|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
pxecad am 02.08.2015 um 12:56 Uhr (1)
Moin,es stimmt, dass EPLAN auch mit relativ wenig Ressourcen auskommt. Jedoch ist das Arbeiten mit jeglichem Programm dann mit "etwas warten" verbunden.Beispielsweise möchte ich einmal die 25 Sekunden von "DanielPa" aufgreifen für die Projektauswertung des DEMO Projektes.Mit einem (relativ aktuellen Dell-Laptop) Ende 2013. Sind es anstatt 25 Sekunden nur noch ca. 3 Sekunden. Außerdem sehe 2GB RAM als relativ kritisch, da auch nur das Öffnen eines weiteren Programms (E-Mail / Internet) die AUslagerungsdatei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
Braini87 am 03.08.2015 um 07:32 Uhr (1)
Ich hatte schon diesen:Intel XEON mit über 3 GHz16GB RAMQuaddro K2000 mit 2GB1TB WD BlueDas System hatte 1500€ gekostet und konnte im detaillierten 2D und 3D nicht richtig mithalten.Mittlerweile bin ich in einer anderen Firma, die auf EPLAN umsteigen. Dort gibt es auch neue Rechner und dort wird überprüft damit nicht soviel Zeit fürs Warten drauf geht.Ich glaube für das Arbeiten über Server ist die Netzwerkanbindung und der Server wichtig.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
ThMue am 04.08.2015 um 10:08 Uhr (1)
Gut Netzwerk haben wir 1000er. Also wäre SSD, Arbeitsspeicher 8 bis 16GB, 2 bis 4 GB DDR3 Grafikkarte und evtl ein neuer CPU sinnvoll.mal ansprechen.------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
Braini87 am 04.08.2015 um 14:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ThMue:Gut Netzwerk haben wir 1000er. Also wäre SSD, Arbeitsspeicher 8 bis 16GB, 2 bis 4 GB DDR3 Grafikkarte und evtl ein neuer CPU sinnvoll.mal ansprechen.SSD ok, kostet eh nicht mehr soviel8GB mind.Grafikkarte ist die große Frage. Es kann eine 100€ Karte auch reichen. 2-3 Monitoranschlüsse sollte sie haben oder nur 2 Anschlüsse und für Office arbeiten den Onboard vom Mainboard.CPU bekommen wir wahrscheinlich einen XEON der auf 4GHz getaktet wird und mit Wasserkühlung gekühlt wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank KOMPLETT exportieren
HOC am 02.09.2015 um 08:10 Uhr (1)
Hallo JOHZ,verwende für den Export das EPLAN Data Portal-Austauschformat edzaber wer gibt schon seine komplette Firmenartikeldatenbank weiter?In P8-Projekte sind alle verwendeten Artikel eingelagertEs gibt auch die Möglichkeit eine projektbezogene Access-Datenbank zu erzeugen OptionenEinstellungenProjekteVerwaltungArtikelauswahlAktualisierenIm Projektordner wird part.mdb erzeugt------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Was bedeutet ungültiger Knoten im Navigator?
ETLGLL am 10.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Hallo,das hatte ich auch mal.Der Fehler läßst sich laut Eplan nur über "Projekt komprimieren/reorganisieren beheben, es ist ein Datenbankfehler.Zu beachten ist, das die Artikel im betreffenden fehlerhaften Knoten nicht in der Stückliste ausgegeben werden.Ich habe ein neues Projekt angelegt und alle Projektseiten dort rein kopiert. Dann war der Fehler weg.------------------VGETLGLL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : artikel nur bezeichnung1 übersetzen
FIMA1 am 20.02.2015 um 07:25 Uhr (1)
Moin moin,das kann man doch in den Einstellungen (Benutzer) auswählen...Kann aber sein das dies im Lizenzumfang von "EPLAN Multi Language Translation" ist. Schöne GrüßeJo
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Arbeiten mit Sammelschienenanschlüssen
Zoran86 am 28.09.2015 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Buschmann,so wie dein Bild zeigt scheint dir die Funktionsweise der Sammelschienenanschlüsse noch nicht ganz klar zu sein.Die Abbruchstellen die Horizontal verlaufen sind in deinem Beispiel nicht relevant und logisch mit den Sammelschienenanschlüssen nicht verbunden.Laut IEC 81346-2 wäre die BMK der Sammelschienenanschlüsse "WC" (Verteilen von elektrischer Energie ( 1 kV AC oder 1 500 V DC))Eine Logische Verbindung der Anschlüsse stellt eplan über diese BMK her. d.h. Alle Sammelschienenanschlüsse mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : T-Stück Zielfestlegung (Ziel festlegen)
pxecad am 28.10.2015 um 23:43 Uhr (1)
Moin,vielleicht hilft dir das Bild weiter?mfgpx------------------Installationsinfos von EPLAN: Inforamtionen zur EPLAN Installation (32Bit/64Bit/SQL)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan scripting
Jonny Wire am 16.11.2015 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Robert,1. Unter Projekteigenschaften, Seriennummer und Bestellnummer angeben-- Geht2. Sprache auswählen-- Geht3. Grobes Inhaltsverzeichnis (Grafischeseite) anpassen. Gruppierte Texte, ein oder ausblenden. -- Nur manuell über Optionsmodul4. Die Module (Anlagekennzeichen) auswählen (z.B. =PID1)-- Nur manuell über Optionsmodul5. pdf erzeugen-- Geht6. drucken-- Geht7. pdf als Mail versenden-- Geht: PDF / EmailViel Spaß mit dem Buch ------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 LB.Klemmenplan.xml.txt |
EPLAN Electric P8 : Potentialübersicht
HKXVZBi am 19.11.2015 um 08:51 Uhr (1)
Da mit ePlan recht viel möglich ist müsste man zunächst untersuchen woher denn diese Information kommen soll?Es muss also irgendwo im Stromlaufplan hinterlegt worden sein auf welcher Spannungsebene sich die entsprechende Verbindung befindet, z.B. über einen Verbindugsdefinitionspunkt an dem dann in der Verbindungsbezeichnung oder Verbindungsbeschreibung die jeweilige Spannungsebene eingetragen wird. Dieser Wert kann dann im Klemmenplan ausgewertet werden. Anbei ein Klemmenplan als Auswertung nach Excel, mi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BUS/SPS-Funktionalität in V2.4
Jonny Wire am 02.12.2015 um 13:12 Uhr (15)
EPLAN hat hier die Funktionalität geändert.In den News von 2.4 steht das auch beschrieben.Workflow:Prüflauf 004045 Kommunikationseinheit am SPS-Kasten: %1!s! ausführenBusanschlüsse in einpoliger Darstellung platzierenDaten aus EPLAN 2.3 an der Hauptfunktion im Reiter "Bus-Daten" kopieren und am Busanschluss im Reiter "Bus-Daten" einfügenKomprimierung durchführen: Projektdaten entfernen Kommunikationseinheiten an SPS-Kästen entfernenKomprimierung durchführen: Projektdaten entfernen SPS-Strukturdaten an SP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.4 in Eplan p8 2.1 öffnen
F.S. am 23.12.2015 um 07:02 Uhr (1)
Du kannst den Weg über "Projekt Organisieren Exportieren" versuchen.Die *.epj Datei dann in V2.1 importieren.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |