|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan - neue Seite
bgischel am 01.09.2008 um 22:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PatrickL:Egal welchen Wert ich einstelle, er fängt nach dem 6 Kabel keine neue Seite an.Ich habe mal Dein Formular getestet. Bei Kabelanzahl A 13030 6 eingestellt und schon fluppte das... hast Du da schon einmal dran gedreht?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützdefinition
dwaow am 02.09.2008 um 17:24 Uhr (0)
hallo liebe Eplanerhabe folgendes problemwie kann ich einem schütz die Kontakte zuweisn damit ich einen sauberen schützspiegel bekomme und auch die reservekontakte angezeigt bekomme (unter eplan 5.70 hieß es noch schützdefinitionsdatei)habe auch schon hier im forum danach gesucht aber nichts gefundenvieleicht bin ich auch zu blind mfgdirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerplan
bgischel am 02.09.2008 um 17:44 Uhr (5)
Ich verstehe das jetzt nicht wirklich. Du möchtest einen Steckerplan - verstanden, aber Du hast getrennte Symbole für Buchsen und Stecker - auch richtig? Du hast die Steckedefi für Buchse und einmal für Stecker zugewisen? Auch richtig? Und dann klappt das nicht mit dem Steckerplan?Kannst Du mal ein Bildchen bzw. noch besser ein kleines Fenstermakro (inkl. der platzierten Defis mit) hier reinhängen zum besseren Verständnis und testen? Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | His ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : parametrierbares Seitenmakro über mehrere Seiten
5xg am 02.09.2008 um 16:07 Uhr (0)
an alle P8-Wissenden,wir möchten parametrierbare Makros von Geräten erstellen, die sich auf Grund der Anschlußanzahlüber drei Seiten erstrecken (1. Seite Gerätekasten Hauptfunktion, Seite 2 und 3 GerätekastenNebenfunktion). Benutzt man dazu die Funktion Seitenmakro, entsteht nur auf der ersten Seite einAnker an dem man nur die Daten der ersten Seite über die Variantenauswahl ändern kann.Gibt es eine Möglichkeit auch auf Seite 2 und 3 variable Einträge in Abhängigkeit von der Variantezu machen. Vieleicht ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerplan
bgischel am 03.09.2008 um 22:15 Uhr (6)
Danke für das Makro Günter. Ich würde sagen da paßt etwas nicht übereinander. Melde das mal bitte dem Eplan-Support. Danke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
smertullos am 02.09.2008 um 20:49 Uhr (0)
Hallo Vielen Dank schön langsam bekom ich meine 7 Murmeln zusammen.Das mit dem Auto Pfadtext ist mir jetzt eigentlich klar....Wenn ich diese Schaltplanseite mit dem Auto Pfadtext. Fertig dastehen habe.Was für Arbeitsschritte brauche ich jetzt das ich dann in einer xls Datei meine Liste mit Sicherungsnummer, Technischer Kenngrösse Auto Pfadtext usw. herausbekomme.Kann man hier eine Abfrage oder Sowas ähnliches Vorbereiten ?mfg Georg------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau und Stückliste
ÄhPlaner am 03.09.2008 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,die Artikelnummer in EPlan (z.B. 0815) ist gleichzeitig die Bestellnummer beim Hersteller. Das heisst der Kunde kann sich die Stückliste nehmen und sieht welcher Hersteller es ist und hat die passende Bestellnummer parat. So soll es ja auch sein. Das Problem ist jetzt allerdings, dass unter dieser Nummer zwei Winkel in einer Packung geliefert werden. Wenn ich nun zwei Winkel auf der Montageplatte plaziere, dann werden in der Stückliste in der Spalte Menge zwei angezeigt. Das sind aber dann in Summe 4 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
bgischel am 03.09.2008 um 07:17 Uhr (0)
Guten Morgen Georg,das macht man über ein Beschriftungsschema. Das Ziel des Automatens muß man sich hier dann über eine Blockeigenschaft holen da ich im Beschriftungsschema nur Zugriff auf das Bauteil und seine Eigenschaften habe. Ich stelle heute abend ein Beispiel inkl. dem Schema hier rein...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
bgischel am 03.09.2008 um 22:17 Uhr (0)
Anbei das kleine Beispielmakro sowie das Beschriftungsschema für Excel wie versprochen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
bgischel am 04.09.2008 um 17:06 Uhr (0)
Nur noch als Hinweis zwecks der Vorlage...Eine Vorlage ist nicht unbedingt nötig. Mit einer Vorlage kann man dann die übergebenen Daten in Excel formatiert erzeugen lassen. Ohne Vorlage wird es eine einfache Tabelle mit Spaltenköpfen in denen die Eigenschaften stehen die übergeben wurden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Text in Excel Exportieren
b.lubi am 04.09.2008 um 07:20 Uhr (0)
Moin Georg,Also damit du Daten nach Excel exportieren kannst, brauchst du:ein Schema mit den zu exportierenden Daten (das ist die xml-Datei von Bernd)eine Excel-Vorlage (in die die Daten geschrieben werden sollen)Ich habe dir eine Vorlage gemacht (Sicherungsautomaten.xls). Diese kopierst du z.B. in EPLANVorlagen. Dann kopierst du noch die xml-Datei z.B. in EPLAN/Schemata. Das ist die Vorarbeit.Zur Ausgabe gelangst du über Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftung... Dort muss du die Einstellungen mache ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular - Funktionstext auslesen
korgli am 04.09.2008 um 16:25 Uhr (0)
HiIch habe heute noch ein wenig getunt :-)Geht echt Super Nun ist aber noch eine Frage aufgetaucht.siehe auch Bilder.Eplan schreibt mir die Auswertungen ein wenig Selbständig mit "Betriebsmittelliste .... Relais, Schalter usw. an je nach Formular halt. Das heisst - EBEN - wo ist das festgelegt wie die Seite heisst Ich habe nix gefunden. Obwohl ein paar per Zufall stimmen.Aber grad beim vorliegenden Fall in den beigefügten Bildern stimmt das nicht.Wo kann man das festlegen.Mir wäre auch egal wenn nur "Bet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit der Schaltschrankansicht
AKS-biker am 04.09.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe noch Frage zum Schaltschrankaufbau, wenn ich einige Bauteile plazieresieht es nicht so aus wie bei "ssound1de"(Bild Die:Meisten)beschrieben, sondern es steht alles mögliche am Gerät nur nicht die Legendenposition (Bild EINIGE)und wenn ich mir in den Eigenschaften bei der Anzeige die Legengenposition suche, kann ich sie nicht finden, habt ihr eine Idee woran das liegen kann.Ich zähle auf euch, den meine Requestanfrage vom 02.09.2008 an EPLAN wird frühesten morgen bearbeitet, da ich k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |