|
EPLAN Electric P8 : Steckermakro
bgischel am 19.11.2008 um 13:53 Uhr (0)
Doch aber bitte nicht vergessen - die meisten müssen um diese Zeit arbeiten und sind nur hilfreich im Forum untergwes wenn sie auch Zeit dafür haben. Und das ist ja manchmal ein bißchen schwierig tagsüber...Ein bißchen Geduld. Es wird sich das schon jemand anschauen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Version HF1
tina21 am 19.11.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin neu hier und habe mal ne wahrscheinlich dumme Frage. Ich habe neu in einer Firma angefangen und soll mit EPlan arbeiten. Ich hatte auch mal einen Lehrgang und auch noch etwas behalten.Ich habe hier zwei Versionen von EPlan vorgefunden und frage mich gerade:Wo ist der Unterschied? EPLAN Electric P8 1.9 InternationalEPLAN Electric P8 1.9 International HF 1Vielleicht, oder ganz bestimmt könnt Ihr mir weiter Helfen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deckblatt Probleme
bgischel am 19.11.2008 um 14:53 Uhr (0)
Ja... Du hast es sicherlich kopiert. Daher kommt das "alte" Erstellungsdatum (den Dein "neues" Deckblatt ist prinzipiell keine neues sondern nur ein kopiertes altes). Ob das wirklich so sein muß müßte man mal Eplan fragen...Erzeuge mal ein neues Deckblatt, öffne dazu das alte Deckblatt (ebenfalls unter Stammdaten bearbeiten), markiere im alten alles und füge es im neuen ein. Dann sollte auch im neuen Deckblatt (nach dem schliessen) das "neue" Erstellungsdatum stehen... Habe ich jetzt nicht selbst probiert, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : vom Symbol zum Gerät
bgischel am 19.11.2008 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Kenny und willkommen hier Zitat:Was muss ich machen um den Trenner über meine Artikelauswahl zu wählen??? Den Trenner in der Artikelverwaltung als Artikel anlegen?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deckblatt Probleme
bgischel am 19.11.2008 um 15:35 Uhr (0)
Du hast die richtige Eigenschaft (Erstellt am vom Projekt, also ein Sondertext der Projekteigenschaften) auch im Deckblatt eingefügt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Deckblatt Probleme
Andy85 am 19.11.2008 um 16:05 Uhr (0)
Also ich habe das Original Deckblatt (Formular F26_001 und Normblatt FN1_001) verwendet was bei EPLAN standartmäßig dabei ist. Das habe ich so verändert das unser Firmenlogo mit eingearbeitet ist, mehr habe ich eigentlich nicht gemacht.Die Texte habe ich alle beibehalten.------------------Warum ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen?Ganz einfach!! Gefährlich Arbeiten werden von Gesellen oder Lehrlingen ausgeführt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
EPLAN-Buesgen am 20.11.2008 um 16:04 Uhr (0)
@ korgli - ja, hatte ich gesehen, aber ich dachte das wäre am ende wegen des viewers und nicht multiuser gwesen@j-st - das vermute ich auch mal. aber ich kenne leider niemanden, der so etwas macht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
j-st am 20.11.2008 um 17:50 Uhr (0)
@all:so, bin jetzt der Sache auf die Schliche gekommen......das 12Uhr Problem ist ein neues (der Raidcontroller auf dem Server hat jedesmal wenn der Eplan extrem hängt eine hohe Aktivität....warum der das macht keine Ahnung, finde ich noch raus.....Aber jetzt: das zu allererst angeführte "hakeln" von Eplan liegt laut Aussage des Eplan-supports an unserem ca. 19000 Teile umfassenden Artikelstamm.....--jetzt muss ich nur noch mein Raid in den Griff bekommen.....die Datenbank auszumisten ist die Aufgabe der E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular Bearbeiten
bgischel am 20.11.2008 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Pedro,benutze bitte einmal die Eigenschaft 20000 Adereigenschaften / 19007 Platzierung im Kabeplanformular. Damit sollte die Platzierung der Ader mit ausgewertet werden... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersicht vs Auswertung
bgischel am 20.11.2008 um 21:03 Uhr (0)
Gerhard hat es genau getroffen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckermakro
bgischel am 20.11.2008 um 21:06 Uhr (0)
@MarkusIst eigentlich kein knackiges Problem. Aber es fehlt einfach die Zeit... vielleicht werde ich es - anhand Deiner ausführlichen Beschreibung - am WE probieren. Komme leider nicht eher dazu... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan hängt ?!
nairolf am 21.11.2008 um 07:11 Uhr (0)
Hallo !Also bei 19000 Artikeln würde ich auf jeden Fall über SQL gehen.Sollte sich ebenfalls deutlich bemerkbar machen(aber man soll ja nichts pauschalieren )LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Externe Dokumente
mortis am 21.11.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,ich hätte da mal ne ähnliche Frage.Ich habe an meinen Artikeln zu 90% ein Datenblatt "Externes Dokument 1" angehängt.Ab und zu muß ich dieses öffnen um nach Daten oder elektr. Anschlüssen zu suchen.Ich muß dann immer im Explorer den Ordner EPLAN/Dokumente öffnen um mir das Datenblatt anzuschauen.Geht das vielleicht irgendwie das, ich im Grafischen Editor auf ein Betriebsmittel z.B. einen Schalter klicke und aus dem Eigenschaftsdialogdas Datenblatt öffne?Danke Gruß mortis
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |