Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.358
Anzahl Beiträge: 86.269
Anzahl Themen: 14.422

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4265 - 4277, 25800 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Schulungsversion EPLAN P8
bgischel am 24.01.2009 um 16:48 Uhr (0)
Du hast Dich aber auch an alle Punkte in dem verlinkten Thread von mir (denn Du im ersten Post verlinkt hast) gehalten? D.h. einen Ordner EPLAN4 im Root-Verzeichnis angelegt, darunter dann weiter den Ordner MKDK etc...?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hilfe zu automatischem Datenbankupdate
Straight-Potter am 26.01.2009 um 08:02 Uhr (0)
Moin!Also über Befehlszeile eine bestimmte Datenbank zu aktualisieren funktioniert ja nur wenn diese aktuell in EPLAN eingestellt ist. (Meines Wissen nach).Man könnte das über ein Script (Eventhandler "onMainStart") lösen, welches bei jedem Start von EPLAN diese DB öffnet und danach die Aktion partslist durchführt... Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Erstellen des Kabels JE-Y(St)Y 100x2x0,8
bgischel am 02.02.2009 um 08:29 Uhr (0)
Jetzt aber... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 26.01.2009 um 11:22 Uhr (0)


In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Straight-Potter am 26.01.2009 um 11:31 Uhr (0)
string strProjectPath = strCurrentPath;string strPageAnlageKe = txtAddBxAnlagenKe.Text;string strPageOrtsKe = txtBxAddOrtsKennung.Text;string strPageName = txtBxAddPageName.Text;string strPageType = comBxAddPageType.Text;string strSeitenName = txtBxSeitenName.Text;Woher nimmt er diese Info´s? ------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 26.01.2009 um 11:32 Uhr (0)
Aus der Form bzw. aus den Textboxen in der Form!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Straight-Potter am 26.01.2009 um 11:38 Uhr (0)
Und den Projektpfad?strCurrentPath .text ???------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 26.01.2009 um 11:41 Uhr (0)
Aso ja der wird aus der MainForm Klasse mitübergeben!Aber wenn ich die beiden Zeilen:Code:Eplan.EplApi.HEServices.Insert oInsert = new Eplan.EplApi.HEServices.Insert(); StorableObject[] arrStorableObjects = oInsert.WindowMacro(strWMacroPath, 0, oNewPage, oPointD, Insert.MoveKind.Absolute);auskommentiere, erstellt er mir, wie er auch soll eine Seite mit den ganzen Einstellungen, nur eben halt ohne Makro.Lasse ich die beiden Zeilen jedoch drinnen im Coding, dann kommt diese ominöse Fehlermeldung

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelbezeichnung in Kabelübersicht
scoopy am 26.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Zusammen,folgende Frage hätte ich zu Eplan P8 !Im Stromlaufplan gebe ich einem Kabel folgende Bezeichnung "-20W1".In der Kabelübersicht, möchte ich aber die Anlagenbezeichnung "HIG001-20W1" mit angeben, da es das Kabel bei jedem Anlagenteil wieder gibt.Könnt ihr mir bei meinem Problem helfen ?Vielen Dank schon mal.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelbezeichnung in Kabelübersicht
bgischel am 26.01.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo scoopy und willkommen hier vorab: bitte die Systeminfo ausfüllen, also P8-Version und die Ausbaustufe!@ProblemWelche Struktur (nur Gesamtnummerierung, nach Anlage/Ort etc.?) haben den Deine Kabel?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
Straight-Potter am 26.01.2009 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patzi88:Aso ja der wird aus der MainForm Klasse mitübergeben!Aber wenn ich die beiden Zeilen:Code:Eplan.EplApi.HEServices.Insert oInsert = new Eplan.EplApi.HEServices.Insert();                        StorableObject[] arrStorableObjects = oInsert.WindowMacro(strWMacroPath, 0, oNewPage, oPointD, Insert.MoveKind.Absolute);auskommentiere, erstellt er mir, wie er auch soll eine Seite mit den ganzen Einstellungen, nur eben halt ohne Makro.Lasse ich die beiden Zeilen jedoch drinnen im ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 26.01.2009 um 11:57 Uhr (0)
Skurillerweise brachte auch das nicht die gewünschte Änderung des Problems.Code: Insert oInsert = new Insert();Vielleicht müssen im VS selsbt Einstellungen getätigt werden. Das Working Directory liegt auf den BIN Ordner in EPlan, auch alle Dlls sind in diesem Ordner.Auch alle usings sind eingesetzt...Muss ich evt noch eine Einstellung vornehmen?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
patzi88 am 26.01.2009 um 12:01 Uhr (0)
FUNKTIONIERT!!!!!Anscheinend hatte wirklcih das VS ein Problem, nachdem ich alle Assemblys von Eplan aus dem GAC befördert habe lässt er tatsächlich eine Seite mit Makros erstellen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz