|
EPLAN Electric P8 : Symbole der Funktionsdefinitionen
bgischel am 24.02.2009 um 12:36 Uhr (0)
Ja das liegt an Deiner Version. Diese Möglichkeit gibt es erst in späteren Versionen.Daher bitte auch die Systeminfo hier auf Cad.de mit der verwendeten Eplanversion und welche Ausbaustufe vorhanden ist, ausfüllen. Danke... ...und willkommen hier ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlagen überschreiben sich
noplan am 24.02.2009 um 13:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Einer Klemmenleiste kannst Du über die Klemmenleistendefinition schon einmal fix ein anderes Formular vorgeben. Damit würde die extra Vorlage entfallen...Weiß grade nicht wo ich das Klemmleistenspezifisch einstellen kann.Aber wenn Ich z.B. sage dass Klemmleiste X11 Formular A bekommt, dann kann ich diese Klemmleiste ja nicht mehr mit einem anderen Formular ausgeben.Sinn ist es ja, diese Klemmleiste in 2 verschiedenen "Optiken" auszugeben.Habe mal 2 Seiten angehängt, au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelstückliste
EPLAN-Buesgen am 24.02.2009 um 15:10 Uhr (0)
Hallo Hans,Code:ich hatte mit unserem support schon vor jahren kontakt wegen diesem problem. nach meherern erfolglosen versuchen und lösungen habe ich es trotz wartungsvertrag aufgegeben und wollte mich an die profis im forum wenden. mein problem ist, dass mit der p8 nicht alle funktionen von eplan5 möglich sind.Da muss ich noch mal nachfragen - hattest Du denn aktuell auch mit dem Support Kontakt? Und weißt Du vielleicht auch mit wem? Mit welcher Version von Electric P8 arbeitst Du denn? Melde Dich doch a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
bgischel am 24.02.2009 um 08:16 Uhr (0)
Falscher Ansatz.Bspw. kommt in das Feld Bezeichnung 1 die Ausgangssprache (in der Regel deutsch bei uns) und dieses Feld Bezeichnung 1 wird dann auch übersetzt (rechte Maustaste Übersetzen). Wenn die Auswertung erzeugt wurde kann man dann zwischen den Sprachen hin- und herschalten (Tipp: da liegt im Supportbereich ein kleines Tool was die Anzeige der Sprachen mit einem Mausklick umschaltet) und P8 wechselt dann die Anzeige der Sprachen in der Auswertung... Der Weg Feld Bezeichnung 1 für Sprache X, Feld Bez ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nicht verbundener Anschluss??????
bgischel am 24.02.2009 um 19:02 Uhr (0)
Die Meldung ist korrekt. Du hast ja den Öffnerkontakt nicht angeschlossen bzw. die Klemme nur einseitig angeschlossen.Ich habe diese Prüfmeldung bei uns abgeknipst da wir auf diese Prüfung verzichten können... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
bgischel am 24.02.2009 um 20:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bender.ac:...100¤ gegen 2500¤ + MwSt ist echt mal ein Wort...Wie vieles im Leben ist das auch relativ... Da ich das auch nicht wirklich glauben konnte habe ich mich einfach mal erkundigt, nur damit hier am Ende nichts falsches steht bzw. stehen bleibt. Die RFH-Köln bietet solche P8-Kurse nur für eingeschriebene Studenten als Zusatzangebot an. Und dann ist das Geld auch nur für die mitgelieferten Kursunterlagen nicht für den Kurs selbst. Da darf die RFH-Köln kein Geld nehmen da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
LAN04 am 24.02.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,als ich bin ein Eplan 5.70 Profi - Anwender und P8 habe ich mir selbst beigebracht.Fast sämtliche Funktionen die ich mit 5.70 durchführen kann, kann ich jetzt auch mit P8 erledigen, durchführen.Aber ich hoffe, dass P8 nicht so schnell von all unseren Kunden freigegeben wird.Mit 5.70 kann man einfach effektiver Arbeiten.Gruß Harald
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
scout-cgn am 24.02.2009 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,der Kursraum ist OK würde ich sagen. Die Rechner (wenn ich mich recht erinnere neuere Dell-Workstations) sind zwar normalerweise nur mit einem Bildschirm ausgestattet, da es aber ca. 30 Arbeitsplätze gibt war es kein Problem sich einen Schirm vom Nachbarrechner zu leihen. Softwareseitig ist dafür alles konfiguriert und mit 2x1280x1024 lässt es sich dann doch annehmbar arbeiten.Soweit ich das verstanden habe sieht die Kooperation zwischen der RFH und EPLAN vor, dass (allerdings mit etwas Verzögerung) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schema für Verbindungsbezeichnung
bgischel am 24.02.2009 um 21:29 Uhr (0)
Zitat:Wenn Du Lust hast kannst ja mal noch einen Blick drauf werfenIch schaue mir das morgen einmal an... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlagen überschreiben sich
bgischel am 24.02.2009 um 21:43 Uhr (0)
Zitat:Weiß grade nicht wo ich das Klemmleistenspezifisch einstellen kann.Du kannst Dir im Menü PD - Klemmenleisten, die Funktion Korrigieren aufrufen und dort die fehlenden Klemmenleistendefinitionen automatisch erzeugen lassen. Eplan legt dann diese Defs in die Navis zu den entsprechenden Klemmen. Wenn Du mal die Eigenschaften einer Klemmenleistendef aufrufst findest Du Auswahlfelder für den Klemmenplan etc. Dort kann man also ein anderes Formular hinterlegen. Damit schreibt Eplan dann die Auswertung in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Server Probleme
jüdo am 25.02.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo hannes!Hast du schon mal versucht Eplan auf den Rechner auf Standart zurückzusetzen (Masterreset) ?Noch ein Tipp, hast du für alle User am SQL Server User kennungen einzeln angelegt oder Arbeiten alle mit einer denn dann kanns zu Problemen kommen ? Bei mir funkts super mit 14 User alles palleti ! ------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SQL Server Probleme
jüdo am 25.02.2009 um 10:05 Uhr (0)
Hallo HannesSag hast du schon mal versucht Eplan auf dem Rechenr auf Standart zurückzsetzten (Masterreset)?Noch ein Tipp! Hast du am SQL Server für jeden User einen eigene Userkennung angelegt oder arbeiten alle User mit der gleichen Kennung?------------------Eplan P8 Version 1.9 international HF1 3297Eplan 5.70.4.52700 SP1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Grundlagen Seminar
Tom2005 am 24.02.2009 um 20:09 Uhr (0)
Wollte grad Bernd fragen, wieviel Üs/std, Gebühr für den Kurs beim Eplan-Guru anfallen ------------------ Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |