kontakt ...[/QUOTE]Hallo,warum wird dieser seitens EPlan nicht gleich in der Symboldatei eingepflegt?Ist ja in Wirklichkeit bei den meisten Lieferanten auch nur ein Bauteil------------------GrüßeHOC

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8:Betriebsmittelkennzeichenvergewaltigung nach Datenübernahme EPLAN 5.70
bgischel am 27.07.2008 um 19:11 Uhr (0)
Du solltest meinen Rat beherzigen und immer Beispieldaten mit uploaden.Es wird sich kaum einer hinstellen, eigene Beispieldaten entwerfen um das Problem nachzustellen. Was in Eplan5 noch recht einfach war (aber auch hier war es immer vom (Zeit)Vorteil wenn Daten mit hochgeladen wurden) gilt erst recht für P8. Gerade in P8 gibt es so viele Konstellationen so das es schwierig ist genau das Problem zu erfassen...Denke da mal bitte drüber nach. Nicht umsonst greift kaum einer Deine Fragen auf!Einen schönen Son ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz