|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung funktionirt nicht
gwa am 05.03.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Ich bräuchte sehr schnell eine Übersetzung ins Englische !Eplan weigert sich, die Texte ändern sich nicht egal was ich auch einstelle.werde texte im Titelblatt noch in den Funktionstexten.@ TitelblattErst Formular aufrufen und übersetzen dann abgleichen@ Funktionstexte- Die Texte sind genauso im Wörterbuch? Sollte funktionieren.- Haken bei "Nicht automatisch übersetzen" ? ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung funktionirt nicht
Blunsen am 05.03.2009 um 08:49 Uhr (0)
habe mal ein Text eingegeben der angezeigt werden soll wenn er die übersetzugn nicht kennt lolDas ******* Wörterbuch kennt ja gar nix !!!!!!!!!Komme immer mehr zu der Feststellung das Eplan nicht ganz so supertoll ist wie es immer gesagt wird.------------------Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung funktionirt nicht
bgischel am 05.03.2009 um 08:52 Uhr (0)
Du hast doch nicht ernsthaft erwartet ein megagefülltes Standardwörterbuch in allen möglichen Sprachen von Eplan mit zu bekommen? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung funktionirt nicht
bgischel am 05.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Also gar nichts ist relativ und es kommt auch darauf an wie die Einstellungen für die Übersetzungen sind ebenso die Einstellungen der Texte (Regkarte Sprache). Nenne doch mal ein paar Begriffe. Eine Reihe Standardsachen sind eigentlich vorhanden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
FML am 05.03.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen Zitat:....Das bedeutet, dass ich alles unter einem BMK (das des Gerätekastens) zusammenfasse.Genau das möchte ich eigendlich nicht.:D Völlig richtig Micha. Sehe ich ebenso! Es ist für die Praxis zu umständlich. Zitat:Wir tricksen uns noch mal zu Tode.: Genau Holger! Es gibt da zwar interessante Ansätze für Workarounds wie auch Gerhard aufzeigt, aber es sind eben nur Workarounds.Da die Module und Baugruppen in der Artikelverwaltung vorgesehen sind, sollten Sie auch praxistauglich funktionier ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
Holger_K am 05.03.2009 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:@GerhardInteressanter Ansatz... :)Wir tricksen uns noch mal zu Tode. Trotzdem sollte Eplan da sich noch mal ein paar Gedanken zu machen. Das kommt doch immer öfter vor (Stern-Dreieck-Kombis, Verreigelungskombinationen, Motorstarterkombinationen usw.). Irgendwie unbefriedigend. Dachte eigentlich auch das Module dazu das richtige wären. Aber so richtig habe ich die auch noch nicht verstanden GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
bgischel am 05.03.2009 um 15:28 Uhr (0)
Verstehen schon... ist aber schon sehr sehr grenzwertig nahe am eigentlichen Kabelplan... Also wenn Du bspw. einen dynamischen Kabelplan nimmst, dazu die Einstellung Zusammenfassen für die Ausgabe aktivierst bekommst Du auch alle Kabel "Übersichtsmäßig" hintereinander aber allerdings mit allen Quell- und Ziel-BMKs... Deine Idee müßte man sich mal in Ruhe anschauen ob das möglich ist...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht
bgischel am 05.03.2009 um 16:02 Uhr (0)
Die 570 hat doch auch nur 2 Arten von Kabelübersichten erzeugt. Entweder die Aufsplittung (wenn es mehrere Quellen/Ziele für das Kabel gab) oder man steuerte das Formular so das pro Kabel immer nur die erste Quelle / das erste Ziel ausgegeben wurden. Das sollte auch weiterhin mit P8 funktionieren mit den Standardformularen (ich habe schon etwas kompliziertes gesehen )...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
bgischel am 05.03.2009 um 16:55 Uhr (0)
Das ist die Anzeige der Artikelnummer oder des Artikeltyps der Spule (wenn ein Artikel zugewiesen wurde). Global kann man das in den Einstellungen aktivieren - Grafische Bearbeitung - Kontaktspiegel im Pfad und hier Anzeige der Artikelnummer.Direkt am Gerät geht es auch auf der Registerkarte Kontaktspiegeleinstellung...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
mbabilon am 03.03.2009 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich noch nicht so sehr damit auseinandergesetzt, gehe aber davon aus, dass das, was sich Eplan bei der Funktion "Module" in der AV gedacht hat, das ist, was Du suchst. Damit musst Du halt mal "rumspielen".Schau mal Beispielsweise unter Baugruppe/Modulebzw. unter Artikelverwaltung Module?Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
bgischel am 03.03.2009 um 19:59 Uhr (0)
@GerhardInteressanter Ansatz... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros zu Siemens S7
bgischel am 06.03.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hallo also das Siemens manchmal etwas behäbig ist ist wohl wahr... Aber Unterlagen zur S7-300 gibt es doch in Hülle und Fülle. Bspw. hier das PDF S7-300 Baugruppendaten. Zum Rest Deiner Nummern dort weiter forschen. GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros zu Siemens S7
bgischel am 06.03.2009 um 17:11 Uhr (0)
Sind wir vielleicht etwas ungeduldig? ---Also es gibt mehrere Möglichkeiten: Du schaust im Eplan-Demo Projekt nach. Dort existieren schon S7-300 Karten. Diese sind ebenfalls als Makros vorhanden. Ein bißchen anpassen mußt Du diese schon selbst.Du wirfst hier im Forum die Suche an. Da gibt es schon den einen oder anderen Beitrag mit SPS-Makros.Du kaufst Dir die Siemens-DVD mit den SPS P8-Makros (ca. 50 Euros wenn ich mich nicht täusche).Du schaust hier nach ob Du etwas gebrauchen kannst. Findest Du nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |