|
EPLAN Electric P8 : Projekt ex- und importieren
pegu am 14.11.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem Ich benutzte Cabinet von Eplan. Nun habe ich gestern ein Problem gehabt. Heute sagte mir der Support Mitarbeiter, ich soll das Projekt exportieren und dann importieren.Habe ich gemacht. Dann habe ich fest gestellt, dass alle Rahmen etc. fehlen.Nach einem weiteren Anruf bei Eplan stellt sich heraus, dass das Problem daran liegt, dass mein Kunde extra Verzeichnisse haben möchte und nicht die Standartverzeichnis benutzen will.Dort hat man mir gesagt, dass ich mei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sternquelle und Klemmenplan
bgischel am 14.11.2008 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ein Beispielseitenmakro zum ausprobieren wäre gut gewesen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 15.11.2008 um 11:07 Uhr (0)
Ich denke auch das da in P8 nichts geht (jedenfalls nicht so einfach) denn das wäre dann auch schon eine Geschichte die ein PPS-Progi erledigen würde. P8 müßte dann erkennen das ich in meiner VE 5 Teile habe, im Plan aber nur 4 verbaut, ergibt als Ergebnis das ich mind. eine VE brauche. Daher schätze ich also auch das dass P8 nicht macht (bisher)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Selbsterstellte Symbole in Symbolbibliothek einfügen?
lehrer70 am 14.11.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem. Ich habe ein Symbol für ein Bauteil selbst erstellt und möchte gerne dieses Symbol beim Einfügen neuer Geräte auswählen können.Kann mir jemand dabei helfen?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Selbsterstellte Symbole in Symbolbibliothek einfügen?
lehrer70 am 17.11.2008 um 14:15 Uhr (0)
Danke, es funktioniert.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
lehrer70 am 17.11.2008 um 16:05 Uhr (0)
Danke,wir haben festgestellt, wenn der Artikel (Schütz) in vielen Punkten nicht mit dem Kontaktspiegel übereinstimmt (Bezeichnungen und Zahl der Kontakte), eine doppelte Spule hinterlegt wird.Wir haben dann entweder neue passende Artikel erzeugt oder geeignetere Artikel gefunden und das Problem mit der zweiten Spule hat sich erledigt.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Analogkarten Mehrfachbeschaltung
MikeHH am 17.11.2008 um 17:11 Uhr (0)
Hallöchen zusammen ...hat jemand einen Tipp, wie mit P8 die Adressverwaltung einer S7-Analogeingabebaugruppe eingerichtet werden muss, damit auf einem Kanal beschaltungsabhängig mehrere Analogeingänge (z.B. Strom, Spannung oder Widerstand bei einer 6ES7331-1KF01-0AB0) abgerufen werden können? Hintergrund: wir möchten nicht die EPLAN-typische aufgelöste Darstellung aus den Beispiel- und Demoprojekten übernehmen sondern mittels Fenster- oder Symbolmakro oder idealerweise mit einem Symbol eine Darstellung mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IO-Liste importieren *EXCEL*
bgischel am 17.11.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Pedro und willkommen hier,vorab: Bitte die Systeminfo ausfüllen, d.h. welche P8-Version, welche Ausbaustufe!@Excelliste EAsDu findest ein Beispiel hier in diesem Thread...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
bgischel am 17.11.2008 um 19:07 Uhr (0)
Zitat:...wir haben festgestellt, wenn der Artikel (Schütz) in vielen Punkten nicht mit dem Kontaktspiegel übereinstimmt (Bezeichnungen und Zahl der Kontakte), eine doppelte Spule hinterlegt wird.Deshalb wie schon geschrieben immer die Geräteauswahl nutzen, nicht die einfache Artikelauswahl. Der Unterschied zwischen einer Geräteauswahl und einer Artikelauswahl wird hier an einem einfachen Beispiel erklärt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ÉPLAN Schulung Monheim
Andy85 am 18.11.2008 um 07:52 Uhr (0)
Guten morgen euch allen Hätte mal ne frage, ich hab hier im Formum schon öfter von der Schulung in Monheim gelesen.Dort habe ich jetzt auch im Dezember einen Termin deshalb wollt ich mal fragen ob jemand eine Unterkunft empfehlen kann.Freu mich schon auf eure Antworten MfGAndy ------------------Warum ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen?Ganz einfach!! Gefährlich Arbeiten werden von Gesellen oder Lehrlingen ausgeführt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ÉPLAN Schulung Monheim
Straight-Potter am 18.11.2008 um 08:34 Uhr (0)
Direkt neben dem Schulungszentrum von EPLAN ist das Achat Hotel.Alternativ das Hotel am Wald, ist aber ein bissl weiter weg....Da kannst du dann gemütlich zu Fuß zum Lehrgang gehen :-)GrussStraight-Potter------------------__________________________________Its not a bug, its a feature...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
lehrer70 am 17.11.2008 um 14:22 Uhr (0)
Hallo,wir haben ein neues Problem.Wir erstellten einen Schaltplan und fügten Schützspulen und die zugehörigen Schützkontakte ein. Anschließend wählten wir über die Artiklelverwaltung passende Artikel aus.Im Betriebsmittelnavigator erschienen darauf hin die Spule und die Kontakte doppelt. Weiß einer von euch, was wir falsch machen?Danke------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppelte Kontakte und Spule bei Artikelzuweisung
lehrer70 am 18.11.2008 um 10:06 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ist halt immer verführerisch selbst nach Artikeln zu suchen, wenn die Geräteauswahl mal wieder nichts anzeigt.Vielleicht sollte man den umgekehrten Weg gehen und statt Symbole sofort geeignete Geräte einfügen. Dann können die Gerätekomponenten bequem über den Betriebsmittelnavigator eingebracht werden. Erspart vielleicht eine Menge Konflikte bezüglich nicht vorhandener Geräte.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |