|
EPLAN Electric P8 : Anfängerprobleme mit SPS-Ansicht & Co
bender.ac am 06.02.2009 um 09:15 Uhr (0)
Okay, hat jmd ne Idee um welches Modul man EPLAN SELECT erweitern müsste, dass diese Funktionalität vorhanden wäre?Kann jemand mal so grob auflisten was mit diesem Modul sonst so alles möglich ist?Ich will mal schauen was das entsprechende Modul kostet und ob sich das lohnt...Gruß Achim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerprobleme mit SPS-Ansicht & Co
alti am 05.02.2009 um 10:59 Uhr (0)
Hallo!also alle adressen auf einen schlag ändern ghet ganz einfach, markiere die Karte und dann über projektdaten - Sps - adressieren gib den start werd ein den du möchtest.hast du das eplan-demo? da sind ein paar ganz nützliche sachen.in die adresse schreibst du die adresse z.B. E0.0 und in die Kanalbezeichnung der wievielte ein-/ausgang auf dieser Karte es ist z.B. in diesem Fall In0ist die erste adresse auf deiner karte E2.0, ist die kanalbezeichnung wieder In0Ausgänge bezeichnet man mit Outalso die Kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerprobleme mit SPS-Ansicht & Co
bbe-bac am 06.02.2009 um 09:26 Uhr (0)
Also ich kann dir nur das hier bieten.Das Modul müsste "PLC & Bus Extension" heißen und enthält:Seitenübergreifende SPS-BearbeitungSeitenübergreifende Bus-StrukturAutomatisches SPS-DiagrammAutomatische SPS-KartenübersichtÜber Preise und genaue Angaben musst Du mit deinem zuständigen "Eplan-Menschen" sprechen.------------------GrüsseBacki
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerprobleme mit SPS-Ansicht & Co
EPLAN-Buesgen am 06.02.2009 um 09:33 Uhr (0)
Oder das - wenn es das gewünschte isthttp://www.eplan.de/produkte/elektrotechnik/add-ons/plc-bus-extension.htmlviele grüßerobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bug bei der SPS Übersicht oder blöder User?
bender.ac am 06.02.2009 um 10:47 Uhr (0)
Das ursprüngliche Projekt ist in Eplan 5 gezeichnet aber da ist nicht mehr viel von übrig... die betreffenden Seiten sind komplett neu.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen innerhalbeiner Seite verbieten
bgischel am 06.02.2009 um 11:47 Uhr (0)
Zu 1 noch eine Bemerkung falls noch nicht bekannt. Man kann das durch P8 prüfen lassen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Funktionstexte exportieren
bgischel am 06.02.2009 um 12:38 Uhr (0)
Eine neue komplett leere Wörterbuch-DB anlegen und das Projekt übersetzen lassen. Anschließend die Fehlwortdatei rausschreiben lassen. Da nichts übersetzt werden konnte befinden sich alle Texte in der Fehlwortdatei...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
bgischel am 06.02.2009 um 16:06 Uhr (0)
Bei den Daten muß es der gleiche Ordner sein. Sonst arbeitet ihr alle aneinander vorbei... Sonst alles richtig!------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
korgli am 06.02.2009 um 16:49 Uhr (0)
HiNoch ne info bezüglich Viewer.Wir haben auch die Neueste Version zum Testen bekommen.Bei uns ist das so, wenn jemand mit dem Viewer auf dasselbe Projekt zugreift, wie ein "Bearbeiter" geht die Performance soweit in die Knie, dass ein arbeiten nicht lustig ist.Wir lösen das jetzt mit PDF - das ist genial gut.Weil Eplan ein gutes PDF machtUnd man spart erst noch Lizenzen. (Viewer)Ansonsten läuft es jetzt mit der SQL echt gut.Aber "Multi-User" geht zumind. bei uns nicht.Auch nicht nur zum schauen (Viewer)Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
mbabilon am 06.02.2009 um 19:46 Uhr (0)
Hi Fredy, Zitat:Weil Eplan ein gutes PDF machtDa kann ich Dir nur teilweise zustimmen. OK, PDF-Viewer ist eine super Idee, wenn es um das Anschauen von Plänen innerhalb eines firmeninternen Workflowes geht, aber grundsätzlich spricht gegen die integrierte PDF Variante:Die Sprungfunktionen sind zwar gut gelöst, aber im Gegensatz zu einem "richtigen, konfigurierbaren" PDF-Generator (muss nicht von Ad...e sein) produziert P8a) Bugs im PDF (Mist in der Grafik - soll heißen zerschossene Vektorgrafiken, Linien, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
bgischel am 06.02.2009 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:...ausserdem ist der PDF-Schreiber alles andere als sinnvoll konfigurierbar...Du hast die Möglichkeiten in der aktuellen Beta schon gesehen? Ich finde das schon zuviel... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 N und PE Klemmen werden mit nummeriert
Juergen55 am 06.02.2009 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,bin gerade in den ersten Zügen von EPlan P8, die Bedienung des Programms ist soweit recht komfortabel.- Doch es ergeben sich denoch kleinere Probleme, z.B. die N und PE Klemmen werden mit nummeriert beim neu nummerieren, obwohl ich auf nicht verändern eingestellt habe.- Dann sind die Klemmen seitenbezogen, also 2X1 mir wäre lieber nur X1, die normalen BMKs sollen aber schon seitenbezogen sein.- Auch fehlen mir Kombiableiter also Übespannungsschutzgeräte, scheint unter Symbole und im Dataportal nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerdefinierte Platzhalter in Formularen
bgischel am 25.02.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Michael und willkommen hier ja das sollte möglich sein. Man kann Platzhalter miteinander kombinieren, und somit sich die Anzeige des BMKs in den Auswertungen zurechtbauen. Habe ich jetzt nicht ausprobiert sollte aber funktionieren. Wenn ich dazu komme könnte ich Dir ein Formular als Beispiel bauen...Zwecks Deinen 2 Pluszeichen. Du hast hier eine entsprechende Struktur vorgegeben (Projekt und/oder Betriebsmittel wie Kabeln). Dadurch werden diese 2 Pluszeichen generiert. Wenn man hier die Struktur anpa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |