|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte
dwndh am 10.07.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Matthes,ich glaube du bist wirklich auf dem Holzweg.Die Struktur ist in unseren Projekten so festgelegt.Platziere ich aus dieser Struktur Elemente auf der Montageplatte erhalte ich in der Meldungsverwaltung einen Fehler 012008 "Das Strukturkennzeichen entspricht nicht dem der Montageplatte". Bei einem Prüflauf "EPlan 5".Gruß DirkPS:Wie oft versuchst du es mit den Komplimenten?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Server Probleme
hannes1160 am 20.02.2009 um 10:28 Uhr (0)
Also nach einigen gesprächen mit der Hotline und übermittlungenvon zig Screeshots bin ich wieder so weit wie am Anfang.Der Support ist mit seiner Weisheit am Ende und meint, daß der Support nur bis zur SQL Schnittstelle gilt und damit steh ich wieder im Regen.Alle meine Einstellungen für die SQL sind so weit OK, aber die SQL Datenbank ist eben nicht mehr im Eplan Support enthalten.Weis noch jemand Rat ? Sollen wir auf eine andere Version von MS SQLwechseln ??
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelstückliste
cad_hans am 23.02.2009 um 08:09 Uhr (0)
hallo,ich hatte mit unserem support schon vor jahren kontakt wegen diesem problem.nach meherern erfolglosen versuchen und lösungen habe ich es trotz wartungsvertrag aufgegeben und wollte mich an die profis im forum wenden.der grund ist, dass die forumsuser mit eplan ARBEITEN und nicht nur progarmmieren.mein problem ist, dass mit der p8 nicht alle funktionen von eplan5 möglich sind.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelstückliste
bgischel am 09.02.2009 um 09:19 Uhr (0)
In der Artikelsummenstückliste kann man die Betriebsmittel wohl trennen (Vorgabe). Muß ich mal probieren. Ich melde mich... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteanschluß
schlüter am 20.02.2009 um 10:57 Uhr (0)
hallo,wie stelle ich eine geräteanschlußklemmen dar wenn ich von dieser nur die anschlußbezeichnung nicht aber die grafik darstellen möchte?bei eplan 5 konnte man die anschlußdarstellung wählen 0-1-2mfg------------------Prof P8 1.9 HF1Prof 5.70 Sp1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext aus einer Blockeigenschaft
bgischel am 20.02.2009 um 13:44 Uhr (0)
Das sollte funktionieren. Man kann ja die Platzhalter kombinieren...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Allen-Bradley Makros
bgischel am 20.02.2009 um 17:24 Uhr (0)
Ein paar Sachen habe ich im Data Portal gesehen. Inwieweit nützlich müßtest Du aber selbst ausprobieren... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Noch eine Frage zu den Gerätekästen bzw. Querverweise ?
bgischel am 20.02.2009 um 20:05 Uhr (0)
Mmh... habe ich kein Problem mit.Mach mal bitte von solchen einen Teilchen ein Fenstermakro und eventuell das Nummerierungsschema exportieren falls Du ein eigenes benutzt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext aus einer Blockeigenschaft
bgischel am 20.02.2009 um 20:43 Uhr (0)
Jetzt mußte ich mich doch tatsächlich hinsetzen und das ausprobieren... Klappt wie von mir angedacht... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext aus einer Blockeigenschaft
mbabilon am 20.02.2009 um 21:40 Uhr (0)
OK, der "Eplan-Oberwissende" hat wieder gewonnen Diese Funktion habe ich vernachlässigt.Aber trotzdem... ein Paar VBA-Funktionen wären gut...Schönen Abend....Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...[Diese Nachricht wurde von mbabilon am 20. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext aus einer Blockeigenschaft
bgischel am 20.02.2009 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Aber trotzdem... ein Paar VBA-Funktionen wären gut...Das Problem dabei ist (wäre) - in meinen Augen - das die wenigsten damit umgehen können (wollen). Dann lieber eins, zwei Häkchen an der richtigen Stelle setzen. Ist einfacher und geht wahrscheinlich (fast) genauso gut... Ich kenne etliche P8-Anwender die sind schon mit dem bauen eines Filters "überfordert". Und dort sind eigentlich nur recht einfache Abfragen einzustellen. Wenn man das jetzt bspw. (bitte das folgende nur als Extrembeispiel betrach ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext aus einer Blockeigenschaft
bgischel am 21.02.2009 um 09:13 Uhr (0)
OT Zitat:...Funktionen, die benutzt werden können sind meiner Meinung nach besser, als die, die es nicht gibt... Hast ja recht... Wie ich schon an anderer Stelle schrieb: Nichts ist in Stein gemeißelt bei P8... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dringende Frage an bgischel ;)
bgischel am 08.02.2009 um 11:47 Uhr (0)
Sieht bestimmt nett aus... Fachfrage: gibt es da wohl jetzt einen supigroßen fetten Stern... ...statt der vielen blinkenden Kleinen...? Fragen über Fragen und noch keine Antworten... und jetzt mal gespannt gucken... Danke... und in dem Sinne - es macht Spaß hier und mit euch...! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |