|
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
MZMFINK am 16.12.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Eplan-P8 User,in den Seiteneigenschaften ist es nicht möglich eine Datei (Projekt)zu schließen (rechte Maustaste).Dies ist nur über das Menü Projekt-schließen möglich.Fehler von Eplan ?Aufgrund dieses Fehlers vermute ich in meinem nächsten Beitragzum Thema "Platzhaltertexte in Normblättern" ebenfalls einene Fehler...Gruß Mark
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
bgischel am 16.12.2008 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Mark,das ist kein Fehler. Über das Menü Seite schließt Du Seiten, über das Menü Projekt eben Projekte. Warum sollte man im Menü Seite das Projekt schliessen können? Wäre nicht wirklich logisch...Im Seiten-Navi wird das Projekt über Projekt - Schliessen, geschlossen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
bgischel am 16.12.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ja mehrere Projekte schliessen (in einem Rutsch) geht bisher nicht (auch nicht direkt über das Menü Projekt). Möchte ich auch. Einfach mal Eplan melden...Aber wie schon gesagt. RMT und dann schliessen ist für das Seiten schliessen vorhanden, RMT und weiter im Untermenü Projekt dann für das Projekt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler in Seitennavigator - (Schließen)
Jonny Wire am 16.12.2008 um 13:35 Uhr (0)
Muss aber (als Eplan Neuling) sagen, dass ich auch zuerst das Projekt übers Kontextmenü -- Schließen wollte. Fand aber dann den Knopf recht schnell. Dennoch wäre es nicht schlecht wenn man auf das Projekt (keine Seite) einen Rechtsklick macht, das Projekt schließen könnte (direkt).mfgJonny
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Daten für Cabinet
bgischel am 15.10.2008 um 08:56 Uhr (0)
Prima Sache Sebastian... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhaltertexte in Normblättern
bgischel am 16.12.2008 um 13:16 Uhr (0)
Nur um sicher zu gehen. Wir reden von der Eigenschaft 10013? Das Normblatt ist auch aktuell im Projekt vorhanden? Bei mir funktioniert das eben problemlos...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
mr.krems am 16.12.2008 um 22:04 Uhr (0)
Ich nutze mal diesen Thread für eine weiterführende Frage:Ist ePlan der einzige Anbieter in diesem Segment, der Electric und Fluid als Module anbietet, die miteinander "kommunizieren" können?Gruß Olaf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 und fluid
cad_hans am 17.12.2008 um 07:15 Uhr (0)
nein,Ruplan kann dass auch (www.aucotec.com)[Diese Nachricht wurde von cad_hans am 17. Dez. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage Linux
Jonny Wire am 01.04.2011 um 11:56 Uhr (0)
Hatte mal EPLAN in Virtual-Box unter Ubuntu laufen, ohne Probleme. Du wirst aber definitiv Perfomance Minderung bekommen:- Weniger RAM- Weniger Grafik-Power - wichtig für ProPanelEvtl. hast du auch Treiber-Probleme mit Graka ProPanel in VM.GrußJonny------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gewisse E/As nicht in die ZULI
bgischel am 17.12.2008 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Stefan,wenn Du den SPS-Karten - die nicht in der Zuli auftauchen sollen - bspw. einen anderen CPU-Namen (Eigenschaft CPU: Name 20433 ) als den restlichen SPS-Karten vergibst kannst Du später beim erzeugen der Zuli, die Zuli nach CPUs erzeugen. Damit kannst Du also die Ausgabe der EAs steuern...Warum brauchst Du das bzw. was hast Du vor? Vielleicht kann man das auch ganz anders lösen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gewisse E/As nicht in die ZULI
bgischel am 17.12.2008 um 21:22 Uhr (0)
Ah so. Dann würde ich das so machen wie ich es beschrieben habe.Bei Anlage mit mehreren CPUs im Projekt mache ich das genauso. D.h., jede eigene Steuerung bekommt einen eigenen CPU-Namen (also alles was zu dieser Steuerung gehört bekommt den gleichen CPU-Namen, immer an der Hauptfunktion der Karten zw. was alles zu dieser Steuerung gehört eintragen) und somit kann man problemlos mehrere verschiedene Zulis (eine pro Steuerung) für den Softwarehasen aus dem (einem) Projekt erzeugen... ------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 07:05 Uhr (0)
Hallo Dacki und willkommen hier noch einfacher ist es die Eigenschaften extern zu bearbeiten (siehe Bildchen). Da passiert das gleich online oder man kann es auch später einlesen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : gewisse E/As nicht in die ZULI
Gaisi16745 am 18.12.2008 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,habs gerade ausprobiert - Funktioniert wunderbar!!!!Vielen Dank.Als nächstes werde ich mich mal an die neue Funktion herantasten und aus dem EPLAN ne Hardwarekonfiguration für S7 machen. Mal schauen wie das geht. Auf der Supportseite gibts ja ne Anleitung dazu.OK nachmals Danke und nen erfolgreichen Arbeitstag.Gruß Stefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |