|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
bgischel am 07.01.2009 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:...hatte vermutet, dass es Richtlinien gibt...Die sollte es dann natürlich - innerbetrieblich - auf jeden Fall geben, muß man eben nur einmal festlegen. Sonst macht jeder was er möchte.Prinzipiell würde ich der elektrischen Seite die HF geben da das hydraulische Zeug eher ein "Anhängsel" ist... aber das sieht der Gegenpart sicher anders... Bin jetzt offline. Gute Nacht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
FML am 12.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Olaf,vieleicht noch ein paar Detail-Fragen zu Deinen Fragen, damit dieRandbedingungen klar sind.Welche Betriebssysteme laufen auf den R_PC, L_PC und auf dem Server?Auf R_PC läuft Eplan Electric P8, was ist dort genau lizenziert?Ist da auch ein Fluid Add On dabei?Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
mr.krems am 19.01.2009 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mr.krems:........Nun öffne ich mit dem R_PC exclusiv ein Projekt, was auf dem Server abgelegt wurde. Ich dupliziere auf einer Fluidseite eine Funktion. Der Vorgang dauert circa 1 sek bis er vollzogen wird. Sobald ich mit dem L_PC das gleiche Projekt öffnen will, was ja nicht geht und angezeigt wird, dauert der vorher beschriebene Dupliziervorgang circa 12 sek. Das gleiche Spiel auf einer Electricseite und der Vorgang verlängert sich auf 4 sek. ...........Das Problem konnte in Z ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
bgischel am 19.01.2009 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Mirko und willkommen hier nun ja... welche P8-Version? Einstellungen gibt es viele die nicht passen könnten, vor allem wenn es noch ein importiertes 5er Projekt war. Das ist jetzt mehr raten... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
bgischel am 19.01.2009 um 20:24 Uhr (0)
Ja das könnte sein, könnte aber auch an der 1.8.5 liegen. Leider schlecht zu beurteilen ohne Deine Daten zu haben... Hast Du das Projekt mal reorganisiert?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export
bgischel am 19.01.2009 um 20:35 Uhr (0)
Ja mach das mal bitte und wenn Du mehr weißt bitte hier eine kleine Rückmeldung... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CPU 313C
bgischel am 19.01.2009 um 20:37 Uhr (0)
Hier findest Du eine 314C. Da läßt sich sicher schneller etwas anpassen als neu machen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 08:59 Uhr (0)
Oki doki.... dann würde ich sagen versuche es mal und wenn etwas nicht klappt meldest Du Dich wieder hier... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 07:46 Uhr (0)
Technische Kenngrößen würde ich auch da hinterlegen wo man sie vermutet: im Feld "Technische Kenngröße". Vorlagen zum Export nach Excel oder auch Vorlagen im Bereich der Auswertungen kann man sich selbst erstellen...Welche P8 Version nutzt Du genau?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sicherungsbezeichnungsliste
bgischel am 18.12.2008 um 08:45 Uhr (0)
Ok. Prinzipiell egal wo der Wert herkommt. Hast Du schon Formulare selbst erstellt?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros und Artikel
ÄhPlaner am 20.01.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest Du eine Aufbauzeichnung Deines Verteilerkastens machen und die verwendeten Teile in einer Stückliste ausgeben? Für diesen Fall würde ich so vorgehen: Für jedes Teil, das Du verwendest muss ein Artikel angelegt werden. Jedem dieser Artikel wird ein Makro hinterlegt, das lediglich die mechanische Zeichnung in evtl. verschiedenen Darstellungen enthält. Dann kannst Du diese Artikel einfach in die Geräteliste eintragen (Über Rechtsklich - neu) und dann per Dr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle parallel / kein Parallelport
ibruethsch am 01.04.2011 um 10:09 Uhr (0)
@Brain87Hallo Michibei mir geht es um Win7 und paralleldongel. Es geht mir auch nicht um EPlan aber die paralledongelerkennung ist ja kein spezielles Problem von EPlan. Also mein Softwarehersteller sagt es geht prinzipiell nicht und meint es liegt an der Schutzsoftware, denn die muß den Dongel ja finden und abfragen. Und die würden die geänderte Adressierung des LPT1 unter Win7 eben nicht einprogrammieren. (Anmerkung: ich glaube das ist nur Faulheit der Softwarehersteller. Jede geklaute Software leitet die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : grafischer Klemmenplan
bender.ac am 20.01.2009 um 13:22 Uhr (0)
Genau sowas meine ich...Aber bei mir ist da nix. Ich hab hier eine EPLAN Electric P8 - Select und wenn man unter Hilfe - Info - Lizenzumfang guckt, dann hab ich da nur bei folgenden Punkten nen Haken:EPLAN Mounting PanelEPLAN Placeholfer Objects und EPLAN W3 Language GermanReicht das für die Klemmenanschlußpläne nicht oder liegts an was anderem?Gruß Achim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |