|
EPLAN Electric P8 : Potentialschienen
bgischel am 17.02.2009 um 19:28 Uhr (0)
Vielleicht?Was versteckt sich hinter "direkte Auswahl für Potentialschienen"? Was für einen Zweck hatte die Funktion bzw. was konnte man damit erreichen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialschienen
lehrer70 am 17.02.2009 um 20:53 Uhr (0)
Potentialschienen konnte man bei Caddy automatisch in den Schaltplan hereinziehen und stellten die Hauptleitungen z.B. L1, L2, L3 dar. Bei Eplan habe ich dies mit Einspeiseklemmen und Abbruchstellen realisiert, was aber aufwändiger ist.------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialschienen
bgischel am 17.02.2009 um 21:23 Uhr (0)
Es gibt die Möglichkeit der Sammelschienenanschlüsse oder der Potentialanschlüsse... schon probiert? Sind aber nicht starr auf L1, L2 oder L3 festgelegt...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Raster nutzen
bgischel am 18.02.2009 um 10:10 Uhr (0)
...oder markiere das Projekt im Seiten-Navi und dann RMT Eigenschaften und dann das Raster ändern. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Produktdaten/Makros Bereich EIB/KNX Messungen ?
Juergen55 am 18.02.2009 um 19:57 Uhr (0)
Hallo,wir nutzen seit kurzem EPlan, es überzeugt auch durch seine sehr gute Bedienbarkeit. Trotz Dataportal fehlt es aber dennoch an wichtigen Produktdaten/Makros, um eine komplette ausführbare Verteilerplanung von NSHV bis UV zu erstellen. Es fehlt der Bereich EIB/KNX, Messungen/z.B. Arbeits-Leistungsmessungen mit und ohne Wandler, Universalmeßgerät etc. (Herrstelleranfragen ergaben bisher wenig Resonanz)Es scheint so das diese selbst erstellt werden müssen (Symboleditor), wie habt Ihr das gemacht ?Gruß, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Produktdaten/Makros Bereich EIB/KNX Messungen ?
bgischel am 18.02.2009 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Jürgen,direkten Symbolbau würde ich immer vermeiden wenn es möglich ist. Prinzipiell geht alles auch ohne, nutzbar/denkbar wären Gerätekästen mit entsprechenden Geräteanschlüssen, ein bißchen Grafik dazu etc. (- Klick Beispiel -). Diese "Gebilde" kann man als Makros speichern und den Geräten in der Artikelverwaltung hinterlegen und später einfach wie ein "Symbol" platzieren. So braucht also keiner Symbolbibs pflegen, sich keiner um Aktualisierungen kümmern da alles mit Bordmitteln (und originalen Sym ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Noch eine Frage zu den Gerätekästen bzw. Querverweise ?
bgischel am 18.02.2009 um 22:44 Uhr (0)
Hallo Jürgen,kommst Du in den Eplan-Supportbereich? Wenn ja kann man hier schon einmal ein PDF downloaden wo so etwas erklärt wird (geht dort zwar um einen Motorschutzschalter und dessen Hilfskontakte, ist prinzipiell aber die gleiche Geschichte).Wenn nicht hänge ich morgen mal 2 Beispiele rein wie man es machen kann (hier schon einmal eine Möglichkeit). Bin jetzt aber erst einmal offline... GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Noch eine Frage zu den Gerätekästen bzw. Querverweise ?
bgischel am 19.02.2009 um 07:16 Uhr (0)
Ich habe Dir mal ein Beispielfenstermakro angehangen. Das mal auf eine Stromlaufplanseite einfügen und die Einstellungen ansehen. Sollte selbsterklärend sein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros Schneider Electric importieren
TWGPM am 19.02.2009 um 13:32 Uhr (0)
Hallo allerseits,Arbeite jetzt schon eine geraume Zeit mit Eplan Electric P8Zur Zeit bearbeite ich ein Projekt und dort setzen wir Komponeneten von Schneider Electric ein.Habe mir die Makros die ich dazu benötige, auf der Internetseite von Schneider Elektric herunter geladen und möchte diese jetzt benutzen. Nur leider haben sie die Dateiendung *zw1; *zw5; zw6.Wie kann ich die Makros importieren.Für ein Antwort wäre ich dankbar
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros Schneider Electric importieren
bgischel am 19.02.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo TWGPM und willkommen hier Du mußt diese Daten erst über Projekt - Wiederherstellen, wiederherstellen.Wobei die Endung *.zw[Nummer] folgendes bedeuten:zw1 - Projektzw5 - Makroszw6 - ArtikeldatenGrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC von Eplan - Erfahrungen?
ftus am 06.06.2007 um 10:33 Uhr (0)
Hi Leute hat jemand von euch schon Erfarungen mit dem EEC (Engineering Center) von EPLAN? Würde mich interessieren, ob das im Alltagsgeschäft gut einsetzbar ist.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC von Eplan - Erfahrungen?
cae 1 am 06.06.2007 um 14:46 Uhr (0)
Dabei handelt es sich um ein Fremdprodukt, das jetzt mehr oder weniger exclusiv von eplan vertrieben wird - unter den namen eec. http://www.mind8.com/ ist die hp des ursprünglichen lösungsanbieters.wegen eec refernezen würd ich mal bei eplan selbst nachfragen.lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC von Eplan - Erfahrungen?
os car am 19.02.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo,ich will mal die Frage von ftus neu aufgreifen (ist ja auch schon eine Weile her ...). Das Automatisieren ist immer interessant und hinter EEC scheint auch einiges zu stecken (http://www.foederal.org/0loesung.htm)Interessant sind aber immer auch Stimmen aus erster Hand. Hat jemand schon Erfahrungen mit EEC gesammelt?Oscar
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |