|
EPLAN Electric P8 : P8 1.9 macht andere Einstellungen als V1.8.6
EIMGGeisler am 17.10.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo.Danke für die schnelle Antwort. Habe das jetzt über den SPS-NAVI wegbekommen. Mich macht aber immernoch stutzig, warum das aufgetaucht ist !!!?? Wie gesagt, in EPLAN V1.8 ist in Punkt "Anzeige" Steckplatz nicht aufgelistet. Das selbe Projekt in V1.9 geöffnet, taucht Steckplatz in "Anzeige" auf. Aber auch nicht an allen WAGO-Klemmen. Nur an dieser Station Eplan kann doch nicht in einem Projekt einfach "eigenmächtig" irgendwelche Eigenschaften in ein Projekt anzeigen lassen, die man gar nicht möchte. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzfeld zeigt keine Schrift im Normblatt
bgischel am 17.10.2008 um 14:13 Uhr (0)
Ja und hast Du dort etwas eingetragen? Also im Zusatzfeld 5 der Projekteigenschaften? Dann sollte der Eintrag auch im Normblatt auftauchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehörkennung bei Sicherungsautomaten
bgischel am 04.10.2008 um 16:12 Uhr (0)
Ich habe es schon hier gelesen (ich finde es grad nicht). Das ist wohl momentan so und soll angepaßt werden. Holger hatte im Nachbarforum mal das hier dazu gepostet. So als Denkanstoss... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehörkennung bei Sicherungsautomaten
bgischel am 04.10.2008 um 16:45 Uhr (0)
Ich glaube der war es... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 011005
EPLAN-Buesgen am 17.10.2008 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,folgende Info habe ich bekommen: Die genannte Funktion gab es in Eplan 5.x. In EPLAN Electric P8 steht diese allerdings nicht zur Verfügung. Über den Abbruchstellennavigator kann man die Meldungsursache evtl. ermitteln. Ansonsten bitte mal bei unserem Support melden.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt, Parametrische Regel
EPLAN-Buesgen am 17.10.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo,habe als Info, dass das auch mit EPLAN PPE zusammenhängen kann. Am besten mal an unseren Support wenden.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zubehörkennung bei Sicherungsautomaten
mbabilon am 17.10.2008 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Gerhard,hallo Robin,habe dieses Problem bereits dem Support gemeldet. Zusammen mit einem Eplan-Trainer haben wir hier bei uns vorher schon darüber gegrübelt und folgende Antwort von Support bekommen:...bei Schützen wird die Unterscheidung durch die Produktuntergruppe festgelegt. Durch Schütze und Hilfsblock wird die Auswahl für die Geräteauswahl definiert. Diese Unterteilung gibt es derzeit für andere Produktgruppen noch nicht. Daher ist für diese Artikel z.Zt. noch keine Unterscheidung möglich und s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel mit Makro verknüpfen
stigi am 20.10.2008 um 13:59 Uhr (0)
Ja da hat Eplan manchmal etwas Probleme mit dem datenabgleich! Vor allem bei den alten Versionen.Öffne mal ein anderes Projekt oder erstelle ein neues und versuch den Artikel dort nochmals reinzuziehen.Sollte eigentlich klappen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel definieren und auflegen
pegu am 20.10.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,wähle deine Kabel doch über die Funktion Geräteauswahl im Reiter Artikel aus (im unteren Bereich).Denn dann legt Eplan die Adern schon mal selber auf. Evtl. musst du sie dann aber noch austauschen wenn du sie anderst haben willst.Das über den Kabelnavi - Adern markieren - re.Maus - zuweisen - Adern ablegen - fertig.GrußSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 anforderungen
bgischel am 16.10.2008 um 21:04 Uhr (0)
Ja nun... schon mal in die PDF-News auf die letzten Seiten geschaut, bzw. die Heftchen die bei neuen Versionen beiliegen? Dort stehen die HW-Anforderungen drin...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 anforderungen
kaule am 16.10.2008 um 21:35 Uhr (0)
Du kannst automatische aktualisierungen beim laden der Zeichnungen abwählen. Ansonsten gilt wie immer Arbeitsspeicher und CPU Frequenz rauf. Eplan nutzt aber IMHO auch beim duo Prozessor nur einen kern.CU------------------kaulethe shufting operator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 anforderungen
FML am 17.10.2008 um 07:39 Uhr (0)
Hallo,vielleicht den Grund für Dein Problem nicht nur in der HW desRechners suchen, sondern auch an Dingen wie Einstellungen von Eplan z.B. das aktualiseren der Verbindungen oder Navigatoren, Seiten usw.Ebenfalls ein Kandidat für Performanceverbesserungen sind der Virenscanner oder z.B. das Netzwerk oder die Installation selbst ( Lokal/Netz).Was heisst denn bei Dir "große" Projekte? 50/100/1000 Seiten?Im übrigen sind die 4GByte RAM auch nur bei MS-VISTA 4 nutzbare GByte.Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 anforderungen
bgischel am 17.10.2008 um 09:14 Uhr (0)
100-200 Seiten sind kein Problem, auch nicht über das Netzwerk. Ich habe hier momentan ein Projekt mit knapp 2000 Seiten über das Netzwerk offen. Ist auch ok von der Bearbeitung und unser Netz ist nicht das beste... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |