|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
mbabilon am 06.02.2009 um 19:46 Uhr (0)
Hi Fredy, Zitat:Weil Eplan ein gutes PDF machtDa kann ich Dir nur teilweise zustimmen. OK, PDF-Viewer ist eine super Idee, wenn es um das Anschauen von Plänen innerhalb eines firmeninternen Workflowes geht, aber grundsätzlich spricht gegen die integrierte PDF Variante:Die Sprungfunktionen sind zwar gut gelöst, aber im Gegensatz zu einem "richtigen, konfigurierbaren" PDF-Generator (muss nicht von Ad...e sein) produziert P8a) Bugs im PDF (Mist in der Grafik - soll heißen zerschossene Vektorgrafiken, Linien, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
bgischel am 06.02.2009 um 19:53 Uhr (0)
Zitat:...ausserdem ist der PDF-Schreiber alles andere als sinnvoll konfigurierbar...Du hast die Möglichkeiten in der aktuellen Beta schon gesehen? Ich finde das schon zuviel... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 N und PE Klemmen werden mit nummeriert
Juergen55 am 06.02.2009 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,bin gerade in den ersten Zügen von EPlan P8, die Bedienung des Programms ist soweit recht komfortabel.- Doch es ergeben sich denoch kleinere Probleme, z.B. die N und PE Klemmen werden mit nummeriert beim neu nummerieren, obwohl ich auf nicht verändern eingestellt habe.- Dann sind die Klemmen seitenbezogen, also 2X1 mir wäre lieber nur X1, die normalen BMKs sollen aber schon seitenbezogen sein.- Auch fehlen mir Kombiableiter also Übespannungsschutzgeräte, scheint unter Symbole und im Dataportal nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerdefinierte Platzhalter in Formularen
bgischel am 25.02.2009 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Michael und willkommen hier ja das sollte möglich sein. Man kann Platzhalter miteinander kombinieren, und somit sich die Anzeige des BMKs in den Auswertungen zurechtbauen. Habe ich jetzt nicht ausprobiert sollte aber funktionieren. Wenn ich dazu komme könnte ich Dir ein Formular als Beispiel bauen...Zwecks Deinen 2 Pluszeichen. Du hast hier eine entsprechende Struktur vorgegeben (Projekt und/oder Betriebsmittel wie Kabeln). Dadurch werden diese 2 Pluszeichen generiert. Wenn man hier die Struktur anpa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 N und PE Klemmen werden mit nummeriert
bgischel am 07.02.2009 um 06:36 Uhr (0)
Hallo Jüregn,zu 1) wann werden die N/PE-Klemmen mit nummeriert? Online oder späteres (offline) nummerieren?Zu 2) Auch hier die Frage: passiert das wenn Du die Klemme einfügst?Zu 3) Bei mir sind welche drin - siehe Bildchen. Welche Version hast Du genau? Eine 1.8.9 gibt es so nicht... GrüßeBernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleistendefinitionen per Mausklick erzeugen...?
bgischel am 07.02.2009 um 06:37 Uhr (0)
@Straight-PotterDankeschön für die Mühe... ich probiere es aus und melde mich... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 N und PE Klemmen werden mit nummeriert
Juergen55 am 07.02.2009 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Bernd,Danke für die Hilfe,1-2) ich habe jetzt folgendes herausgefunden man muß wohl bei Eigenschaften Klemme unter Funktiondefinition den richtigen Klemmentyp einstellen also N oder PE-Klemme dann werden sie nicht nummeriert.3) hab ich gefunden DankeBei der Version bin ich mir nicht sicher haben wir jedenfalls letzte Woche von EPlan bekommen.Gruß, Jürgen [Diese Nachricht wurde von Juergen55 am 07. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
deliloy am 05.02.2009 um 22:24 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich habe da mal eine Frage zur Installation.In der Firma ist auf Laufwerk C EPLAN 5.70 installiert. Die Projekte werden auch auf K (Netzwerk)abgelegt u.a. für die Viewer auf den anderen Plätzen.Wie sollte ich hier handeln damit ich die gleiche Situation mit P8 erhalte.Auf C installieren anschließend auf K kopieren mit samt den Daten.Danach erst die Projekte von K (EPLAN 5.70) auf K (P8) übernehmen. Ich meine gehen wird es nur ich will nichts vergessen.Bin noch neu und habe nur 5.70 Kenntniss ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Installation
bgischel am 06.02.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo deliloy und willkommen hier Zu 1) Warum wäre das nicht richtig? Zentrale Datenhaltung ist doch in Ordnung. 3 Lizenzen heißt ja nicht 3 verschiedene Datenverzeichnisse...Zu 2) Frank hat es ja schon geschrieben. Performancetechnisch mußt Du das mal probieren. Prinzipiell klappt das, hängt aber auch von der Ausführung und Belastung des Netzwerkes ab.Zu 3) Generell würde ich 5er Projekte nur übernehmen wenn man das eine oder andere nicht unbedingt neu machen möchte. Ich würde auf keinem Fall auf alte 5er ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzerdefinierte Platzhalter in Formularen
bgischel am 26.02.2009 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Maxit:Wie kann ich solche Platzhalter anlegen?So wie im Bildchen ersichtlich... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleistendefinitionen per Mausklick erzeugen...?
bgischel am 09.02.2009 um 11:14 Uhr (0)
Schade wenn es so wäre... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe exportierbar?
bgischel am 09.02.2009 um 17:49 Uhr (0)
Nö... Exportiere den Artikel, dazu die entsprechenden Daten kopieren (PDF/Bilder) und importieren den Artikel in die andere AV. Die anderen Daten dazu wieder in die entsprechenden Verzeichnisse kopieren. Etwas anderes wird Dir momentan nicht übrig bleiben.Ich habe das aber mal bei Eplan angesprochen ob die Möglichkeit besteht den Export/Import dahingehend zu erweitern das auch hinterlegte Dateien mit exportiert/importiert werden. Mal sehen was sie sagen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Do ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : dxf/dwg Export
justbql am 10.02.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin Eplan Neuling! Ich kann weder im Menü "Seite-Exportieren" noch in "Optionen-einstellungen-Benutzer-Schnittstellen-DXF/DWG-Export und Import" die Möglichkeit finden Eplan-Dateien in dxf oder dwf Format zu exportieren!Vielen Dank für die Hilfe!Gruss justbql
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |