|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 13.11.2008 um 21:39 Uhr (0)
Einfacher wäre es wenn Du Dein Formular hier hoch lädst. Unabhängig davon. Hast Du denn auch überall die entsprechenden Daten (Verpackungseinheit/Menge etc.) in der AV bei den Artikeln eingepflegt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt komprimieren
bgischel am 13.11.2008 um 21:41 Uhr (0)
Nur der formhalber. Mache ich das, auch auf dem Server, läuft das ordentlich durch so wie sich das gehört... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Macros wie übernehmen?
Schobi73 am 14.11.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo EPlan-Gemeinde,ich habe ein Makroprojekt der Firma Vipa runtergeladen und jetzt weiß ich nicht wie ich die Macros in die Datenbank/Artikelverwaltung bekomme.Quasi wie ich diese Macros Artikeln zuweisen kann.Ich hoffe Ihr versteht meine Frage und Ihr könnt mir helfen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verzweifle an Makroverhalten
ÄhPlaner am 14.11.2008 um 09:06 Uhr (0)
OK, ich versuchs erst mal zu beschreiben.Habe zwie Gerätekästen. Variante A ist die Hauptfunktion. In den Gerätekästen habe ich Geräteanschlußpins gesetzt. Wenn ich nun die Variante A im Plan absetze sieht alles noch normal aus. Danach setze ich Variante B (der zweite Teil des Gerätes) ab und dann zerhaut mir Eplan die im Makto bei Var. B hinterlegten Pinnummern. Das heisst die Pins wie ich sie im Makro bezeichne werden beim Absetzen mit irgendwelchen anderen Nummern überschrieben.Hoffe ihr versteht was ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2 Anlagen in einem Projekt
django am 14.11.2008 um 10:47 Uhr (0)
Das +N +R usw. sind aber keine Orte im eigentlichen Sinn sondern Feinorte. Ist Standard bei Mittelspannungsanlagen gemäß EVU-Richtlinie. Das was Kathrin hat ist ganz was anderes. Das was sie will geht nicht, da EPLAN (egal welche Version) nur einmal die Bezeichnung für ein OKZ zuläßt. So steht es auch in der Norm (muß eundeutig sein). Hier muß sie auf eine Vorziffer (wie schon geschrieben) oder anderes Kürzel zurückgreifen.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
pegu am 14.11.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Karlh1,herzlich willkommen hier im P8 Forum!Zu deiner Frage:Eplan bietet dir die Möglichkeit Seitenmakros zu erstellen. Somit kannst du alles auf verschiedene Seiten verteilen und abspeichern:Seite - SeitenmakroGrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
Karlh1 am 14.11.2008 um 11:56 Uhr (0)
Hallo erstmal, bin neu hier.Arbeite seit kurzem mit Eplan P8 und hätte mal ne Frage zum erstellen von Makros.Was ist die beste Lösung zum erstellen eines Makros wenn ich mehrere Teile eines Gerätes darstellen möchte.Geht dies über z.B. über unterschiedliche Varianten oder benötige ich für jeden dargestellten Teil ein eigenständiges Makro?Ziel dieses Makros ist es, ein Gerät darzustellen, das im Ganzen auf einer Seite nicht unterzubringen ist, sondern mindestens 2 oder sogar 3 Seiten benötigt.Vielen Dank im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
Karlh1 am 14.11.2008 um 13:50 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Das ganze in verschiedene Varianten abzuspeichern habe ich bereits ausprobiert und ist auch nicht das gelbe vom Ei.Die Seitenmakros kann man leider nicht bei den Artikeln hinterlegen, ansonsten wäre das nicht schlecht.Zum Thema Varianten, hab da schon ziemlich viel ausprobiert und getestet. Das Problem ist denke ich, wenn man es in verschiedene Varianten legt, geht Eplan immer vom gleichen Gerät aus das in unterschiedlichen Darstellungen und Ausstattungen angelegt ist. Wird z.B. in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerät mit mehreren Teilen
Christof G am 14.11.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo KarlhAlso bei mir klappt das mit den Varianten ausgezeichnet!Der Unterschied ist wahrscheinlich wie Du Dein Makro in den Schaltplan bekommst. Wir arbeiten so, dass wir die Makros direkt (Tast.kürzel M) auswählen und im Schaltplan absetzen. Die entsprechenden Artikel sind dann im Makro hinterlegt. Somit ändert Eplan nichts an der Haupt/Nebenfunktion des Makros.Ich denke wenn Du über den Artikelnavi arbeitest geht Eplan aufgrund Deiner Funktionsdef. aus, dass das Makro das Du als erstes ablegst die Hau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt ex- und importieren
pegu am 14.11.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem Ich benutzte Cabinet von Eplan. Nun habe ich gestern ein Problem gehabt. Heute sagte mir der Support Mitarbeiter, ich soll das Projekt exportieren und dann importieren.Habe ich gemacht. Dann habe ich fest gestellt, dass alle Rahmen etc. fehlen.Nach einem weiteren Anruf bei Eplan stellt sich heraus, dass das Problem daran liegt, dass mein Kunde extra Verzeichnisse haben möchte und nicht die Standartverzeichnis benutzen will.Dort hat man mir gesagt, dass ich mei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sternquelle und Klemmenplan
bgischel am 14.11.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ein Beispielseitenmakro zum ausprobieren wäre gut gewesen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 15.11.2008 um 11:07 Uhr (0)
Ich denke auch das da in P8 nichts geht (jedenfalls nicht so einfach) denn das wäre dann auch schon eine Geschichte die ein PPS-Progi erledigen würde. P8 müßte dann erkennen das ich in meiner VE 5 Teile habe, im Plan aber nur 4 verbaut, ergibt als Ergebnis das ich mind. eine VE brauche. Daher schätze ich also auch das dass P8 nicht macht (bisher)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Selbsterstellte Symbole in Symbolbibliothek einfügen?
lehrer70 am 14.11.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem. Ich habe ein Symbol für ein Bauteil selbst erstellt und möchte gerne dieses Symbol beim Einfügen neuer Geräte auswählen können.Kann mir jemand dabei helfen?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |