|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung mit zwei Schirmkabeln
ctb am 19.03.2009 um 10:09 Uhr (0)
Folgendes Problem: Ich habe eine Abschirmung die an jedem Ende in zwei Kabel aufgespleißt ist.Damit man das auch im Eplan eindeutiger sehen kann, sollte, wenn möglich, die Abschirmungebenfalls zwei Anschlusspubkte haben. Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann? Ich kann es zwar auch anders zeichnen, so dass es elektrisch korrektist. Jedoch wird dann bei der Produktion mit Sicherheit Mist gebaut, da es nicht so verstanden wird, wie es gemeint ist.Ich hab mal einen Screenshot gemacht und markiert, wo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungslauf
mbabilon am 19.03.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hätte eine Frage zu den automatischen Übersetzungsläufen in P8 - wie wird das bei Euch gehandhabt:Habe ein Projekt und lasse den Übersetzungslauf fahren. P8 übersetzt eindeutige Worte bzw. Sätze, bei Wörtern mit Mehrfachbedeutung geht ein Popup auf, in dem ich aus den gegebenen Wörterbuch-Einträgen ein Wort auswählen kann.Irgendwie habe ich aber des Gefühl, dass mir nirgendwo angezeigt wird, welches das fragliche Wort ist, bzw. in welchem Kontext, sprich Satzzusammenhang, das Wort mit der M ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungslauf
Holger_K am 19.03.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus, Zitat:Original erstellt von mbabilon:Ist das schon jemand anderem aufgefallen? (An Eplan gemeldet?)Nein. Aber es sollte immer jeder dem etwas auffällt es auch melden. Zitat:Wie handhabt Ihr die Übersetzungen - nur manuell oder auch automatisch?Wir verwenden beide Möglichkeiten (Auto/Manuell). Allerdings verwenden wir immer die Einstellung ganzer Eintrag. Dadurch verwenden wir immer die gleichen Texte. Zusätzlich verwenden wir das Wörterbuch auch als Eingabehilfe. Einfach den Textanfang eingeb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätezubehör zuweisen
X-Ray77 am 18.03.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,seit kurzem bin ich User von Eplan P8 und hab daher auch eine recht simple Frage. Ich denke hier kann mir schnell weitergeholfen werden.Ich bin gerade dabei ein Gerät anzulegen und möchte, dass hierfür auch entsprechendes Zubehör hinterlegt werden kann. Beispielsweise ein Relais. Hierfür möchte ich ein Relaissockel und einen Haltebügel anlegen. Diese Parts sollten dann bei Verwendung mit in der Stückliste aufgelistet sein.Danke für Eure Unterstützung X-Ray77
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätezubehör zuweisen
athos am 19.03.2009 um 08:38 Uhr (0)
Als Möglichkeit für immer zusammenhängende Artikel gibt es auch die Baugruppen, die werden immer als ein Artikel ausgewählt, für die Auswertungen kann man sie dann EPlan auflösen lassen( nur in der jeweiligen Auswertung).------------------Eplan P8 1.9.8 Beta
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätezubehör zuweisen
athos am 19.03.2009 um 11:21 Uhr (0)
Noch so als Tip, wenn mehrere Geräte Funktionsschablonen haben muß man noch unter Extras "Funktionsschablonen Summieren", das sie in die Baugruppe übernommen werden.------------------Eplan P8 1.9.8 Beta
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung mit zwei Schirmkabeln
bgischel am 19.03.2009 um 13:01 Uhr (0)
Es gibt ja eine zweiseitige Abschimrung (siehe Bildchen), mal probieren ob das ausreicht. Ansonsten könnte man mal bei Eplan den Wunsch äußern das man das noch anders haben möchte......oder Trick 17 (noch nicht probiert ob das sauber ist). Eine Abschirmung von rechts nach links ziehen, die andere von links nach rechts ziehen und direkt über die erste legen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung mit zwei Schirmkabeln
ctb am 19.03.2009 um 13:56 Uhr (0)
Der Trick 17 funktioniert leider nicht, da Eplan dann meckert, das zwei gleiche Objekte nicht übereinander liegen dürfen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN über Citrix
RunningCastle am 02.03.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann man ePLAN P8 auch über Citrix betreiben? Gibt es vielleicht jemand, der damit Erfahrungen gesammelt hat?Vielen Dank!GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN über Citrix
alexander.thiel am 03.03.2009 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Markus,Erfahrungen konkret mit CITRIX habe ich nicht. Ich habe aber einige Maschinen auf denen EPLAN21 in einer VMWare-Virtualisierung läuft und diese wird dann via VNC benutzt. Das funktioniert Problemlos, da EPLAN ja keine großen Anforderungen an die Grafikleistung stellt. Bei CATIA oder ähnlichem sieht es da schon schlechter aus. Ich habe allerdings erst kürzlich von IBM eine Präsentation gesehen, da haben die CATIA 3D über Internet und von einem virtualisierten Server aus gestartet und das lief a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN über Citrix
alexander.thiel am 19.03.2009 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Markus,leider kann ich mit Erfahrungen bei CITRIX immer noch nicht dienen,ich hatte heute aber ein sehr interressantes Gespräch mit EPLAN unter anderem auch über verschiedene Terminalserver. Die Installation unter CITRIX scheint problemlos zu funktionieren, hier gibt es auch eine extra Anleitung zur Installation und Optimierung.Du solltest da vielleicht mal Kontakt zu EPLAN aufnehmen, die können da weiterhelfen...Gruß Alex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EtherCat Module von Beckhoff
X-Ray77 am 19.03.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo zusammen,für meine aktuelle Planung soll ich EtherCat-Modulklemmen von Beckhoff einsetzen. Hat von euch schon jemand solche Module verwendet? Ich hab mich bei Beckhoff informiert, die haben aber diese Module für Eplan noch nicht verfügbar.Hauptsächlich benötige ich den Buskoppler EK1100, Digitale Eingangsmodule EL100x, Digitale Ausgangsmodule EL200x, Eingangsmodule für PT100 EL320x und ein Modul für die serielle Schnittstelle EL6021.Ich danke für eure Unterstützung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel auf Montageplatte platzieren
doeppi am 20.03.2009 um 17:21 Uhr (0)
hey susi,ich hatte mich diesbezüglich noch mal den den Eplan Support gewendet. Dieser sagte mir, dass die Artikel in dem Bereich Mechanik generell für Eplan Cabinet vorgesehen sind und man diese mit der "normalen" Montageplattenbestückung nicht verwenden sollte. Scheint aber nirgends so richtig zu stehen.Alles so ein bisschen unbefriedigend Ich kann ja nun nicht alle Zubehör Artikel einer Montageplatte zuweisen. Dann verliert man ja total den Überblick. Man denke an die vielen vielen Teilchen eines Rittal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |