|
EPLAN Electric P8 : Wenn schon Beta, dann richtig
bgischel am 14.01.2009 um 20:35 Uhr (0)
Na das freut mich ja wenn ich in 3 Jahren auf das WindowsSeven umrüste... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften von Kabeln?
athos am 14.01.2009 um 21:08 Uhr (0)
Hallo bgischel,ich werd morgen mal eines erstellen.Ich les gerade noch ein bischen in Deinem Buch über Blockeigenschaften, vieleicht komm ich ja heute Abend noch drauf, zumindest theoretisch, da ich Eplan nicht hier zu Hause habe.Gruß Athos------------------Eplan P8 1.9.8 Beta[Diese Nachricht wurde von athos am 15. Jan. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften von Kabeln?
athos am 15.01.2009 um 07:00 Uhr (0)
Hallo bgischel,Ich hab mal ein Beispielmakro angefügt.An der Klemme hab ich die Blockeigenschaft1 schon erstellt, die soll halt auch noch an das Kabel. Ideal wäre die Übernahme gleich von der ersten Klemme auf der das Kabel aufgelegt ist. Hintergrund ist, das diese Projekt sehr verteilt ist, und für die Inbetriebnahme und Nutzung des Schaltschrankes die Informationen halt an eine Stelle müssen. Auch halt in die Kabelliste.------------------Eplan P8 1.9.8 Beta
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Translate Datenbank überarbeiten
Jonny Wire am 15.01.2009 um 07:13 Uhr (0)
Hi Leute,ich hoffe es ist nicht schlimm wenn ich bisl aus der Reihe tanze Denn die Frage hat nicht direkt mit Eplan zu tun. Es geht um die Translate Datenbank... Genauer gesagt um die Platzhalter. Da wir unser CAE-System auf Eplan umgestellt haben müssen wir Platzhalter in die Translate einfügen (vorher hatte jeder Text sein eigenes Feld wie, Test 1 ; Test 2).Nun bin ich eigentlich soweit fertig... überall sind die Platzhalter drin mit %0. Dass hab ich geschafft. Nur bei den Texten welche 2 Platzhalter en ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise größer
bgischel am 15.01.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Achim,QVW liegen bspw. auf der Ebene EPLAN440. Wenn Du in der Ebenenverwaltung diese Ebene veränderst, bspw. die Schriftgröße, dann wird überall im Plan die Schriftgröße geändert...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Translate Datenbank überarbeiten
Jonny Wire am 15.01.2009 um 09:17 Uhr (0)
Vielen Dank erstmal... ich schau mir das ganze mal ... hab grad gesehen dass du dich schon auf die Eplan Spaltennamen festgelegt hast. Ich habe nämlich (noch ) alle Sprachen einzeln. Eiso Englisch seperat Spanisch seperat (de_DE en_GB z.B.) aber normalerweise dürfte er nicht meckern.Vielen Dank schon mal. ich meld mich nochmal wies funktioniert hat
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise größer
bender.ac am 15.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für die, wie gewohnt kompetente Antwort...Diese gesamte Ebenengeschichte ist mir neben einigen anderen Dingen noch vollkommen suspekt, zB wie man von Wuerverweis auf Ebene EPLAN440...Naja im Februar gehts auf nen Eplan Grundlagen-Kurs, ich hoffe mal da bekommt man das Prinzip mal von klein auf erklärt...Das Forum (und auch Dein Buch) ist zwar schon eine riesen Hilfe für ein akutes Problem aber so richtig schießen sich die Verständnis und Wissenslücken nur sehr mühsam... Vielleicht b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungprobleme in Formularen
MZMFINK am 14.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Was wäre ein Tag ohne Eplan-Probleme - halb so schön....Also heute habe ich mein Projekt ins englische übersetzt.So weit so gut.Bei den Formularen zeigt Eplan aber ein sehr merkwürdiges Verhalten.1) Inhaltsverzeichnis wird übersetzt, allerdings sind einige Wörter großgeschrieben obwohl ich im Wörterbuch alle klein geschrieben habe. Das Wort in Großbuchstaben gibt es im System gar nicht. Wenn ich die Texte dann markiere und übersetzte, wird alles korrekt übersetzt, auch die Worte die Eplan vorher nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungprobleme in Formularen
MZMFINK am 14.01.2009 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Holger,Ich hatte bereits diese Aktion durchgeführt.In der Artikelverwaltung über Extras-Übersetzung-Übersetzen...Eplan arbeitete dann eine Weile und ich bin davon ausgegangendass alle Artikel übersetzt wurden.Leider führte diese Aktion aber nicht zum Erfolg!da ergeben sich gleich zwei Fragen:Wie kann ich denn in der Artikelverwaltung sehen,ob ein Artikel übersetzt wurde und wie übersetze ich Artikel?Gruß Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungprobleme in Formularen
bgischel am 14.01.2009 um 20:08 Uhr (0)
Nachdem ja 2) geklärt ist widmen wir uns mal den anderen Pünktchen... Zu 1) Inhaltsverzeichnis. Merkwürdig und ich kann das leider überhaupt nicht nachvollziehen. Das ist klar ein Fall für den Support da ihr sicher das eine oder andere direkt am Telefon/System probieren/durchspielen müßt...Zu 3) Klappt bei mir ohne Probleme...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungprobleme in Formularen
MZMFINK am 15.01.2009 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Holger,das ist doch immer das gleiche bei Eplan...Deine Lösung habe ich getestet und es funktioniert...ABER!Ich hatte bewusst nicht alle Zahlen durch Variablen ersetzt,da sich diese Zahlen nicht ändern (Klasse 1 und 5A).Meine Lösung funktioniert im Projekt als Projekttext auch einwandfrei.Wie soll man da drauf kommen, dass es an anderer Stelle eine andereLösung gibt???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : zentrale Datenhaltung
mr.krems am 15.01.2009 um 19:45 Uhr (0)
Hallo Benderes gibt 3 Möglichkeiten der Bearbeitung.Die eine von dir beschriebene, die nur bei externer Bearbeitung oder für Datensicherung sinnvoll ist, weil dann nicht so viel Speicherplatz benötigt wird.Eine weitere Variante ist die Multi-User-Variante. Allerdings sind die Performance-Probleme in diesem Zusammenhang noch nicht ganz gelöst, aber eplan arbeitet daran. Zumindest steht schon mal in den News zu Version 1.9 einiges zur Hardware drin.Die von mir bevorzugte und auch am sichersten arbeitende Var ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V1.9 Benutzerrechte
EPLAN-Buesgen am 15.01.2009 um 16:57 Uhr (0)
Hallo mr.krems,ich habe folgende Info bekommen - mir selber sagt das nicht viel, aber vielleicht hilft es: Es sollten lokale Administrationsrechte vorhanden sein, bitte dieses einmal prüfen.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |