|
EPLAN Electric P8 : Technische Kenngrößen aktualisieren
bgischel am 10.09.2008 um 20:52 Uhr (0)
Nein einen automatischen Abgleich gibt es nicht. Ist in meinen Augen auch problematisch wenn P8 mir plötzlich unerwartete Sachen irgendwo "automatisch" hinschreibt. Das möchte ich nicht...Wie schon geschrieben. Füge in Dein Wertesatzmakro eine zusätzliche Variable ein die die Kenngröße beschreibt. Das gleiche hast Du ja mit dem Wert Artikelnummer gemacht. Genauso mußt Du es mit anderen Werten machen. Anbei das Makro mal auf diese Variable erweitert... Ich würde im übrigen für den Artikelwert "Technische Ke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Technische Kenngrößen aktualisieren
bgischel am 11.09.2008 um 21:38 Uhr (0)
Moin... ja nun. Dieser Dialog betrifft aber nur ein Gerät. Es wäre sicher wünschenswert wenn man das abstellen könnte mit den gewünschten Eigenschaften (da habe ich noch gar nicht nachgeforscht). Da gebe ich Dir recht. Aber es ist ja manhcmal so das man das überschreiben wünscht, ein anderes mal nicht. Vor- und Nachteile einer Funktion... Was ich mit automatischer Abgleich aber meinte ist natürlich das P8 über das ganze Projekt irgendwas "drüber bügelt". Und ich denke das ist nicht unbedingt ein Vorteil (v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelname im Klemmenplan
bgischel am 11.09.2008 um 04:56 Uhr (0)
Guten Morgen Bernhard,mmh... ich denke das geht nicht was Du vor hast. Prinzipiell werden sie zwar übereinander geschrieben aber wenn Du den Platzhalter des Kabelnamens mal auf 90 Grad drehst und die Auswertung aktualisierst, wirst Du sehen das Eplan diese nebeneinander schreibt (in der gleichen Spalte wie Deine Aderbezeichnungen)...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolauswahl friert ein
derSchlude am 11.09.2008 um 10:53 Uhr (0)
Guten Morgen ForerINNENWenn ich ein Symbol einfügen möchte, geht die Symbolauswahl mit Listenansicht auf.- wähle ich dann Baumdarstellung, friert P8 ein und ich muß es beenden. - wenn ich allerdings ein bestehendes Symbol, das schon platziert ist auswähle, öffnet sich die Symbolauswahl in Baumdarstellung und funktioniert dann auch einwandfrei. [P8 liegt auf dem Server]Kennt jemand das Phänomen?(ePLAN-Support konnte mir nicht helfen)GrüßeMarc------------------..anything is good, if its made of chocolate.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelname im Klemmenplan
bgischel am 11.09.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Bernhard,das hat etwas mit der Möglichkeit der Ausrichtung des Formulares und deren Eigenschaften zu tun (Klemmen von oben nach unten, Kabel dann nach links bzw. nach rechts oder Klemmen von links nach rechts, dafür dann die Kabel nach oben bzw. unten angeordnet). Es gab in Eplan5 übrigens die Möglichkeit das genauso abzubilden was Du möchtest. Das wußten zwar nur wenige (mußte man am Formulartyp drehen - war dann ein Sonderfall) aber man ist hier für P8 schon dran das ebenfalls umzusetzen. Sobald ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
AKS-biker am 11.09.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Mortis,ich hatte diese Problem auch einmal. Bei mir hat es daran gelegen das in der Artikauswahl keine Menge( Oder besser Menge0) angeben war.Das kam daher, da sich mein Projekt aus 5.70 importiert hatte und beim Import etwas schief gelaufen ist. Ich kann die leider kein Bild einfügen, da ich im Moment kein EPLAN zur Verfügung habe.Vieleicht hilft es dir trotzdem.Gruß Katrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 11.09.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hier das Bildchen für alle die gucken wollen...Nun die Option wie im Bildchen gekennzeichnet, sollte nicht aktiviert sein. Denn das sieht auf Deinem Bildchen so aus als ob hier zwar Mengen aber keine Artikel eingetragen sind...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baumverzeichnis
bgischel am 11.09.2008 um 16:50 Uhr (0)
Ich habe das auch ab und an aber ebenso im Windowsexplorer o.ä. Daher denke ich das es mit der Grafikkarte zusammenhängt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung (mal wieder)
schwabe1969 am 12.09.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo an alle!kämpfe gerade mit meiner ersten Übersetzung und bin an ein Problem gestossen.Ich hätte gerne dass EPLAN folgende übersetzt "Reihenklemme 35mm²", dies funktioniert aber nicht obwohl ich überall die Einstellung "Wortweise" gemacht habe. Die mm² habe ich in die Liste der nicht übersetzbaren Begriffe geschrieben und Reihenklemme steht im Wörterbuch.Das Problem beginnt schon damit, dass wenn ich nur 35mm² eingebe dies nicht einfach übernommen wird, sondern nur wenn ein Leerzeichen zwischen 35 und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennummerierung
bgischel am 12.09.2008 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:aber ich wollte die seiten durch nummiert haben von 1-49Dann solltest Du das auch tun... Im Ernst. Du brauchst doch nur am Ende die Seiten über die Struktur durchnummerieren, oder während der Eingabe der neuen Seite, die Seitenummer sofort abändern.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro mit Wertesatz
bgischel am 14.09.2008 um 19:45 Uhr (0)
Mahlzeit... Du findest solche Informationen bspw. auf Cad.de hier oder schon zusammengefaßt als PDF-Anleitung bei mir hier zum herunterladen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einfügen Gerät -> keine Auswahl möglich
bgischel am 14.09.2008 um 19:53 Uhr (6)
@AV und Gerät einfügenDer Menüpunkt Einfügen - Gerät, fügt Dir ein Gerät direkt aus der AV ein wenn gewisse Vorbedingungen (wie bspw. muß ein Makro vorhanden sein) erfüllt sind. Was meinst Du mit dem Menü Artikelverwaltung? Den Artikelstammdaten-Navi? Dort ist es so ähnlich wie beim einfügen eines Gerätes... @Neues GerätJa das solltest Du korrekt (u.a. wenn möglich mit Funktionsdefinitionen) als Artikel in der AV anlegen. Es ist aber kein "Muß"...@Warum AVNun ja. Sicher reichen die grafischen Darstellungen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Siemens P8 Makros für Frequenzumrichter
bgischel am 25.09.2008 um 14:32 Uhr (0)
Ich vermute, ohne es jetzt herunter geladen zu haben, das es ein 1.9 Projekt ist. Da reicht die 1.8 nicht mehr aus zum wiederherstellen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |