|
EPLAN Electric P8 : Makro oder nicht Makro, das ist hier die Frage
bgischel am 30.10.2008 um 22:37 Uhr (0)
Zitat:...kommt die Meldung, dass kein Makro hinterlegt sei, obwohl im Artikel das entsprechende Makro ja angezeigt wird.Das dort etwas steht heißt ja noch nicht das dass Makro auch wirklich vorhandenen ist. Hast Du schon einmal die Pfadeinstellungen zum Makro hin kontrolliert? Nur mal so als Gedanke... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blattformat einstellen
bgischel am 07.11.2008 um 13:05 Uhr (0)
Das wird über das Normblatt geregelt. Wenn man der Seite ein Normblatt der Größe A1 zuordnet (über Seiteneigenschaften, hier die Eigenschaft Normblattname 11016 wählen und das A1 Normblatt auswählen) dann ist die Seite im A1 Format. Ein einfaches Beispielnormblatt der Größe A1 findest Du hier...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deckblatt mit eigenem Firmenlogo erstellen
Andy85 am 07.11.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hi,ich versuche seit 2 Stunden verzweifelt unser Firmenlogo in das Standart Deckblatt von EPLAN einzuarbeiten so das dieses mit der Vorlage dauerhaft verbunden bleibt und sich nach Erstellung eines neuen Projekts nicht mehr verschieben/ändern lässt. Vielleicht hat jemand nen Tip für mich.MfGAndy------------------Warum ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen?Ganz einfach!! Gefährlich Arbeiten werden von Gesellen oder Lehrlingen ausgeführt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
korgli am 07.11.2008 um 15:34 Uhr (0)
halloSo mal die versions Nr.Schöns Weekendfredy------------------Gib niemals auf !!! P8 1.9. +HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte in P8 1.9HF1
bgischel am 07.11.2008 um 16:13 Uhr (0)
Nur mal zur Info... Eplan hat in der aktuellen Beta (1.9.8.3643) solche einen Schalter eingebaut der es ermöglicht diese Funktion zu nutzen oder abzuschalten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
j-st am 07.11.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Korgli,genau dieses Hotfix hatte ich damals schon installiert....hat auch etwas Besserung gebracht.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppen sind zum sch... schreien
bgischel am 09.11.2008 um 07:43 Uhr (0)
Moin... mal zum "Hirn". So etwas möchte ich hier nicht lesen. Wir wollen doch bitte sachlich bleiben. Ja? Man kann sich ja ärgern aber es sollte doch dann kein Stammtischniveau erreichen... Danke!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : einfügen Gerät -> keine Auswahl möglich
bgischel am 09.11.2008 um 09:02 Uhr (6)
@Eigenes GerätBitte einfach mal den Artikel als XML aus P8 exportieren und hier hochladen. Dann müssen wir mal gucken...@FunktionsschabloneMit einer kleinen Anleitung wird momentan nichts (keine Zeit - muß ich verschieben in den Dezember) aber prinzipiell besteht eine Funktionsschablone aus verschiedenen Funktionsdefinitionen eines Gerätes. Ein Schütz besitzt in der Funktionsschablone die Funktionsdefinition Spule sowie die Funktionen (=Funktionsdefinitionen) diverser Kontakte. Bei einem Kabel ist das ähnl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf mehreren Seiten
bgischel am 09.11.2008 um 09:27 Uhr (0)
@MarkusNun ja... natürlich wird Software getestet. Inwieweit alles gut nachher ist steht ja auf einen anderen Blatt und alles kann ein Softwarehersteller - welcher auch immer - gar nicht testen und schon gar nicht jede mögliche Konstellation da der Anwender - also wir - bekanntlich erfindungsreich ist und schon mal diese oder jene Funktion zweckentfremdet und dann vor einem Problem steht wenn es nicht geht.In der Regel sind wir - die Anwender - natürlich nie zufrieden. Die Wünsche sind grenzenlos aber das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere verschiedene Artikelstücklisten
bgischel am 12.11.2008 um 21:49 Uhr (0)
Du solltest auf die Regkarte Vorlagen wechseln und hier einfach soviele neue Auswertungen Artikelstücklisten anlegen wie Du es brauchst. Pro "Unter"vorlage kann man einen eigenen Namen sowie diverse Einstellungen wie Startseite oder ein anderes Formular vergeben. Das Bildchen ist zwar aus der 1.9.8 (Beta) aber das geht auch schon mit den bisherigen Versionen identisch... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf mehreren Seiten
ÄhPlaner am 10.11.2008 um 07:21 Uhr (0)
Guten morgen,ich hatte ja jetzt das Wochenende frei und also genug Zeit mein Gemüt abzukühlen. Was nicht heissen soll, dass alles was ich geschrieben habe auf einmal vergeben und vergessen ist. Bernd, Du kannst Dir sicher sein, dass ich alles versucht habe. Ich habe jetzt einen für mich akzeptablen Weg für mein Problem gefunden.Ich denke aber schon, auch wenn man hier im Forum mitliest, dass ich sicher nicht der einzige bin, der sich mit der einen oder anderen Funktion ziemlich rumschlagen muss. Wäre das F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alias für Formularname im Normblatt
meldano am 03.11.2008 um 15:16 Uhr (0)
Hallo miteinander!Ich habe da eine sehr spezielle Frage:Der Kunde wünscht sich in den Schaltplanunterlagen im Normblatt eine Bezeichnung für den Seitentyp.Leider reicht die einfache Seitenbeschreibung, die Eplan ja im Bauch hat, nicht aus. Der Kunde möchte auf einem Deckblatt z.B. R2D2 und auf einem Klemmenplan C3PO Hat jemand einen Ansatz?Mir wäre sehr damit geholfen!Gruß------------------Gruß Daniel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alias für Formularname im Normblatt
bgischel am 03.11.2008 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Daniel,hänge diese Nummer entweder fest (als Trennzeichen = andere Zeichen) mit in die automatische Seitenbeschreibung des Formulares oder verewige diese Nummer (ebenfalls im Formular, ebenfalls fest) in einer der vielen (Formular)Zusatzfelder...Seitenbeschreibung würde mir persönlich besser gefallen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |