Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4018 - 4030, 25610 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegelabstand Projektweit ändern
Te-Punkt am 18.02.2020 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Die Verschiebung 8mm mußt Du anders betrachten.Ein Normblatt besitzt ebenfalls die Normblatteigenschaft Kontaktspiegelabstand (im Pfad) 12060 .Hallo,ich habe mein Normblatt "FN1_012" im Normblatt-Editor geöffnet, wie ändere ich jetzt den Pfad 12060? Ich habe auch das Handbuch "Eplan Electric P8", doch auf Seite 508 wird auch nur geschrieben, dass man es dort (im Buch 12061) ändern kann, doch leider nicht wie.Könnt ihr mir helfen?Björn

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 In neuem Fenster öffnen
MH1974 am 18.02.2020 um 13:45 Uhr (5)
Hallo,bei 2.8 wurde das Verhalten von "In neuem Fenster öffnen" geändert. Das Fenster wird immer angedockt geöffnet.Kann man das irgendwie umgehen?Ich halte das für eine absolute Verschlimmbesserung  Hat jemand mit demselben Problem zu kämpfen?Vielen Dank für Hilfe[Diese Nachricht wurde von MH1974 am 18. Feb. 2020 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2.9 Release
cae-group.de am 18.02.2020 um 09:14 Uhr (1)
Huups, und auf einem Mal hat die Lizenz mit Dongle ein Verfallsdatum.Und es gibt neue Lizenzpakete EPLAN ELEMENTS, auf die man automatisch umgestellt wird.Bei AUTOCAD ist dann folgendes passiert:Nach der Umbennenung des Produkts gab es dann parallel ein Mietmodell.Die Wartung der Einzelplatzlizenzen wurden dann auf einmal so teuer, dass das Mietmodell preiswerter war (garniert mit einem Sonderpreis für den Wechsel).Ergänzend wurde auf das Lizenz-Model Named-User gewechselt.Und schwupp, waren alle Lizenzen ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften
nairolf am 16.12.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo !EPLAN bietet auch die Möglichkeit Kabel-BMKs zu nummerieren(siehe Kabelnavigator).Dabei kann man das Kabel nach Quelle, Ziel oder Quelle & Ziel nummerieren lassen.In Deinem Fall wäre eine Zielnummerierung evtl. die Lösung,d.h. einfach das Kabel im Navi markieren, Kabel-BMK entsprechendder Vorstellung einstellen, fertig.Dann ist es keine manuelle Aufgabe mehr, die BMKs anzugleichen.Bei diesem Automatismus ist die einzige "Einschränkung", dass die generierten BMKs in Klammern (wahlweise runde oder eck ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schrankinterne Abschirmung ?
CarstenF am 16.12.2008 um 08:33 Uhr (0)
Naja, ein logischer Schrim, der z.B. auch in Anschlussplänen oder Klemmenplänen richtig dargestellt wird (das wird grafisch wohl nicht funktionieren).Aber mit den Kabeln läuft es ja eh immer noch nicht sauber.Ständig wieder Verbindungen ohne Aderbezeichnung.... Ich hoffe immer noch, dass sich irgendwann mal wieder jemand mit dem Thema, bei Eplan, beschäftigt.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
Straight-Potter am 16.12.2008 um 09:18 Uhr (0)
Ja gerade bei Siemens ist das sehr ärgerlich.Aber da ist Siemens verantwortlich, da sie ja die Daten so EPLAN zur verfügung stellen...------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Data-Portal nutzen !?
django am 16.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Falsch, Siemens stellt diese nicht selbst her sondern läßt diese machen. Diese erstellen die Daten eben falsch bzw. unvollständig.Zum Portal selbst kann ich nur sagen das es dort keinen "EPLAN" Standard gibt. Jeder Hersteller macht seine Makros wie er sie will. EPLAN prüft diese und gibt anregungen und mehr nicht. Dann werden die so oder geändert upgeloadet. EPLAN ändert nichts an den Daten, dass wurde mir so von EPLAN mitgeteilt.Django------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekt nicht mehr Öffnen
derSchlude am 12.12.2008 um 10:50 Uhr (0)
Morgn Martin.Hatte ich auch mal. (Habe mein Projekt im ePlan-KundenSupport hochgeladen & repariert zurückbekommen)Dein Projektordner im Verzeichnis "Projekte" hat noch die Endung - [*.edb]?Wenn Nein: Endung Anfügen & probieren.Wenn Ja, wuerd ich den Support beauftragen.Gruß Marc ------------------..anything is good, if its made of chocolate.  [Diese Nachricht wurde von derSchlude am 12. Dez. 2008 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kann Projekt nicht mehr Öffnen
martin z am 16.12.2008 um 10:57 Uhr (0)
danke. hat alles mit elpan support funktioniert. Zitat:Original erstellt von derSchlude:Morgn Martin.Hatte ich auch mal. (Habe mein Projekt im ePlan-KundenSupport hochgeladen & repariert zurückbekommen)Dein Projektordner im Verzeichnis "Projekte" hat noch die Endung - [*.edb]?Wenn Nein: Endung Anfügen & probieren.Wenn Ja, wuerd ich den Support beauftragen.Gruß Marc

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
MZMFINK am 16.12.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Eplan-P8 User,in den Seiteneigenschaften ist es nicht möglich eine Datei (Projekt)zu schließen (rechte Maustaste).Dies ist nur über das Menü Projekt-schließen möglich.Fehler von Eplan ?Aufgrund dieses Fehlers vermute ich in meinem nächsten Beitragzum Thema "Platzhaltertexte in Normblättern" ebenfalls einene Fehler...Gruß Mark

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
bgischel am 16.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Mark,das ist kein Fehler. Über das Menü Seite schließt Du Seiten, über das Menü Projekt eben Projekte. Warum sollte man im Menü Seite das Projekt schliessen können? Wäre nicht wirklich logisch...Im Seiten-Navi wird das Projekt über Projekt - Schliessen, geschlossen...GrüßeBernd------------------   P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
bgischel am 16.12.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ja mehrere Projekte schliessen (in einem Rutsch) geht bisher nicht (auch nicht direkt über das Menü Projekt). Möchte ich auch. Einfach mal Eplan melden...Aber wie schon gesagt. RMT und dann schliessen ist für das Seiten schliessen vorhanden, RMT und weiter im Untermenü Projekt dann für das Projekt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
Jonny Wire am 16.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Muss aber (als Eplan Neuling) sagen, dass ich auch zuerst das Projekt übers Kontextmenü -- Schließen wollte. Fand aber dann den Knopf recht schnell. Dennoch wäre es nicht schlecht wenn man auf das Projekt (keine Seite) einen Rechtsklick macht, das Projekt schließen könnte (direkt).mfgJonny

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz